Ferienhausanbieter rund um Ebeltoft???
Ferienhausanbieter rund um Ebeltoft???
Will im August in Richtung Ebeltoft fahren u. frag mich ob es einen speziellen FH Anbieter in dieser Gegend gibt???
Und gibt es dort eine Ecke die besonders reizvoll ist zum wohnen, gerade auch mit Kindern??? ...kennt jemand Øer?
Und gibt es dort eine Ecke die besonders reizvoll ist zum wohnen, gerade auch mit Kindern??? ...kennt jemand Øer?
Hej Janni,
an sich sind alle Ferienhausgebiete rund um Ebeltoft "schön" und für Familienurlaub mit Kindern gut geeignet, aber es gibt natürlich die feinen Unterschiede und die persönlichen Vorlieben. Oer fanden wir nicht so toll - mit eher dürftigen Stränden (das ist ja oft das Problem an der dänischen Ostseeküste); dann hat man immer den Windpark vor der Nase, und der neu angelegte Fährhafen ist auch nicht so berauschend. Mittendrin im Ferienhausgebiet liegt ein hässlicher Ferienpark mit FeWos im Containerstil an künstlichen Kanälen. Natürlich gibt es dort auch hübsche Häuser, aber man sollte schon genau wissen, wo das Haus liegt, und das ist kein Problem. Besser fanden wir Ahl westlich der Straße zum Fährhafen; der Strand dort war auch schöner. Sonst noch schön: Die Häuser in Boeslum Bakker nordöstlich von Ebeltoft, hübsch hügelig gelegen, aber nicht direkt am Strand. Dort liegt Boeslum Strand. Der Strand dort ist weitläufiger, aber ich meine mich an einige steinige Abschnitte zu erinnern. Egsmark Strand oder Handrup Strand im Nordwesten: Oft kleine Grundstücke und nahe an der Hauptstr. 21 bzw. an der Strandstraße, die um die Ebeltoft Vig herumführt.
Einen speziellen Ferienhausanbieter für Ebeltoft und Umgebung kenne ich nicht, aber Ferienhäuser gibts dort reichlich.
Schöne Grüße aus Hamburg von Sydstien (Heinz-Dieter)
an sich sind alle Ferienhausgebiete rund um Ebeltoft "schön" und für Familienurlaub mit Kindern gut geeignet, aber es gibt natürlich die feinen Unterschiede und die persönlichen Vorlieben. Oer fanden wir nicht so toll - mit eher dürftigen Stränden (das ist ja oft das Problem an der dänischen Ostseeküste); dann hat man immer den Windpark vor der Nase, und der neu angelegte Fährhafen ist auch nicht so berauschend. Mittendrin im Ferienhausgebiet liegt ein hässlicher Ferienpark mit FeWos im Containerstil an künstlichen Kanälen. Natürlich gibt es dort auch hübsche Häuser, aber man sollte schon genau wissen, wo das Haus liegt, und das ist kein Problem. Besser fanden wir Ahl westlich der Straße zum Fährhafen; der Strand dort war auch schöner. Sonst noch schön: Die Häuser in Boeslum Bakker nordöstlich von Ebeltoft, hübsch hügelig gelegen, aber nicht direkt am Strand. Dort liegt Boeslum Strand. Der Strand dort ist weitläufiger, aber ich meine mich an einige steinige Abschnitte zu erinnern. Egsmark Strand oder Handrup Strand im Nordwesten: Oft kleine Grundstücke und nahe an der Hauptstr. 21 bzw. an der Strandstraße, die um die Ebeltoft Vig herumführt.
Einen speziellen Ferienhausanbieter für Ebeltoft und Umgebung kenne ich nicht, aber Ferienhäuser gibts dort reichlich.
Schöne Grüße aus Hamburg von Sydstien (Heinz-Dieter)
Hej Janni,
die Gegend ist geradezu ideal zum Radfahren. Auf der Kattegatseite kannst Du nach Norden bis zum Ebeltoft Familiepark (eine Art Sommerland) fahren. Sehr schön ist auch die Tour um die Ebeltoft Vig herum. (Fahrradwege an den Hauptstraßen) Ansonsten gibt es viele stille Nebenstraßen oder auch Feldwege und die Wege durch die Ferienhaussiedlungen. Eine Tour durch Mols Bjerge auf der anderen Seite ist auch empfehlenswert; die Hügel dort haben es durchaus in sich ....
Dazu noch ein Tipp: eine Landkarte 1:100 000 hilft viel.
Zu den Stränden habe ich schon etwas gesagt. Wie gesagt: typische Ostseestrände eben. Die Kattegat-Seite ist übrigens ein wenig rauer als die Strände an den Buchten.
Es grüßt Sydstien (Heinz-Dieter)
die Gegend ist geradezu ideal zum Radfahren. Auf der Kattegatseite kannst Du nach Norden bis zum Ebeltoft Familiepark (eine Art Sommerland) fahren. Sehr schön ist auch die Tour um die Ebeltoft Vig herum. (Fahrradwege an den Hauptstraßen) Ansonsten gibt es viele stille Nebenstraßen oder auch Feldwege und die Wege durch die Ferienhaussiedlungen. Eine Tour durch Mols Bjerge auf der anderen Seite ist auch empfehlenswert; die Hügel dort haben es durchaus in sich ....
Dazu noch ein Tipp: eine Landkarte 1:100 000 hilft viel.
Zu den Stränden habe ich schon etwas gesagt. Wie gesagt: typische Ostseestrände eben. Die Kattegat-Seite ist übrigens ein wenig rauer als die Strände an den Buchten.
Es grüßt Sydstien (Heinz-Dieter)
Hej Janni,
auch an der deutschen Ostseeküste schwankt die Strandqualität stark - von steinig ohne Ende und dazu viel Tang bis zum feinen Sandstrand findest Du alle Schattierungen dazwischen und so ist es an der dänischen Ostseeküste genauso. Genaueres lässt sich also nur sagen, wenn man über einzelne konkrete Badestrände redet. Vielleicht kriegst Du ja noch Strandtipps von anderen Forumsmitgliedern. - Wir nehmen immer unsere eigenen Fahrräder mit (da weiß man, was man hat...) und deshalb kenne ich keinen Fahrradverleih in Ebeltoft - aber mit Sicherheit wird man in Ebeltoft Fahrräder ausleihen können. Wo, das weiß das turistbureau.
Sydstien wünscht schon mal viel Urlaubsvorfreude.
Heinz-Dieter
auch an der deutschen Ostseeküste schwankt die Strandqualität stark - von steinig ohne Ende und dazu viel Tang bis zum feinen Sandstrand findest Du alle Schattierungen dazwischen und so ist es an der dänischen Ostseeküste genauso. Genaueres lässt sich also nur sagen, wenn man über einzelne konkrete Badestrände redet. Vielleicht kriegst Du ja noch Strandtipps von anderen Forumsmitgliedern. - Wir nehmen immer unsere eigenen Fahrräder mit (da weiß man, was man hat...) und deshalb kenne ich keinen Fahrradverleih in Ebeltoft - aber mit Sicherheit wird man in Ebeltoft Fahrräder ausleihen können. Wo, das weiß das turistbureau.
Sydstien wünscht schon mal viel Urlaubsvorfreude.
Heinz-Dieter
Hej alle Ebeltoftexperten,
ich trage mich auch mit den Gedanken mal in Ebeltoft und Umgebung Urlaub zu machen. Ich habe jetzt ein Haus in Oer gefunden. Liegt in Bjarkes Grund. Könnt Ihr mir was zu der Gegend sagen? Leider kann man bei netborger nichts sehen, da die Kommune Sydmols, aus welchem Grund auch immer, nicht aufgeführt ist.
Hilsen Hella
ich trage mich auch mit den Gedanken mal in Ebeltoft und Umgebung Urlaub zu machen. Ich habe jetzt ein Haus in Oer gefunden. Liegt in Bjarkes Grund. Könnt Ihr mir was zu der Gegend sagen? Leider kann man bei netborger nichts sehen, da die Kommune Sydmols, aus welchem Grund auch immer, nicht aufgeführt ist.
Hilsen Hella
Guckst du hier:
[url]http://www.degulesider.dk/vbw/super/index.jsp[/url]
Wenn du die Startseite hast, gibst du oben uner "Kort & ruter" ein, schreibst unter "Adresse" Straße und Nr. und denn noch den Ort und dann kommts.
Probiers mal.
Funktioniert!
Wenn du sonst noch was über Ebeltoft und Co. wissen willst, frag nur, ich war auch schon ein paar mal in der Gegend und fahre auch in diesem Jahr wieder hin.
LG Fabu
[url]http://www.degulesider.dk/vbw/super/index.jsp[/url]
Wenn du die Startseite hast, gibst du oben uner "Kort & ruter" ein, schreibst unter "Adresse" Straße und Nr. und denn noch den Ort und dann kommts.
Probiers mal.
Funktioniert!

Wenn du sonst noch was über Ebeltoft und Co. wissen willst, frag nur, ich war auch schon ein paar mal in der Gegend und fahre auch in diesem Jahr wieder hin.
LG Fabu
-
- Mitglied
- Beiträge: 2008
- Registriert: 18.07.2006, 16:38
- Wohnort: Berlin v Deutschland
- Kontaktdaten:
Hej,herma hat geschrieben:Hej alle Ebeltoftexperten,
ich trage mich auch mit den Gedanken mal in Ebeltoft und Umgebung Urlaub zu machen. Ich habe jetzt ein Haus in Oer gefunden. Liegt in Bjarkes Grund. Könnt Ihr mir was zu der Gegend sagen? Leider kann man bei netborger nichts sehen, da die Kommune Sydmols, aus welchem Grund auch immer, nicht aufgeführt ist.
Hilsen Hella
das liegt sicher daran, dass der Ort/die Insel nach der Reform jetzt zu Ebeltoft gehört (Øerne, 8400 Ebeltoft). Jedenfalls zeigt mir das www.krak.dk so an.

Gruß
/annika
Hej,
degulesider habe ich auch schon ausprobiert, dass funktioniert. Trotzdem mag ich Netborger lieber, da man dort größere Bilder bekommt.
@ Annika
nach der Reform ist die Kommune jetzt Sydmols, so steht es jedenfalls in borger.dk. Komischerweise ist Nordmols aufgeführt, aber Sydmols nicht.
Vielleicht kommt es etwas später, bei Hjørring hat es ja auch etwas gedauert.
Trotzallem würde mich schon interessieren, wie das Ferienhausgebiet um Bjarkes grund ist. Sydstien schrieb ja vorher, dass er Oer nicht so prickelnd fand, aufgrund des Ferienparks etc.. Ich bin auch nicht für total zugebaute und kasernenartige Ferienhausgebiete. Ich mag es halt lieber etwas großzügiger und individueller. Leider kann man durch die Luftaufnahmen nicht allzuviel erkennen. Daher meine Frage an Insider.
Hilsen Hella
degulesider habe ich auch schon ausprobiert, dass funktioniert. Trotzdem mag ich Netborger lieber, da man dort größere Bilder bekommt.
@ Annika
nach der Reform ist die Kommune jetzt Sydmols, so steht es jedenfalls in borger.dk. Komischerweise ist Nordmols aufgeführt, aber Sydmols nicht.
Vielleicht kommt es etwas später, bei Hjørring hat es ja auch etwas gedauert.
Trotzallem würde mich schon interessieren, wie das Ferienhausgebiet um Bjarkes grund ist. Sydstien schrieb ja vorher, dass er Oer nicht so prickelnd fand, aufgrund des Ferienparks etc.. Ich bin auch nicht für total zugebaute und kasernenartige Ferienhausgebiete. Ich mag es halt lieber etwas großzügiger und individueller. Leider kann man durch die Luftaufnahmen nicht allzuviel erkennen. Daher meine Frage an Insider.
Hilsen Hella
Wir waren bis jetzt 5 oder 6 mal in der Gegend um Ebeltoft herum, und es hat uns immer sehr gut gefallen.
Am schönsten war es für uns immer in der Gegend von Helgenæs, da fahren wir auch dieses Jahr wieder hin. Dort sind sehr schöne, sehr ruhige Ferienhausgebiete, die Strände allerdings sind für Nordseefans etwas gewöhnungsbedürftig, weil meist steinig. Aber wie gesagt: Die Gegend ist schön, man kann dort wandern, angeln (Sletterhage ist ein Paradies!!!), kleine Sträßchen fahren, viele Tiere sehen, eben weil nicht so viele Leute da sind.
Ebeltoft selbst ist ein sehr hübsches Städtchen, quirlig, mit einer netten Fußgängerzone, einem relativ netten Sandstrand, schönen Lokalen, Museen, aber auch vor allem an den wochenenden sehr überlaufen.
Oer - ich weiß nicht..... vor einigen Jahren hätte ich dir noch gesagt, ok.
Aber seit wir mal wieder hingefahren waren, um uns die Gegend nochmal anzusehen, haben wir nur gedacht.... nee, nix für uns.
Dieser Ferienpark ist für unseren Geschmack ehrlich gesagt grausig.
Aber das ist halt Geschmackssache.
Wir buchen diese Kante über [url]http://www.feriepartner-ebeltoft.com/[/url], da findet man schon etwas.
Am schönsten war es für uns immer in der Gegend von Helgenæs, da fahren wir auch dieses Jahr wieder hin. Dort sind sehr schöne, sehr ruhige Ferienhausgebiete, die Strände allerdings sind für Nordseefans etwas gewöhnungsbedürftig, weil meist steinig. Aber wie gesagt: Die Gegend ist schön, man kann dort wandern, angeln (Sletterhage ist ein Paradies!!!), kleine Sträßchen fahren, viele Tiere sehen, eben weil nicht so viele Leute da sind.
Ebeltoft selbst ist ein sehr hübsches Städtchen, quirlig, mit einer netten Fußgängerzone, einem relativ netten Sandstrand, schönen Lokalen, Museen, aber auch vor allem an den wochenenden sehr überlaufen.
Oer - ich weiß nicht..... vor einigen Jahren hätte ich dir noch gesagt, ok.
Aber seit wir mal wieder hingefahren waren, um uns die Gegend nochmal anzusehen, haben wir nur gedacht.... nee, nix für uns.
Dieser Ferienpark ist für unseren Geschmack ehrlich gesagt grausig.
Aber das ist halt Geschmackssache.
Wir buchen diese Kante über [url]http://www.feriepartner-ebeltoft.com/[/url], da findet man schon etwas.
-
- Mitglied
- Beiträge: 2008
- Registriert: 18.07.2006, 16:38
- Wohnort: Berlin v Deutschland
- Kontaktdaten:
Tja... wer weiß das schon so genau... Haben sie denn auch schon ein neues Wappen?herma hat geschrieben:@ Annika
nach der Reform ist die Kommune jetzt Sydmols, so steht es jedenfalls in borger.dk. Komischerweise ist Nordmols aufgeführt, aber Sydmols nicht.
Vielleicht kommt es etwas später, bei Hjørring hat es ja auch etwas gedauert.

Aber jetzt, da wir mal drüber gesprochen haben: "De 7 Øer" kenne ich ja sogar!
In diesem Ferien-Dings mit den Bootsstegen hab ich vor ca. 5 Jahren (?) schon mal Urlaub gemacht. Die Anlage selbst ist eigentlich ganz schön. Überall Wasser und Boote. Es herrschte eine Art Yachthafen-Atmosphäre, weil viele Gäste ihr Boot dabei hatten und auch darauf wohnten.
Vielleicht lag es an der von mir gebuchten Preisklasse, aber die Ferienwohnung selbst fand ich nicht so dolle. Vor allen Dingen die Betten waren gruselig! Schlichte Schaumstoffmatten auf Brett. *hmpffff* Hat mir den Urlaub etwas verleidet. Ich vermute aber, von der Innenausstattung her gibt es auch schönere Häuslein dort. Am besten, ihr bringt euer eigenes Boot mit! Dann könnt ihr darin wohnen.

Gruß
/annika
Hej,
ich glaube inzwischen auch, dass es wohl nicht so das richtige für uns ist.
Ok, dass man die Strände nicht mit der Nordsee vergleichen kann, ist klar.
Wichtig ist mir nur, dass sie begehbar sind. Da wir nun schon soviel über die schöne Landschaft in Djursland gehört habe, wollen wir unbedingt mal dort Urlaub machen. Allerdings erst im nächsten Jahr.
Wie sieht es aus in Bogens Strand oder Holme Strand? Dort habe ich auch 2 nette Häuser gefunden.
Hilsen
Hella
ich glaube inzwischen auch, dass es wohl nicht so das richtige für uns ist.
Ok, dass man die Strände nicht mit der Nordsee vergleichen kann, ist klar.
Wichtig ist mir nur, dass sie begehbar sind. Da wir nun schon soviel über die schöne Landschaft in Djursland gehört habe, wollen wir unbedingt mal dort Urlaub machen. Allerdings erst im nächsten Jahr.
Wie sieht es aus in Bogens Strand oder Holme Strand? Dort habe ich auch 2 nette Häuser gefunden.
Hilsen
Hella
Hej
@Hella, wir haben im Bjarkes Grund vor zwei Jahren ein Haus gemietet.
Liegt größtenteils im Wald, aber fast in erster Reihe.
Von den "Sieben Inseln" siehst Du in der Ecke gar nichts, an denen fährst Du auf dem Weg zum Haus nur vorbei, liegt ca 500 Meter vorher.
Wenn Du ein paar Bilder von der Ecke sehen willst, E-Mailadresse per PN.
Hilsen Andi
@Hella, wir haben im Bjarkes Grund vor zwei Jahren ein Haus gemietet.
Liegt größtenteils im Wald, aber fast in erster Reihe.
Von den "Sieben Inseln" siehst Du in der Ecke gar nichts, an denen fährst Du auf dem Weg zum Haus nur vorbei, liegt ca 500 Meter vorher.
Wenn Du ein paar Bilder von der Ecke sehen willst, E-Mailadresse per PN.

Hilsen Andi
