Frage zu Hojskolerne und dän. Buchstaben

Wo und wie Dänisch lernen, Fragen zur Sprache usw.
Antworten
sveni
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 28.05.2006, 16:10
Wohnort: Soltau

Frage zu Hojskolerne und dän. Buchstaben

Beitrag von sveni »

Hej!

Kann mir nochmal jemand sagen wie man die dänischen Buchstaben: æ,ø... mit ner deutschen Tastatur hinbekommt. Ich habs hier schonmal irgendwo gesehen finds aber nicht wieder.

Und ich wollte nochmal wissen, ob schonmal jemand bei der Hojskolerne einen Sprachkurs gemacht hat?
Ich war grad auf der Seite und die machen ja auch ziemlich viel mit deutscher Kunst und Geschichte u.s.w. lernt man da genug oder gibts noch ne andere Adr. für Sprachkurse in DK?

Vielen Dank
bodil

Beitrag von bodil »

Hi Seni

Also,das müßte so gehen....

å = alt 134
Å = alt 143
æ = alt 145
Æ = alt 142
ø = alt 155
Ø = alt 157

Gruß
Bodil
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Hojskolerne und dän. Buchstaben

Beitrag von annikade »

sveni hat geschrieben:Hej!

Kann mir nochmal jemand sagen wie man die dänischen Buchstaben: æ,ø... mit ner deutschen Tastatur hinbekommt. Ich habs hier schonmal irgendwo gesehen finds aber nicht wieder.
Hej Bodil... ich meine Sveni, :oops:

wenn man dänische Buchstaben schreiben möchte, kann man auch die Tastaturbelegung ändern und sich diese Auswahlmöglichkeit in die Symbolleiste packen. Das geht bei Windows XP relativ einfach:

Systemsteuerung öffnen,
"Regions- und Sprachoptionen" auswählen,
Karteikarte "Sprachen" auswählen,
auf "Details" klicken,
auf "Hinzufügen" klicken,
aus dem Pulldown-Menu "Dänisch" auswählen,
bei "Einstellungen" auf "Eingagebietsschema-Leiste" klicken,
Haken setzen bei "Eingagebietsschema-Leiste auf dem Desktop anzeigen",
alles mit Okay bzw. Übernehmen bestätigen.

Dann sollte in der unteren Symbolleiste bei einem Klick auf das dort sichtbare "DE" (also Deutsch als eingestellte Sprache) auch das "DA" für die dänische Sprache auftauchen. Wird diese Einstellung gewählt, hat man die dänische Tastaturbelegung ausgewählt. Man wechselt ganz einfach zwischen den beiden Sprachen, indem man die linke "Alt"-Taste und die rechte "Shift"-Taste drückt!

Die Tastenbelegung der Buchstaben ist bei "Dänisch" wie folgt verändert:
Auf unserem "z" liegt das "y" (und umgekehrt), auf dem "ü" liegt das "å", auf dem "ö" liegt das "æ" und auf dem "ä" liegt das "ø".

Viel Spaß beim Probieren!

Gruß

/annikade
Zuletzt geändert von annikade am 13.08.2006, 19:23, insgesamt 1-mal geändert.
MiFa
Mitglied
Beiträge: 673
Registriert: 23.04.2005, 20:36
Wohnort: Kiel, Schleswig-Holstein

Beitrag von MiFa »

Hallo sveni!

Vielleicht hilft Dir dies weiter:

http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=6675&highlight=aabenraa

Ich selbst habe schon drei einwöchige Krse auf der Højskolen Østersøen besucht.
Sehr empfehlenswert!!

Michaela :D
[img]http://www.smilies-world.de/smilies/smilies_Picture/sonne/2.gif[/img]Når man taler om solen, skinner den. [img]http://home20.inet.tele.dk/helbo/dk.gif[/img]
bodil

Beitrag von bodil »

Hi annikade

Ich habe die dänischen Buchstaben doch schon längst in meiner Symbolleiste drin :wink:
Habe sveni wohl falsch verstanden und ihm nicht den richtigen Tip gegeben,sorry.

mvh
Bodil
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

bodil hat geschrieben:Habe sveni wohl falsch verstanden und ihm nicht den richtigen Tip gegeben,sorry.
Hej Bodil,
und ich habe wohl die Namen verwechselt und wollte eigentlich Sveni ansprechen. Auch sorry... :wink: :wink: :oops: 8)

/annikade
bodil

Beitrag von bodil »

annikade hat geschrieben: Hej Bodil,
und ich habe wohl die Namen verwechselt und wollte eigentlich Sveni ansprechen. Auch sorry... :wink: :wink: :oops: 8)
/annikade
Moin annikade
Macht doch nichts :wink:
Zumindest haben wir uns gut unterhalten,dass hat doch was :D

mvh
Bodil
Christiane

Beitrag von Christiane »

Hallo,

ich habe übrigens für die Dänisch die norwegische Tastaturbelegung gewählt, dann hat man zumindestens das ø beim ö und das æ beim ä...

Viele Grüße, Christiane
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Christiane hat geschrieben:ich habe übrigens für die Dänisch die norwegische Tastaturbelegung gewählt, dann hat man zumindestens das ø beim ö und das æ beim ä...
Hej Christiane, das ist ja ein guter Tipp!
Und das å ist dort auch auf dem... äh... ü?
Ja, ist es!
Das mach ich auch!
Danke!!

/annikade
sveni
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 28.05.2006, 16:10
Wohnort: Soltau

Beitrag von sveni »

Vielen Dank an alle. Ich werd gleich alles ausprobieren