Wörterbuch D-DK/DK-D

Wo und wie Dänisch lernen, Fragen zur Sprache usw.
Antworten
AnSa
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 19.06.2006, 12:05
Wohnort: Sonderborg
Kontaktdaten:

Wörterbuch D-DK/DK-D

Beitrag von AnSa »

Ich suche ein Deutsch-dänisches Wörterbuch mit Lautschrift und Artikeln bei den dänischen Wörtern. Kann mir jemand eines empfehlen?
Zzt. sind hier die größeren von Langenscheid vergriffen. Und die dänischen Exporte haben keine Artikel bei den dänischen Vokabeln (zumindest die in den Buchgeschäften hier in FL)

Vielen Dank für Eure Hilfe
Krogen
Mitglied
Beiträge: 1049
Registriert: 04.02.2006, 01:12
Wohnort: Sønderjylland

Beitrag von Krogen »

Das größere Taschenwörterbuch von Langenscheidt mit 80.000 Stichwörtern soll als Neuauflage im Oktober 2006 erscheinen. So steht es jedenfalls auf der Internetseite des Verlags. Ich glaube, vor einiger Zeit hieß es noch, es kommt im August. Man darf also gespannt sein.
Eine vernünftige Alternative mit Lautschrift und Artikeln fällt mir grad auch nicht ein.
AnSa
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 19.06.2006, 12:05
Wohnort: Sonderborg
Kontaktdaten:

Beitrag von AnSa »

dann lass ich mich mal überraschen
Liz
Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: 24.07.2006, 22:17
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Liz »

@AnSa

Ich habe mein Wörterbuch von Pons, ist auch nicht schlecht. :wink:

[url]http://www.pons.de[/url]
Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume!!!
Christian
Mitglied
Beiträge: 267
Registriert: 30.01.2003, 17:17
Wohnort: Halle/Westf., Deutschland

Beitrag von Christian »

Klasse ist Politikens Nudansk Ordbog mit CD, darauf kann man das Lautsprechersymbol anklicken und bekommt dann das Wort vorgesagt. Beugungs- und Mehrzahlformen sind enthalten, leider nicht die Geschlechter. Es ist allerdings ein einsprachiges Buch!
christian
Liz
Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: 24.07.2006, 22:17
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Liz »

@Christian

Hättest du daszu eine ISBN Nummer? Hört sich Interressant an.

Liz
Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume!!!
Bischoff30
Mitglied
Beiträge: 237
Registriert: 20.05.2004, 12:35
Wohnort: Vejle Ø
Kontaktdaten:

Beitrag von Bischoff30 »

Ich habe das Buch von Gylendal. "Rode Ordboger"; Diese Bücher bekommst du im dänischen Buchhandel. Das von Politikens ist auch nicht schlecht. Langenscheidt ist für den Urlaub mal ganz nett !
Christian
Mitglied
Beiträge: 267
Registriert: 30.01.2003, 17:17
Wohnort: Halle/Westf., Deutschland

Beitrag von Christian »

Ich habe einen Fehler gemacht: Das Vorlesen findet nicht im Nudansk statt, sondern im Retskrivnings-og Betydningsordbog.
Über die Homepage des Politiken-Verlages kommt man dran, direkt weiter zu: http://www.politikensforlag.dk/index.jsp?main_menu=Ordb%F8ger&page_key=1587664027

Für Ausländer, die Dänisch lernen, ist das Retskrivnings-og betydnings-ordbog wirklich zu empfehlen. Es ist eine große Hilfe, zumal auch feste Wendungen mit den für uns oft schwierigen Präpositionen enthalten sind.

christian
Liz
Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: 24.07.2006, 22:17
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Liz »

Bischoff30 hat geschrieben:Ich habe das Buch von Gylendal. "Rode Ordboger"; Diese Bücher bekommst du im dänischen Buchhandel. Das von Politikens ist auch nicht schlecht. Langenscheidt ist für den Urlaub mal ganz nett !
Oh danke Bischoff. Supi dann werde ich mir beim nächsten Besuch meiner Freundin in Copenhagen das Buch kaufen. Sie könnte es mir ja auch zusenden, fällt mir gerade ein. :wink:
Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume!!!