Bürger King in Blavand

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Pam
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 28.09.2005, 12:41
Wohnort: Hamburg

Bürger King in Blavand

Beitrag von Pam »

Hallo Ihr lieben ! Auch wir sind gestern wiedergekommen nach zwei tollen Wochen in Blavand. Ich wollte Euch nur mitteilen das die Fastfood Kette Bürger King jetzt in Blavand seit letzten Donnerstag ein Restaurant eröffnet hat an der Hauptstrasse Blavandvej,bin mal gespannt ob die sich durchsetzen können, die Preise für die Bürger dort sind teurer als die bei Bürger King in Deutschland.Ich finde auch das die Dänischen Hamburger und anderen Bürger sowieso besser schmecken und besser belegt sind,das Auge ist ja schließlich auch mit,würde gerne mal Eure Meinung dazu wissen. Schöne Grüße an Euch von Pam. :) [/b]
Daniel H.
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 25.05.2006, 13:01
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel H. »

Da ich ein McDoof Kind bin interessiert mich die Konkurrenz nicht :) War einmal bei denen, und muss sagen, nein danke, nie wieder. Aber wems schmeckt....
[url=http://www.vejretiskagen.dk/stortbillede.html]Vejret i Skagen[/url]
Amber
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 25.07.2004, 12:09
Wohnort: Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Beitrag von Amber »

Hallo!

Burger King in Blåvand???iiiiiiiiiiiiiiiiiigitt !!!

Was muß noch kommen, um uns diesen Ort madig zu machen??????? :shock: :shock:


Hilsen

Amber
osche
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 24.07.2005, 10:54

Beitrag von osche »

Hallo,
eigentlich esse ich doch gerne mal bei Burger King.
Aber ausgerechnet in Blåvand??Mich gruselt der Gedanke
schon , dass ich am Donnerstag an meinen Lieblings-Urlaubsort komme,
und mich gleich ein FastFood Riese begrüßt.Wenn die Planer da so weiter-
machen,verliert der Ort noch seinen ganzen Flair.
Na,schauen wir uns das mal an.
Gruß
Osche
runesfar

Beitrag von runesfar »

Freiheit für Jose Bove.

Wir müssen sofort ein einladung an mr. Bove schicken. Wir bezahlen die Urlaub - nimm deine Traktor mit.
blaavand
Mitglied
Beiträge: 423
Registriert: 21.12.2005, 21:57
Wohnort: Hagen/Westf.

Beitrag von blaavand »

Brrrrrrr. Würger King in Blåvand. Wo die Jumboburger in der kleinen Frittenschmiede vorm Restaurant Perlen 1000 mal besser schmecken. Ich werde BK nicht ansteuern.[img]http://www.ruhrpott-quad.de/forum/images/smilies/aetsch.gif[/img]


Hilsen
Jörg
[img]http://mhbh.files.wordpress.com/2007/03/dannebrog.gif[/img]
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej,
Amber hat geschrieben:Hallo!

Burger King in Blåvand???iiiiiiiiiiiiiiiiiigitt !!!

Was muß noch kommen, um uns diesen Ort madig zu machen??????? :shock: :shock:
also ehrlich gesagt verstehe ich die ganze Aufregung nicht !
Ich habe schon öfter im Café Andrea an der "Hauptstrasse" von Henne Strand gesessen und fasziniert festgestellt, dass praktisch alle örtlichen "Pølserschmieden" vom selben Tiefkühllaster mit vorfabrizierten Fastfood beliefert werden.

Seid Ihr wirklich so blauäugig zu glauben das in den kleinen Restaurants Pølser, Pommes, Pizza, Softis und die anderen "typisch dänischen Leckereien" , von denen hier so viele schwärmen, noch hausgemacht sind ? 8)
Ich glaube kaum das sich für die Betreiber ein solchen Aufwand kaufmännisch rechnen würde.

Ich bin zwar absolut kein Fan von Würger King, McDoof, Pizza Hut und Konsorten, aber wenn der Magen knurrt habe ich notfalls auch keine Hemmungen mir einen BigMac oder Whopper "einzuwerfen".
Den Saisonkräften ist es eh wurscht wo sie ihre Kronen verdienen

LG
Reimund
blaavand
Mitglied
Beiträge: 423
Registriert: 21.12.2005, 21:57
Wohnort: Hagen/Westf.

Beitrag von blaavand »

reimund1012 hat geschrieben: Seid Ihr wirklich so blauäugig zu glauben das in den kleinen Restaurants Pølser, Pommes, Pizza, Softis und die anderen "typisch dänischen Leckereien" , von denen hier so viele schwärmen, noch hausgemacht sind ?
Hallo Reimund.
Es steht ausser Frage, das die kleinen Frittenbuden ihr Angebot nicht selbst herstellen. Aber warum soll ich mir den "genormten" Burger holen, wenn ich einen viel leckereren in einem lokal ansässigen Restaurant haben kann.
Ich sitze eigentlich gern bei Blåvand Minigolf und tötter mit den Inhabern (denn die kenne ich schon ewig lange) und schiebe mir einen Big Burger mit viiiel Salat rein.
Ausserdem stehe ich auf dem Standpunkt, dass ich lieber das kleine bekannte lokale Restaurant unterstütze als mein Geld einem Global Player in den Hals zu werfen. Das kann ich auch hier in Hagen.


Hilsen
Jörg
[img]http://mhbh.files.wordpress.com/2007/03/dannebrog.gif[/img]
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej @ Jörg,
blaavand hat geschrieben:[Es steht ausser Frage, das die kleinen Frittenbuden ihr Angebot nicht selbst herstellen. Aber warum soll ich mir den "genormten" Burger holen, wenn ich einen viel leckereren in einem lokal ansässigen Restaurant haben kann.
Ich sitze eigentlich gern bei Blåvand Minigolf und tötter mit den Inhabern (denn die kenne ich schon ewig lange) und schiebe mir einen Big Burger mit viiiel Salat rein.
Ausserdem stehe ich auf dem Standpunkt, dass ich lieber das kleine bekannte lokale Restaurant unterstütze als mein Geld einem Global Player in den Hals zu werfen. Das kann ich auch hier in Hagen.
wobei allerdings der Burger selbst höchstwahrscheinlich von Daloon, Danfood oder einem andereren großen Hersteller kommt, die ich auch nicht unbedingt als kleine Familienunternehmen bezeichnen würde.

Das natürlich jeder Schnellrestaurantbesitzer versucht sich ein wenig von der uniformen Masse abzuheben, indem er die vorgefertigten Produkte durch spezielle Sossen, Salate etc. aufpeppt, wissen wir in den östlichen Ausläufern des ehemaligen Kohlenpotts doch wohl am besten, oder ?
Ich kann Dir z.B. hier in Iserlohn nur einen einzigen Imbiss empfehlen, von dem ich genau weiss, dass das umfangreiche, täglich varierende Angebot weitestgehend auf den eigenen Kochkünsten basiert.
Diser Imbiss verdient meiner Meinung nach schon das Prädikat Restaurant.
(Die Adresse verrate ich gerne per PN)

Deine Bedenken mit einem Besuch ausschliesslich die ausbeuterischen, multinationalen Fastfood-Anbieter finanziell zu unterstützen, sind übrigens nicht ganz richtig.

Solche global agierenden Konzerne vermarkten ihre Produkte ausschliesslich über Franchise-Partner.
Das heisst der Restaurantbetreiber in Blaavand ist selbständiger Unternehmer wie alle anderen vor Ort auch.
Er muss sich also genauso dem örtlichen Wettbewerb stellen wie alle anderen und sehen wie er finanziell über die Runden kommt.
McDoof und WürgerKing als Lieferanten und Lizenzgeber interessieren sich herzlich wenig dafür wie er dies anstellt.
Wen einer scheitert dann probiert´s halt ein anderer.
Hauptsache der Firmenname bleibt im Ort erhalten!
Eben ein knochenhartes Geschäft (mit weichen Brötchen)!

Die "kleinen, unabhängigen" Restaurantbereiber werden es aber auch nicht viel leichter haben, da die dänischen Großlieferanten ihre "Pfründe" mit Sicherheit auch so untereinander aufgeteilt haben, dass lästige Konkurrenz weitesgehend vermieden wird.

Wie auch immer, wir Urlauber werden unter Umständen vom Engagements Burger Kings in Blaavand profitieren.
Die Preise werden zwar mit Sicherheit NICHT fallen, aber weil jeder im Geschäft bleiben möchte wird sich mit Sicherheit der Service und die Qualität der angebotenen Produkte verbessern.

Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft.
Vor ein paar Jahren haben doch auch alle Supermärkte immer kalte Füsse bekommen wenn Adi oder Lidl eine Filliale in der Nähe eröffnet haben.
Heute siedeln sich dieselben Ketten ganz gezielt neben den Discountern an, weil diese als regelrechter Kundenmagnet fungieren und weitaus mehr Käufer in den eigenen Laden kommen.

Also sehen wir Touris die Sache doch ganz gelassen.
Wem die Fastfood-Multis nicht gefallen, der MUSS ja dort nicht essen.

Gruß
Reimund
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej reimund,

es ist sogar noch viel besser.
Nicht nur, dass die Buden die gleichen TK Produkte bekommen, nein sie sind eins....
Das Cafe Andrea und ebenso der Pavillion mit Minigolf, ein Stückchen weiter, das ist eins. Das Personal wechselt ständig zwischen den beiden Läden.
Soll wohl nicht so auffallen, denn auch die Preise sind unterschiedlich.
Der eine bietet Softeis im 10 Kronen tilbus an, der andere nicht....
Und komisch, die Dame kenne ich doch von drüben :shock:
Nenbei schmeissen die Mädels auch noch den 10, 20, 30 Kronen Laden mit sowie den Fahrradverleih, den Bungeehopper, die Minigolfbahn.....

Das war sehr interessant zu beobachten. Wenn in einem Laden mal Hochbetrieb war, dann sind die Mädels hin und her gependelt....


Und auch wenn ich auf keinen Fall zu BK gehen möchte, wo sind die denn.
Wir waren bis Mitte Mai in Henenby und mehrere Male in Blåvand, ich habe nichts von eien BK Bau gesehen.

Hilsen
Felicitas
semmel
Mitglied
Beiträge: 895
Registriert: 16.03.2005, 15:30
Wohnort: Harzrand, Deutschland

Beitrag von semmel »

GottseiDank sind die Geschmäcker veschieden.
Aber WürgerKing ist nun wirklich das Letzte. Die Sachen schmecken wie Knüppel auf den Kopf.
MC Doof schmeckt wenigstens...

Haben die nun auch den Weg nach DK gefunden...Bleibt zu hoffen, daß sie sich nicht durchsetzen.
Torsten
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej,

zum Glück sind nicht nur die Geschmäcker. sondern auch die Meinungen verschieden.
Wenn Lidl und Aldi in DK eine Filalie eröffnen ist das normal (für uns Touristen), muss ja so sein wie zu hause. Bei Burger oder McDonald regen sich alle auf, aber auch das ist doch eine dänische Angelegenheit. Ich muss ja da nicht essen und dänische Polserbuden sind auch nicht gerade Gourmettempel.
Für mich ein Grund mehr, nicht nach Blaavand zufahren.
Langsam, ganz langsam, entwickelt sich diese Gegend zum „Dänischen Ballermann“.

Aber eigentlich ist diese ganze Diskussion überflüssig. genau so wie die ewigen Aldi-Beitäge.


Detlef
semmel
Mitglied
Beiträge: 895
Registriert: 16.03.2005, 15:30
Wohnort: Harzrand, Deutschland

Beitrag von semmel »

Tatzelwurm hat geschrieben:Hej,
Für mich ein Grund mehr, nicht nach Blaavand zufahren.
Langsam, ganz langsam, entwickelt sich diese Gegend zum „Dänischen Ballermann“.


Detlef
:mrgreen:

Ist es nicht schon fast so? Diese Gegend ist für mich aber auch uninteressant geworden. Vieeel zu vieeele Menschen...
Torsten
blaavand
Mitglied
Beiträge: 423
Registriert: 21.12.2005, 21:57
Wohnort: Hagen/Westf.

Beitrag von blaavand »

Hej.
Hier ein aktuelles Foto von der amerikanischen Burgerschmiede.
An diesem Tag war's mal voll. Ansonsten eigentlich viel weniger. Und ab 22 Uhr war zu.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/77/4716677/400_3230666464616166.jpg

Hilsen
Jörg
[img]http://mhbh.files.wordpress.com/2007/03/dannebrog.gif[/img]
Monika
Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 05.01.2003, 14:39
Wohnort: Ostwestfalen, Deutschland

Beitrag von Monika »

Man wird ja nicht gezwungen hinzugehen (auch nicht nach Blåvand) - also kein Grund zur Aufregung. Ich sehe nur schon überall den Müll herumliegen ...
Hilsen
Monika
Vergib Deinen Feinden, aber vergiß niemals ihre Namen. (JFK)
Antworten