Hven/Ven...wer war da mal?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Janey
Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: 14.09.2005, 16:58
Wohnort: Kopenhagen und Hamburg

Hven/Ven...wer war da mal?

Beitrag von Janey »

Wer war mal auf dieser Insel?Ich kenne irgendwie niemanden. Jetzt plane ich grade am Wochenende mal hinzufahren und hätte gerne bißchen was darüber gehört!
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Venø?
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej,
Nur so als Tipp.

Dänemark besteht aus 406 (in Worten vierhundertundsechs) Inseln.
Du hast aber Glück, nur 97 sind bewohnt.

Welche soll´s denn nun genau sein??????

Detlef
Sydstien
Mitglied
Beiträge: 275
Registriert: 07.11.2004, 16:44
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von Sydstien »

Hej,

Janey meint wohl die kleine schwedische Insel Ven im Øresund westlich von Landskrona. Dort soll der Astronom Tycho Brahe im Mittelalter auf der "Stjerneborg" seine Forschungen betrieben haben. Das fällt mir jetzt aber auch nur so spontan ein; auf der Insel selbst bin ich nicht gewesen. Genauere Informationen dürften kein Problem sein.

Gruß von Sydstien
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej,

oder meint du Venø.

Dann guckst du hier;

http://www.inselwelt.homepage.t-online.de/venoe.htm

Detlef
Lukas

Beitrag von Lukas »

Hej,

ich möchte Sydstiens Anmerkungen unterstützen und bin auch der Meinung, dass Ven , Hven gemeint ist, also die Insel, auf der Tycho Brahe ein Observatorium im Stil der Renaissance errichten ließ. Auch ich war noch nicht dort, aber würde mich über Janeys
Berichte nach dem Aufenthalt dort sehr freuen,denn mich fasziniert die Lebensgeschichte des Astronomen sehr. Ansonsten kann ich auch nur empfehlen, die Begriffe „Tycho Brahe“ und „Ven“ , „Hven“ über die bekannten Suchmaschinen einzugeben.

Viele Grüße

Lukas
Janey
Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: 14.09.2005, 16:58
Wohnort: Kopenhagen und Hamburg

Beitrag von Janey »

Ja, ich meine Hven. So heißt das auf dänisch. Ven ist der schwedische Name. Habe halt mal beides hingecshrieben.
Die Insel war ewig lange dänsich, gehört nun aber zu Schweden und befindet sich mitten im Öresund. Da ich in Kopenahgen in der Nähe vom Strandvejen wohne, sehe ich diese Insel jeden Tag.
Irgendwie ist sie sehr mysteriös, keiner, den ich bisher gefragt habe, ist jemals dort gewesen, viele Öresundbewohner kennen die Insel noch nciht mal. Das ist doch etwas komisch. Immerhin hat dort der beühmte Tycho Brahe gelebt und geforscht...
ich wollte bloß mal ein paar Tips von Leuten haben, die mal da waren. Wir wollen da radfahren und uns alles anugucken.
Janey
Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: 14.09.2005, 16:58
Wohnort: Kopenhagen und Hamburg

Beitrag von Janey »

Okay, morgen fahre ich hin. Werde euch dann davon berichten. Bin schon sehr gespannt!
"Jag trivs bäst i öppna landskap"
Janey
Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: 14.09.2005, 16:58
Wohnort: Kopenhagen und Hamburg

Beitrag von Janey »

Oh, das war soooo schön!Ich kann es wirklich jedem nahelegen, der länger urlaub in Kopenahgen und Umgebung bzw. Sjælland macht oder plant!
Ein Ausflug nach Hven/Ven ist 100% eine Reise wert!Einen besseren Blick über den gesamten Øresund hat man glaub ich nirgendwo. Weil es eben mittedrin liegt, kann man von dort aus alles auf einmal sehen. V.a. der Blick auf die Brücke ist fantastisch.
Hven hat hauptsächlich Steilküste, so dass man hoch oben steht und die Aussicht genießen kann. Traumhaft!
Man kann überall günstig Fahrräder mieten und die Insel erkunden. Sehr naturschön und niedlich das ganze.
Und wer sich für Tycho Brahe interessiert, kommt dort auf seine Kosten. Es gibt dort ein Tycho Brahe Museum, allerdings noch sehr neu!Es ist aber wirklich sher ansprechend gemacht muss ich sagen.
Auf jeden Fall eine Reise wert!
Ich rate die Fähre von Landskrona in Schweden zu nehmen. Die fahren regelmäßig und sind schneller. Dann kauft man in Helsingør ein Komiticket auch für die Ven-Fähre (375 DKK pro Auto). Von Helsingborg nach Landskrona fährt man über Autobahn etwa 10 Minuten. Zu empfehlen ist aber die Landstraße am der Küste entlang, was schon traumhaft ist... :P
"Jag trivs bäst i öppna landskap"
surprise

Beitrag von surprise »

Hej Janey

Lieder hab ich den Thread erst jetzt entdeckt :oops: Nu hast du ja alles schon erzählt. Ein Besuch der Insel ist wirklich einmalig. Die Fahrräder kann man ja gleich an der Anlegestelle mieten. Du hast geschrieben, dass wenig Dänen Hven kennen. Ferien/Ausflüge in der näheren Umgebung macht man anscheinend selten. :oops: Letzten Sommer als wir auf der Heimfahrt von Skagen einen Zwischenstopp bei Bekannten in Jylland machten, sagten die uns auch, dass sie noch nie in Skagen waren, obwohl sie nur mal 200 km davon entfernt wohnen... :D Ein Bekannter hier in Rungsted-Havn sieht vom Hafen aus jeden Tag Hven...aber drüben...nee das war er noch nie :D

Hier noch der Link zur Insel [url=http://www.sydsverige.dk/?pageID=212]Hven/Ven[/url]
Janey
Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: 14.09.2005, 16:58
Wohnort: Kopenhagen und Hamburg

Beitrag von Janey »

Ja, dieses Phänomen gibts wohl überall, dass man sich in seiner eigenen Umgebung nicht so gut auskennt... :?
Ich versuche immer so viel wie möglich zu erkunden. Habe kein Geld für teure Reisen und man kann sogar in seiner eigenen Stadt so viel schönes unternehmen!
Aber in DK scheint das noch stärker aufzutreten als in Deutschland. In meiner Arbeit war nur eine einzige Person mal auf Hven und die kommt auch noch aus Århus...komisch...
dabei ist es so schön dort!Freut mich, dass hier doch schon jemand mal da war und bestätigen kann, dass es sich lohnt!

Das mit Skagen finde ich auch unglaublich!Skagen ist so schön und immerhin auch nicht unbekannt in DK....

Mir sind auch hier in KPH einige Leute begegnet, die meinten noch nie in Mamö gewesen zu sein, was icha uch nicht verstehen kann. Allein diese Brücke ist doch ein Erlebnis. So eine Brücke gibts ja nicht überall. Das guckt man sich doch eigentlich mal an...
"Jag trivs bäst i öppna landskap"
surprise

Beitrag von surprise »

Hvordan rejser man til Hven? Wie komme ich nach Hven?
f.eks: fra Helsingør: http://www.sonteshipping.dk/

Mit der Bahn von Kopenhagen nach Helsingør und dort dann mit dem Schiff nach Hven.
ulim
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 08.07.2006, 11:57

Beitrag von ulim »

Was noch nicht erwähnt wurde: es gibt auf Ven einen schönen 9-Loch Golfplatz. Es guckt auch keiner komisch, wenn man mit Golfbag auf's Schiff steigt, das scheint üblich :)

Ulrich
Antworten