Immer nur an die selbe Stelle ?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Brugsen
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 23.07.2006, 08:51
Wohnort: Marl

Immer nur an die selbe Stelle ?

Beitrag von Brugsen »

Hallo zusammen.

So wie ich das hier gelesen habe sind meine Frau und ich die einzigen
" richtigen " Dänemarkurlauber.
Die meisten fahren doch Jahrzehnte immer in das selbe Haus, oder zumindest immer in den selben Ort.
Kennt man dann Dänemark? Gut, damit die Kinder Spaß haben fährt man nach Legoland. Und dann? Es ist wirklich Geschmackssache.
Den meisten gefällt es ja so.
Ich kann jetzt nur für uns reden und das ist auch nur unsere Meinung.
Aber das währe für uns kein Dänemarkurlaub.
Wir haben, und das auch schon seit 30 Jahren, jedes Jahr ein neues Haus und auch wenn wir schon mal, nach einigen Jahren, wieder da hinfahren, wo wir schon mal waren nehmen wir immer ein anderes Haus. Es kommen ja immer neue Häuser dazu. An der Nordseeseite waren wir aber nur, ich glaube, 4 Mal.
Gefällt uns aber nicht so gut. Es ist uns zu Platt. Die Häuser stehen da wie auf einem Teller. Und an vielen Strandabschnitten fahren Autos rum.
Dieses Jahr sind wir auf Seeland, oben bei Gilleleje. Es ist da nicht ganz so einsam, wie an manchen Stellen in Dänemark, aber man kann auch Stundenlang am Strand lang gehen, ohne jemanden zu treffen. Nach Kopenhagen ist es nicht weit.
Kopenhagen ist eine sehr schöne Stadt. Ich könnte da wohnen.

Am Samstag geht es los. Ich hoffe es wird wieder wärmer.

Brugsen
Gestern standen wir noch kurz vor dem Abgrund. Heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Holles

Beitrag von Holles »

Hi Brugsen,

jedem so, wie er es mag!

Wir fahren zum 4.Mal nach Nord-Jütland und in das gleiche Haus.
Warum?
Wir geniessen die Ruhe, besuchen dort Freunde, liegen am "platten und mit Autos befahren Strand" und entdecken trotzdem jedes Jahr bei Ausflügen z.B. in das Umland und nach Schweden etwas Neues. Ich denke das man durchaus unterschiedliche Ansichten von dem Verbringen der wertvollen Urlaubstagen haben darf.
Wenn Ihr gerne jedesmal woanders sein wollt... bitte gerne.
Ich für meinen Teil erhole mich so am besten.

Hilsen

Holles :)
Twinklespark
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 30.03.2006, 10:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von Twinklespark »

Wir fahren jeden Winter nach Vorupör und jeden Sommer nach Rödhus. Und das schon einige Jahre. Weil wir uns da sauwohl fühlen. Aber natürlich erkunden wir das restliche Dänemark auch!! Wir bleiben ja nicht drei Wochen an einem Ort und gucken uns nichts an. Also ich denke, dass ich Jütland schon sehr gut kenne. Und beim "durchs Land fahren" stelle ich immer wieder fest, dass es mir dort (siehe oben) am allerbesten gefällt!!

Nächste Woche ist es soweit!!! :D :D :D :mrgreen: :mrgreen:
blaavand
Mitglied
Beiträge: 423
Registriert: 21.12.2005, 21:57
Wohnort: Hagen/Westf.

Beitrag von blaavand »

Hej.
Wir sind eigentlich (bis auf wenige Ausnahmen) immer nach Blåvand gefahren. Nur mittlerweile ist dort alles so überrannt, es macht keinen richtigen Spass mehr. Also.... werden wir nächstes Jahr, wenn alles klappt Richtung Nordjütland aufbrechen. Wo genau? Noch nicht's genaues geplant. Tipps???

Hilsen
Jörg

@brugsen : Ich wünsche euch einen supertollen und vor allem erholsamen Urlaub. Und kommt an einem Stück hin und auch wieder zurück.
[img]http://mhbh.files.wordpress.com/2007/03/dannebrog.gif[/img]
Brugsen
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 23.07.2006, 08:51
Wohnort: Marl

Beitrag von Brugsen »

Ja ist ja in Ordnung.

Aber wie weit kommt man denn bei Fahrten durchs Land.
Man bleibt doch , im großen und Ganzen , vor der Haustür.
Die wenigsten übernachten irgendwo.
Man kann keine Tagestour von der Nordseeseite nach z.b. Fyn, oder Djursland machen und sich in Ruhe das Land ansehen. Es sei den, man jagt durch.
Ebeltoft auf Djursland ist eine kleine , schöne Stadt.
Es gibt noch viele Orte die ich aufzählen könnte die ein Besuch wert sind.
Aber das ist ja alles egal.
Jeder macht das wie er will. Aber unter einem Dänemarkfan verstehe ich etwas anderes. Als Dänemarkfan bereise ich das ganze Land. Ich zumindest.

Brugsen
Gestern standen wir noch kurz vor dem Abgrund. Heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Brugsen
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 23.07.2006, 08:51
Wohnort: Marl

Beitrag von Brugsen »

blaavand hat geschrieben:Hej.



@brugsen : Ich wünsche euch einen supertollen und vor allem erholsamen Urlaub. Und kommt an einem Stück hin und auch wieder zurück.
Danke.

Brugsen
Gestern standen wir noch kurz vor dem Abgrund. Heute sind wir schon einen Schritt weiter.
kwako
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: 14.07.2005, 14:28
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kwako »

Hej,

mir geht es auch so!

Wir hatten früher des öfteren Ferienhäuser, mal Sondervig, mal Vejers, mal Henne oder Bornholm.

Seit wir den Wowa haben geht's immer rundherum.
Sehen so am meisten vom Land und kommen überall hin ohne Stress.
Meist haben wir auf Falster-Lolland-Sjælland angefangen und sind über Fyn nach Jütland.
Der Urlaub erscheint ein bissel "endlos" weil immer wieder neue Eindrücke auf uns zu kommen.
Am liebsten klapper ich alle möglichen Landzipfel und Odden ab.
Die 2500-3500 km die dann auf dem Tacho stehen merke ich gar nicht mehr. Ich sehe die Fahrten zwischen den Stationen auch als Urlaub an und verweile wo es schön ist. Ohne Zeit oder Fahrstress. Wenn wir keine Lust zum Weiterfahren haben wird ein neuer Campingplatz in der Nähe gesucht und in spätestens 10 Minuten können wir ganz entspannt im Campingstuhl sitzen oder die Gegend erkunden.
Dieses Jahr (in einer Woche) geht es nur nach Jütland. Einmal rum und kreuz und quer.

Bin schon im Packfieber und in der Wohnung häufen sich die Berge.

by Heike
kwako ;-)

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
HaiKai
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: 12.06.2006, 18:05
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von HaiKai »

hej hej
also ich 23 jahre fahre seit nun 22 jahren nach dk immer nach FREDERIKSHAVN (STRANDBY)

@Brugsen

Alle ich kann mich deiner meinung überhaubt nicht anschließen...

Ich finde das auch scon sehr dreist zu behaubten, wir sind richtige DkUrlauber und die anderen nicht....

Also das ist ziemlich eingeschränkt...

Du hast bestimmt nicht im duden rumgestöbert und bist dann auf die definition von einem Urlauber gestossen und hast dir dann gedacht ``ohh die anderen bösen leute die sich urlauber nennen sind garkeine sonder nur die die es sowie wir machen``!!*fg*

Ichj will mich garnich mit dir streiten oder so aber weisst du ich wir fahren immer dort hin weil das ne verdammt nette schöne ecke ist und weil wir schon von meinen urgrosseltern dort verwandte/ bekannte haben und diesen kontakt auch pflegen wollen...

Das heisst aber nich das wir uns für den rest des landes nich interessieren aber dort ist es schön und das möchten wir auch nich ändern...

du wechselst ja bestimmt nich jedes jahr deinen wohnort mit dem argument i`` ich muss in jeden teil deutschlands gelebt haben weil deutschland auch noch andere schöne teile und ecken hat....*GG*

naja man könnte das thema jetzt auch aus ner phyologischen weise sehen...wer wie gestrickt ist wenn er immer woanders hin muss oder so aber das ist glaubich etwas zu weit hergegriffen...

naja ich hätte auch schreiben können kurz und bündig -- jedem das seine---


Lg an alle richtigen DKUrlauber :roll:
Keep Calm... &
kwako
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: 14.07.2005, 14:28
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kwako »

@ HaiKai

nicht aufregen :D :D :D

ich denke nicht das brugsen alle anderen in die Ecke stellen wollte.
Das war seine Meinung, hat er auch geschrieben und du im Gegensatz fühlst dich in der selben Ecke immer wieder wohl.
Das ist gut für dich und für brugsen ist es anders gut.
Na und?
Von vielen werden wir eh schon mitleidig belächelt, daß wir immer wieder nach DK fahren.
Mich stört das nicht, sollen die anderen doch woanders Urlaub machen.
Hilsen Heike
kwako ;-)

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
clara (gelöscht)

Beitrag von clara (gelöscht) »

also ich fahre seit gut 40 jahren nach dk und seit 30 jahren immer nach vrist/vejlby und buche seit 25 jahren bei dem gleichen anbieter und die letzten 5 jahre immer das gleiche haus. für mich ist es wichtig zu wissen wo ich lande. im urlaub brauch ich ruhe, ruhe und nochmals ruhe und in vrist bzw. thyboron kann man klasse angeln. wenn dk, dann nur dorthin, aber wie schon vorher mal erwähnt, jeder so wie er mag.
HeikeB.
Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 03.11.2005, 17:00
Wohnort: 95100 Selb

Beitrag von HeikeB. »

Hej Brugsen,

wei fahren in vier Wochen zum 13. Mal nach DK und waren anfangs immer an der Nordsee, aber an immer an unterschiedlichen Orten. Irgendwann haben wir dann die Ostsee ausprobiert und schließlich Seeland. Inzwiscwir mehrmals auf Seeland und sind dort immer, bis auf einmal im gleichen Haus gewesen. Wir kennen die Vermieter und das Haus ist billiger als andere weil es nur an Leute vermietet wird die persönlich bekannt sind. Wir lieben diese Ecke sehr und werden auch immer wieder dorthin fahren, aber zwischendurch, so wie letztes Jahr zieht es uns zu neuen Ufern. Auf diese Art und Weise sind wir außer auf Fünen überall schon gewesen.

Heike
HeikeB.
Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 03.11.2005, 17:00
Wohnort: 95100 Selb

Beitrag von HeikeB. »

Hej Biggi,

seid die ersten die ich im Forum Treffe die nach Odsherred fahren. Wo wart ihr denn????
Wir fahren in 4 Wochen wieder in unser Haus zwischen Nykøbing F. und Rørvig. Es ist natürlich nicht unser Haus, aber wir waren schon einige Male dort und fühlen uns dort einfach zuhause.

Hilsen fra Heike
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej,

also kenne Leute die fahren schon seit fast 30 Jahren immer wieder in den selben Ort, davon 20 Jahre lang ins selbe Haus (bis es durch ein Luxushaus ersetzt wurde ).

Ist nicht unbedingt das was mir gefällt, aber es gibt eben Menschen die auch im Urlaub das Gefühl haben müssen nach "Hause" zu kommen.

Aber es auch jeder seine ganz persönliche Lieblingsecke, in die es ihn immer wieder hinzieht.

Habe selber probehalber einige Male Urlaub anderswo in DK gemacht (Ostsee, Nordjütland), aber am besten gefällt es mir eben zwischen Blaavand und Nymindegab.

Nördlich von Nymindegab gibt es mir einfach zu wenig Wald und die Ostsee gefällt mir überhaupt nicht.
Also geht es dann doch immer wieder nach Westjütland.
Langweilig wird es trotzdem nie, da wir selten 2 mal dasselbe Haus mieten, bei der Wahl des Urlaubsortes flexibel sind und man in der Umgebung immer wieder etwas Neues entdecken kann.

Dieses Jahr waren wir z.B. das erste Mal beim Bernsteinschleifer in Hennebjerg und waren absolut überrascht welche erlesenen Schmuckstücke ein wahrer Künstler aus Bernstein und Silber anfertigen kann.
Kein Vergleich mit dem Kitsch den man sonst überall kaufen kann.

Jeder soll es eben halten wie er es für richtig hält.
Wegen dieser typisch skandinavischen Einstellung fahren wir doch auch immer wieder dorthin, oder ?

LG
Reimund
ScoobieDoo
Mitglied
Beiträge: 302
Registriert: 20.05.2005, 09:00
Wohnort: Sønderborg, DK
Kontaktdaten:

Beitrag von ScoobieDoo »

Hallo Zusammen,

zum einen kann ich die Diskussion ein bißchen verstehen aber letztendlich ist sie doch eigentlich überflüssig, oder? Jeder verbringt den Urlaub so, dass er das meiste für sich z.B. an Erholung rausbekommt. Das es solche und solche Urlauber gibt ist doch schön, überlegt mal was wäre, wenn alle immer am gleichen Ort wieder Urlaub machen würden... dann gäbe es ja richtige Schwierigkeiten für diejenigen, die neues erleben wollen, eine Unterkunft zu finden... ;-)

Gruß
Peter
Erfolg steigt erst dann zu Kopfe, wenn der dazu benötigte Hohlraum vorhanden ist [img]http://www.dobro-wolfgang-reimer.de/gruntgrinani.gif[/img]
-Karl Kraus-
Muck64
Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 10.09.2005, 10:51
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Muck64 »

Hallo Zusammen
Auch ich möchte hier mitreden.Ich denke wie viele andere auch,das es gut ist,das jeder seinen Urlaub da und so verbringt wie er mag.
In der Regel sind es nur 7-14 Tage und die einen mögen viele Fahrten und viele neue Eindrücke und die anderen lieber alles ruhiger.

wir fahren im Sep06 das 16mal nach DK und immer für 14 Tage.
Henne ,SOndervig,Römo,Fanö,Bejjeregard,Haurvig,Lb.Hede.
Und uns gefällt es immer wieder gut,aber am liebesten sind wir in Sondervig.
1x waren wir 1998 in Vejlby Klit und es hat uns dort nicht gefallen
1x waren wir Höhe Kolding und auch dort gefiel es uns nicht.
Jetzt im Mai waren wir das erste mal in der Jammerbucht und dort gefiel es uns sehr gut.
Auch wir wollen etwas sehen und versuchen ,schon mal andere Orte,aber mit unserem Kind von 5 Jahren wollen wir es alles im Zeitlichen Rahmen halten
Im MAI sind wir sehr viel in 14 Tagen gefahren und darum wollen wir jetzt im Sep.es mal ruhiger angehen lassen,dort kennen wir uns sehr gut aus und dennoch kommen wir gerne wieder dorthin.
Allerdingst würden auch wir,kein Haus das 2te mal buchen.Wir hatten schon sehr schöne Häuser,alles total schön,1x waren wir sogar erst Mieter und einmal zweit Mieter,waren wirklich schöne Häuser dabei,aber wenn wir dann für den nächsten Urlaub suchen,finden wir gerade das "Neue" am dem neuen Zuhause so reizvoll.
--
Aber jeder so wie er mag,das ist doch gerade so schön,so verteielt es sich alles wunderbar.
--
Und wir zählen die Wochen...1-2-3-4-5.....☺☻☺ :D
2x 2Wochen Dänemark ist unsere Welt
Grüße von Muck64
Antworten