Einbruch im Ferienhaus
Einbruch im Ferienhaus
Hallo,
wieder wurde von einem Einbruch berichtet - Fenster aufgehebelt, Sachen durchwühlt, nach Bargeld gesucht u.s.w. Genau das ist uns vorletztes Jahr auch passiert. Wir waren nur kurz vor mittag eine Stunde weg. Als wir zurückkamen - im Haus das totale Chaos, alle Taschen ausgekippt, überall verstreut.
Fast alles Geld und die Papiere waren weg. Wir konnten unseren Urlaub nur zu Ende bringen, weil unser Ferienhausvermieter (Novasol, Blavand) uns großzügig Geld geliehen hat. Zwei andere Familien in benachbarten Häusern hat es auch erwischt bei dem Raubzug, der etwa eine halbe Stunde gedauert haben muß. Seitdem schleppen wir Geld und Papiere mit uns herum. Ein Viertel Jahr später bekamen wir Post von der deutschen Botschaft in Dänemark und ein Paket mit unseren Geldbörsen (leer) und allen Papieren (auch EC-Karten) in leicht vermodertem Zustand.
Wie im letzten Jahr machen wir an 2 Fenstern ein DIN A4- Blatt mit der Aufschrift: Einbruch lohnt nicht- kein Geld im Haus.
Der Anblick nach dem Einbruch, die Reaktion der Kinder waren unvergesslich, und es hat eine Weile gedauert, bis wir damit wieder klar kamen.
Die Polizei sagte uns, dass soetwas meist bei Strandwetter passiert.
Wir sind jedenfalls sehr vorsichtig geworden, freuen uns aber trotzdem auf unseren Urlaub im August in Dänemark.
Gruß, Achim
wieder wurde von einem Einbruch berichtet - Fenster aufgehebelt, Sachen durchwühlt, nach Bargeld gesucht u.s.w. Genau das ist uns vorletztes Jahr auch passiert. Wir waren nur kurz vor mittag eine Stunde weg. Als wir zurückkamen - im Haus das totale Chaos, alle Taschen ausgekippt, überall verstreut.
Fast alles Geld und die Papiere waren weg. Wir konnten unseren Urlaub nur zu Ende bringen, weil unser Ferienhausvermieter (Novasol, Blavand) uns großzügig Geld geliehen hat. Zwei andere Familien in benachbarten Häusern hat es auch erwischt bei dem Raubzug, der etwa eine halbe Stunde gedauert haben muß. Seitdem schleppen wir Geld und Papiere mit uns herum. Ein Viertel Jahr später bekamen wir Post von der deutschen Botschaft in Dänemark und ein Paket mit unseren Geldbörsen (leer) und allen Papieren (auch EC-Karten) in leicht vermodertem Zustand.
Wie im letzten Jahr machen wir an 2 Fenstern ein DIN A4- Blatt mit der Aufschrift: Einbruch lohnt nicht- kein Geld im Haus.
Der Anblick nach dem Einbruch, die Reaktion der Kinder waren unvergesslich, und es hat eine Weile gedauert, bis wir damit wieder klar kamen.
Die Polizei sagte uns, dass soetwas meist bei Strandwetter passiert.
Wir sind jedenfalls sehr vorsichtig geworden, freuen uns aber trotzdem auf unseren Urlaub im August in Dänemark.
Gruß, Achim
Hej Achim,
uns ist das bis jetzt Gott sei Dank erspart geblieben
Mal abgesehen davon haben wir eigentlich nie viel an Bargeld im Haus, weil wir die Geldbörsen immer mitnehmen und Wertsachen eigentlich auch nicht. Trotzdem sehr ärgerlich...
Sind in Bjerregard auch schon vermehrt solche Einbrüche gemeldet? Da fahren wir nämlich im August wieder hin
Die Idee mit dem den Warnhinweisen finde ich gut, habt ihr die auch in dänisch geschrieben?
Gruß Ani
uns ist das bis jetzt Gott sei Dank erspart geblieben

Mal abgesehen davon haben wir eigentlich nie viel an Bargeld im Haus, weil wir die Geldbörsen immer mitnehmen und Wertsachen eigentlich auch nicht. Trotzdem sehr ärgerlich...
Sind in Bjerregard auch schon vermehrt solche Einbrüche gemeldet? Da fahren wir nämlich im August wieder hin

Die Idee mit dem den Warnhinweisen finde ich gut, habt ihr die auch in dänisch geschrieben?
Gruß Ani
Wenn man am Meer ist..und man läuft auf die Dünen zu, da gibt es eine Stelle..bei der weiß man ganz genau, dahinter liegen das Meer und der Horizont..und wenn man jetzt noch einen Schritt weiter geht..dann erkennt man wie groß die Welt ist...
Halli hallo,
leider gibt es in letzter Zeit wirklich viele Einbrüche.
Die Gegend um Houstrup ist besonders betroffen. Allerdings in letzter Zeit auch Henne und Henne Strand.
Die Polizei hat an die Ferienhausvermittler Flyer in drei Sprachen verteilt, die die Urlauber vor Einbrüchen warnen und um aktive Mitthilfe bitten.
Im Moment bin ich zuhause, aber morgen werde ich einen solchen Flyer mitnehmen und einscannen.
In den meisten Vermittlungen wird auf die Einbrüche hingewiesen.
Die Einbrecher sind dreist, gehen direkt in die Häuser ohne sich um eventuell Anwesende Gäste zu scheren. Es sind Leute beraubt worden, die in der Sauna oder auf der Terrasse sassen.
Man vermutet, dass die Leute auf dem Fahrrad unterwegs sind und ausser Bargeld nichts mitnehmen.
Ausser kleinen Kameras, Bargeld und Schmuck und handlichen Laptops haben sie nichts mitgehen lassen.
Oftmals sind die Einbruchsspuren an den Häusern nicht einmal erkennbar.
Es gibt übrigens mittlerweile eine Übersetzung der dänischen ´Anzeigebestätigung´, die im Bedarfsfalle gerne angefordert werden kann.
Also, ich kann nur raten, passt auf Euer Bargeld auf.
Ganz liebe Grüsse und einen schönen Urlaub.....
Lasst ihn euch durch solche Spinner nicht verderben....

leider gibt es in letzter Zeit wirklich viele Einbrüche.

Die Gegend um Houstrup ist besonders betroffen. Allerdings in letzter Zeit auch Henne und Henne Strand.
Die Polizei hat an die Ferienhausvermittler Flyer in drei Sprachen verteilt, die die Urlauber vor Einbrüchen warnen und um aktive Mitthilfe bitten.
Im Moment bin ich zuhause, aber morgen werde ich einen solchen Flyer mitnehmen und einscannen.
In den meisten Vermittlungen wird auf die Einbrüche hingewiesen.
Die Einbrecher sind dreist, gehen direkt in die Häuser ohne sich um eventuell Anwesende Gäste zu scheren. Es sind Leute beraubt worden, die in der Sauna oder auf der Terrasse sassen.
Man vermutet, dass die Leute auf dem Fahrrad unterwegs sind und ausser Bargeld nichts mitnehmen.
Ausser kleinen Kameras, Bargeld und Schmuck und handlichen Laptops haben sie nichts mitgehen lassen.
Oftmals sind die Einbruchsspuren an den Häusern nicht einmal erkennbar.
Es gibt übrigens mittlerweile eine Übersetzung der dänischen ´Anzeigebestätigung´, die im Bedarfsfalle gerne angefordert werden kann.
Also, ich kann nur raten, passt auf Euer Bargeld auf.
Ganz liebe Grüsse und einen schönen Urlaub.....
Lasst ihn euch durch solche Spinner nicht verderben....

-
- Mitglied
- Beiträge: 151
- Registriert: 10.10.2005, 20:17
- Wohnort: Deutschland/Niedersachsen
Zum Glück waren wir bis jetzt noch nicht betroffen, haben es aber im letzten Jahr bei unseren Nachbaren miterleben "dürfen", ebenfalls am frühen Nachmittag und in Henne.
Weiß jemand, ob es nun ein wenig mehr Polizei-Präsenz gibt in den betroffenen Gebieten?
Ob es Sinn macht, so einen Zettel mit "Kein Bargeld im Haus" aufzuhängen? Mag das mal jemand ins dänische übersetzen, bitte? Schaden kann es ja sicher nicht
Blöde, ich habe mich immer so sicher gefühlt dort, nie abgeschlossen, wenn ich mal eben zum Bäcker bin, die Türen weit auf, wenn wir auf der Terrasse saßen... Alles vorbei nun...

Weiß jemand, ob es nun ein wenig mehr Polizei-Präsenz gibt in den betroffenen Gebieten?
Ob es Sinn macht, so einen Zettel mit "Kein Bargeld im Haus" aufzuhängen? Mag das mal jemand ins dänische übersetzen, bitte? Schaden kann es ja sicher nicht

Blöde, ich habe mich immer so sicher gefühlt dort, nie abgeschlossen, wenn ich mal eben zum Bäcker bin, die Türen weit auf, wenn wir auf der Terrasse saßen... Alles vorbei nun...

Hej anelstang!
Also, das ist aber auch schon sehr lange leichtsinnig!
Alte Leute im Dorf beklagen den Verfall der Sitten --- und schließen ab.
Bei uns ist noch nie eingebrochen worden, (aber mein Portemonnaie beim Einkaufen mal!), aber uns sind etliche im Dorf und auch weiter weg bekannt.
Ferienhäuser sind natürlich immer ein beliebtes Zeit - entweder haben die Besitzer TV etc. dort stehen, was außerhalb der Saison problemlos entfernt werden kann, oder die Ferienhausgäste lassen ihren Kram dort, weil es ihnen am Strand zu lästig und unsicher ist.
Also - DK ist keine Insel für gute Menschen --- paßt auf Eure Sachen wie zuhause auf!
Allen einen schönen Urlaub - Ursel, DK
Blöde, ich habe mich immer so sicher gefühlt dort, nie abgeschlossen, wenn ich mal eben zum Bäcker bin, die Türen weit auf, wenn wir auf der Terrasse saßen... Alles vorbei nun...
Also, das ist aber auch schon sehr lange leichtsinnig!
Alte Leute im Dorf beklagen den Verfall der Sitten --- und schließen ab.
Bei uns ist noch nie eingebrochen worden, (aber mein Portemonnaie beim Einkaufen mal!), aber uns sind etliche im Dorf und auch weiter weg bekannt.
Ferienhäuser sind natürlich immer ein beliebtes Zeit - entweder haben die Besitzer TV etc. dort stehen, was außerhalb der Saison problemlos entfernt werden kann, oder die Ferienhausgäste lassen ihren Kram dort, weil es ihnen am Strand zu lästig und unsicher ist.
Also - DK ist keine Insel für gute Menschen --- paßt auf Eure Sachen wie zuhause auf!
Allen einen schönen Urlaub - Ursel, DK
Seid Ihr denn sicher, dass so ein Zettel einen Einbrecher wirklich "abschreckt" dort nicht einzubrechen? Wäre das nicht gerade vllt. ein Grund mehr dort doch nachzugucken ob es was zu holen gibt?
Ich hoffe jedenfalls das mir sowas nie passieren wird.
Ich hoffe jedenfalls das mir sowas nie passieren wird.
[url=http://www.vejretiskagen.dk/stortbillede.html]Vejret i Skagen[/url]
-
- Mitglied
- Beiträge: 161
- Registriert: 30.03.2006, 10:53
- Wohnort: Berlin
Das war mein erster Gedanke!!! Sorry, aber das ko...mich an. Dänemark muss ja ein Paradies für diese Kriminellen sein. Man, die sind schon hier in Berlin an den meisten Straftaten beteiligt und jetzt auch das noch. Im letzten Sommerurlaub ist mir aufgefallen, dass sich extrem viele Polen dort aufgehalten haben (Blokhus/Loekken).Sollys hat geschrieben:Guten Morgen,
ohne jetzt gemein sein zu wollen, aber.......
der Zettel sollte lieber ins polnische oder rumänische übersetzt werden.
![]()
Laut Aussagen der hiesigen Polizei sind es überwiegend Osteuropäer, die hier die Einbrüche begehen.
Allen einen schönen Tag
Hallo,
"unsere Einbrecher" waren nur auf Bargeld scharf. Fotoapparate, Videocamera, Handys wurden nicht beachtet.
Meinen Spruch (...kein Bargeld) werde ich mit einem Bildchen (Münzen, Geldschein, dickes rotes Kreuz) verzieren. Auf eine höhere Polizeipräsenz würde ich mich nicht verlassen.
Gruß, Achim
"unsere Einbrecher" waren nur auf Bargeld scharf. Fotoapparate, Videocamera, Handys wurden nicht beachtet.
Meinen Spruch (...kein Bargeld) werde ich mit einem Bildchen (Münzen, Geldschein, dickes rotes Kreuz) verzieren. Auf eine höhere Polizeipräsenz würde ich mich nicht verlassen.
Gruß, Achim
-
- Mitglied
- Beiträge: 237
- Registriert: 20.05.2004, 12:35
- Wohnort: Vejle Ø
- Kontaktdaten:
In Schweden wird bereits Alarm geschlagen, sobald ein Fahrzeug mit einem Kennzeichen aus dem "Ostblock" gesichtet wird. Teilweise wird schon sehr massiv dagegen vorgegangen.
Mein Bruder (Schwedenfan und Polizist), sagte, daß sich polnische Bürger auch erwischen lassen. In Schweden sei es wohl so, das sie im Gefängnis mehr verdienen würden, als bei sich zu Hause. Aber dafür in den Knast ???
Mein Bruder (Schwedenfan und Polizist), sagte, daß sich polnische Bürger auch erwischen lassen. In Schweden sei es wohl so, das sie im Gefängnis mehr verdienen würden, als bei sich zu Hause. Aber dafür in den Knast ???
-
- Mitglied
- Beiträge: 188
- Registriert: 19.02.2006, 16:35
- Kontaktdaten:
Moin,
auch in Nordjütland scheinen die "ungebetenen Gäste" vermehrt aufzutreten:
[url]http://www.dr.dk/Regioner/Nord/Nyheder/Krimi/2006/07/25/092732.htm[/url]
Grüße
Henning
auch in Nordjütland scheinen die "ungebetenen Gäste" vermehrt aufzutreten:
[url]http://www.dr.dk/Regioner/Nord/Nyheder/Krimi/2006/07/25/092732.htm[/url]
Ich würd es einfach lassen. Mit solchen Hinweisschildern lockt man imho nur noch mehr an....Meinen Spruch (...kein Bargeld) werde ich mit einem Bildchen (Münzen, Geldschein, dickes rotes Kreuz) verzieren.
Grüße
Henning
"Das Leben ist wie eine Brille..... man macht viel durch." ---- Heinz Erhardt
Bilder, Videos und Informationen aus Nordjütland: [url]http://www.nordjylland.de[/url]
Bilder, Videos und Informationen aus Nordjütland: [url]http://www.nordjylland.de[/url]

also wir fahren seit 12 jahren nach nr.nebel / houstrup und bis vor ein paar jahren konnte mann an den ständen ( wo´s die leckereien vom bauern gibt


ich habe immer ein blödes gefühl, als ob unsereins, der lieber noch zuviel als zuwenig reinlegt, überprüft werden muß

wenn wir im ferienhaus sind teilen wir unser bares auf 3 kuverts auf und verstecken diese im haus. wenn dann mal eins gefunden wurde, ist es nicht ganz so schlimm. ich sollte noch erwähnen, das nur bares lacht und ich nicht auf karten stehe. wenn die weg sind......ohjeohjeohje.

mvh
-
- Mitglied
- Beiträge: 151
- Registriert: 10.10.2005, 20:17
- Wohnort: Deutschland/Niedersachsen
Ja, gewissermaßen leichtsinnig, Türen, etc. offenzulassen das stimmt...
Normalerweise bin ich sehr vorsichtig, aber dort habe ich mich immer so sicher gefühlt, was vermutlich an der Ruhe und der wenig hektischen Stimmung liegt...
Die Diebesbande vom vorletzten Jahr soll übrigens mit Mofas unterwegs gewesen sein, Fahrräder sind natürlich noch unauffälliger
Mein Mann hat angeregt, einen eher unwichtigen kleinen Geldbetrag (30 Euro oder so) in einem unwichtigen kleinen Portemonaie an einer leicht zu erreichenden Stelle hinzulegen (Küchentresen z.B.) und dann zu hoffen, dass sie sich damit begnügen und nicht weiter wühlen. Denn das wirklich schlimme ist ja nicht mal das Geld (außer, es ist natürlich eine riesige Summe weg), sondern das Gefühl, dass wildfremde Menschen in den eigenen Sachen gewühlt haben...
Normalerweise bin ich sehr vorsichtig, aber dort habe ich mich immer so sicher gefühlt, was vermutlich an der Ruhe und der wenig hektischen Stimmung liegt...
Die Diebesbande vom vorletzten Jahr soll übrigens mit Mofas unterwegs gewesen sein, Fahrräder sind natürlich noch unauffälliger

Mein Mann hat angeregt, einen eher unwichtigen kleinen Geldbetrag (30 Euro oder so) in einem unwichtigen kleinen Portemonaie an einer leicht zu erreichenden Stelle hinzulegen (Küchentresen z.B.) und dann zu hoffen, dass sie sich damit begnügen und nicht weiter wühlen. Denn das wirklich schlimme ist ja nicht mal das Geld (außer, es ist natürlich eine riesige Summe weg), sondern das Gefühl, dass wildfremde Menschen in den eigenen Sachen gewühlt haben...
Jaja...die guten alten Freunde des Ostblocks....Die können es einfach nicht lassen.Sollys hat geschrieben:Guten Morgen,
ohne jetzt gemein sein zu wollen, aber.......
der Zettel sollte lieber ins polnische oder rumänische übersetzt werden.
![]()
Laut Aussagen der hiesigen Polizei sind es überwiegend Osteuropäer, die hier die Einbrüche begehen.
Allen einen schönen Tag
Du hast aber noch russisch vergessen.

Wir haben so gut wie kein Bargeld im Haus liegen, da ich fast alles mit dem Plastikgeld bezahle...



Also immer die Rufnummer dabei haben, um die Card sofort sperren zu lassen.
Torsten