Dankort für Deutsche (Touristen)?

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
dieten2000

Dankort für Deutsche (Touristen)?

Beitrag von dieten2000 »

Hallo,
besteht eigentlich die Möglichkeit, als Deutscher (Tourist) die Dankort zu erhalten? Idealerweise gekoppelt mit einem dänischen Konto?
Danke für jeden Hinweis.
Zuletzt geändert von dieten2000 am 02.04.2003, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
Ralf

Beitrag von Ralf »

Hallo,

meinst Du die LEVENDE DANMARKSKORT??
Also, ich habe sie hier gekauft?

www.nordlandversand.de

Gruß
Ralf
www.fuchshoven.de
Zuletzt geändert von Ralf am 03.04.2003, 07:23, insgesamt 1-mal geändert.
dieten2000

Beitrag von dieten2000 »

Nein, ich meine die Dankort, die als Zahlungsmittel überall in DK verwendet wird.
http://www.dankort.dk
Zuletzt geändert von dieten2000 am 03.04.2003, 08:57, insgesamt 1-mal geändert.
maybritt h
Ehrenmitglied
Beiträge: 3092
Registriert: 28.12.2001, 14:40
Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)

Beitrag von maybritt h »

Hallo!
Meiner Meinnung nach geht das nicht....
Sydbank bietet jedoch ein "Grenzkonto" an, einige Erfahrungen/Infos dazu kannst du hier lesen:
www.dk-forum.de/forum/link.asp?topic_id=616

Gruß
Maybritt
<font color=red>moderator</font id=red>

Bearbeitet von - maybritt am 03.04.2003 13:20:09
Zuletzt geändert von maybritt h am 03.04.2003, 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
Andrea
Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: 05.04.2002, 18:02
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Andrea »

Hallo !

Sage mal, warum willst du denn ueberhaupt die Dankort haben ? Sie ist doch nur die Scheckkarte des daenischen Girokontos, wo siehst du denn fuer den Touristen den Vorteil eine Dankort zu besitzen ?

Kopfschuettelnde Gruesse einer Deutschen mit Dankort, da in DK lebend..
Zuletzt geändert von Andrea am 05.04.2003, 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
Don't worry - be happy!
dieten2000

Beitrag von dieten2000 »

Andrea, danke für den Hinweis.
Wenn die Dankort "nur" die Karte fürs dänische Girokonto ist, dann formulier ich die Frage um: Wie und wo kann ich als Deutscher ein dänisches Girokonto eröffnen (und komme dann automatisch in den Genuß der Dankort)?
Zuletzt geändert von dieten2000 am 06.04.2003, 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
maybritt h
Ehrenmitglied
Beiträge: 3092
Registriert: 28.12.2001, 14:40
Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)

Beitrag von maybritt h »

Hej!
Wie schon geschrieben:
Sydbank bietet ein "Grenzkonto" an, einige Erfahrungen/Infos dazu kannst du hier lesen:
www.dk-forum.de/forum/link.asp?topic_id=616

Gruß
Maybritt
<font color=red>moderator</font id=red>
Zuletzt geändert von maybritt h am 06.04.2003, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
dieten2000

Beitrag von dieten2000 »

Hej!
Das habe ich natürlich schon längst gemacht. Der Thread beantwortet meine Frage nicht ganz.
Ich würde sber meine Anfrage inzwischen wie folgt zusammenfassen:
(a) nein, generell ist das scheinbar nicht machbar (trotz EU !)
(b1) Sydbank bietet eine Möglichkeit an, dies unter bestimmten Bedingungen zu realisieren
(b2) Sydbank macht es aber anscheinend nicht gerne, was man am Beitrag von Zinnie nachlesen kann, sowie daran erkennt, daß der deutsche Link auf deren Homepage nicht mehr gepflegt wird.
Zuletzt geändert von dieten2000 am 06.04.2003, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
Andrea
Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: 05.04.2002, 18:02
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Andrea »

Hallo !

Ich verstehe leider immer noch nicht, was Dir als Deutscher mit Einkommen und Lebensmittelpunkt in D ? ein daenisches Girokonto bringen soll welches :

a ) am Jahresende den Kontostand automatisch dem daenischen Finanzamt meldet
b) hohe Gebuehren verursacht
c) mit einer ebenfalls kostspieligen Scheckkarte = Dankort versehen ist
D ) dir unter Umstaenden noch Kontakte mit den daenischen Skatteveasen = kommunales Finanzamt bringt

Und das alles um in daenischen Geschaeften mit Dankort zu bezahlen ??

Gruss Andrea
Zuletzt geändert von Andrea am 06.04.2003, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
Don't worry - be happy!
maybritt h
Ehrenmitglied
Beiträge: 3092
Registriert: 28.12.2001, 14:40
Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)

Beitrag von maybritt h »

Hej!

Es gibt auch andere dänische Banken in Deutschland:
http://www.daenemark.org/eksportraadet/anden/banker.htm
aber Sydbank war eigentlich die einzige die ein "Grenzkonto" angeboten hat.
Persönlich wurde ich in den anderen Banken mal nachfragen - die dänischen Banken sind liberaler als die deutschen...

Gruß
Maybritt
Zuletzt geändert von maybritt h am 06.04.2003, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
Volker10

Beitrag von Volker10 »

Hallo, hab mich gerade erst angemeldet. Zur Dankort kann ich nur sagen das es die VISA karte ist. Wenn ihr eine Visa mit Code habt könnt ihr damit auch bezahlen. Mache ich schon seit geraumer Zeit bei Bilka, Kvickly und soweiter, selbst im Baumarkt Silvan.
Zuletzt geändert von Volker10 am 01.05.2003, 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
Markus

Beitrag von Markus »

Hej!

@Volker10
Wennn ich das jetzt richtig gelesen habe, dann kann ich die VISA-Card genauso einsetzen wie ein Dankort? An jedem Dankort-Terminal? Und die einzige Bedingung ist ein Code bzw. eine PIN für die VISA-Card?

hilsen
Markus
Zuletzt geändert von Markus am 23.07.2003, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
evi jensen
Mitglied
Beiträge: 1080
Registriert: 01.12.2002, 09:42
Wohnort: bindslev, Danmark

Beitrag von evi jensen »

hej,
hier ist glaube ich ein irrtum entstanden. visa - karte und dankort sind nicht automatisch dasselbe. man kann nicht automatisch mit seiner visakarte an jedem dankortterminal bezahlen. zb kann ich beim storkøb hier in hjørring mit dankort bezahlen, mit einer reinen visakarte aber nicht.
viele dänen haben die visakarte und die dankort zu einer karte zusammengelegt: die visadankort. und damit kann man dann an jedem dankortterminal zahlen.
wenn das visa - zeichen nicht irgendwo zu sehen ist, kann man mit einer reinen visakarte nicht bezahlen.
tschüss, evi
Zuletzt geändert von evi jensen am 24.07.2003, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
matze

Beitrag von matze »

Hallo !
Das mit Visa und Dankort dachte ich am Anfang auch mal, stimmt aber nicht, reine Dankort-Terminals nehmen keine VISA.
Es ist aber kein Problem ein Konto zu eröffnen, man kann als Deutscher zwar keine sog. CPR-Nummer nachweisen, aber da man in DK nicht Steuerpflichtig ist, braucht man das auch nicht. Ich habe das z.B. bei DanskeBank gemacht und auch sofort eine Dankort bekommen, ueberweisen von Geld aus D ist seit Einführung von IBAN werder kompliziert noch teuer. InternetBanking war auch sofort dabei. Der Mensch in der Bank musste zwar irgendwo anrufen und nachfragen ob das geht, aber dann war ein kein Problem.

Gruesse

Matze
Zuletzt geändert von matze am 26.07.2003, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
Volker10

Beitrag von Volker10 »

Hallo,
gerade mal wieder reingeschaut. Also ich habe schon mehrfach Dankort Karten gesehen wo ganz groß das VISA Symbol drauf war. Daraus habe ich geschlossen das die Dankort mit der VISA verknüpft wäre. Ich habe auch wie gesagt keine Probleme beim Einkaufen, selbst im Baumarkt Silvan. Dort fragte man mich sogar ob ich noch Bargeld bräuchte. Wäre kein Problem. Probierts aus.
Volker
Zuletzt geändert von Volker10 am 28.07.2003, 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten