Mal einfach blöd gefragt!!!!!!!

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
ingo_1963
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 26.09.2006, 11:45

Mal einfach blöd gefragt!!!!!!!

Beitrag von ingo_1963 »

Hallo

bei einer Auswanderung nach DK.

Welche wirklichen Vorteile ( STeuer, Wohnen, Lebensqualität usw ) hat man in DK gegenüber Deutschland???
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Gute Frage :wink:

Es gibt so gut wie keine Arbeitslosigkeit.

Du findest auch mit ende 50 noch ein Job.

Es gibt für die Kinder deutlich weniger Leistungsdruck in der Schule. Es gibt ausreichend Lehrstellen bzw. Praktikplätzen.

Du kannst, wenn Du nicht gerade in Kopenhagen leben willst, immer noch ein Haus zu einem erschwinglichen Preis kaufen.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
andi81
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 27.09.2006, 12:17
Wohnort: hillerød

Beitrag von andi81 »

hallo ingo!

dänemark ist ein sozialland wie andere europäische länder auch, nur DK hat andere massstäbe und andere richtlinien!

wenn du öfters in DK bist, dann halte die augen auf, du wirst schnell den lebensstandart und qualität der dänen feststellen. vergleiche doch mal das lohnniveau.

alles im allen kann man nicht pauschalisieren, was ist besser und was ist schlechter. auch mit einer super lebenseinstellung kann man schnell unglücklich werden. anderes land andere sitten.

zu den anderen sachen kann ich dir nicht viel helfen!

hilsen andy
ingo_1963
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 26.09.2006, 11:45

Beitrag von ingo_1963 »

Ja pauschalisieren kann man das sicher nicht.
Ich habe nur das Problemchen das, je mehr ich hier im Forum lesen und schaue, desto unsicherer wird man
Maik1977
Mitglied
Beiträge: 209
Registriert: 08.05.2006, 17:58
Wohnort: NF

Beitrag von Maik1977 »

du brauchst dich ja nicht unsicher machen zu lassen.

in jedem land gibt es vor und nachteile.das muss jeder für sich entscheiden was ihm wichtig ist bzw auf was er verzichten kann.

auch hier im forum gibt es leute die versuchen es einem madig zu machen.aber sowas kann man gepflegt ignorieren.

und wenn du alles bedacht angehst wird nichts schief gehen.....


in diesem sinne
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

ingo_1963 hat geschrieben:Ich habe nur das Problemchen das, je mehr ich hier im Forum lesen und schaue, desto unsicherer wird man
Das ist sehr gut. D.h. nämlich das Du das ganze differenzierter siehst. Mit "madig machen" hat das natürlich nix zu tun. Aber, es gibt sowohl in D als auch in DK Vor- und Nachteile. Was schwerer wiegt kannst nur Du entscheiden. Das geht aber nur, wenn Du beides siehst und differenzierst.

Wer die Haltung hat "in D ist alles Sch... - nur weg von hier", der wird auch in DK nicht glücklich.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
andi81
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 27.09.2006, 12:17
Wohnort: hillerød

Beitrag von andi81 »

hallo ingo,

lass dich nicht verunsichern! das sind alles individuelle fragen, nach persönlichen vorstellungen gestellt.
sie sollen dir nur einige ideen geben, wie du es anpacken könntest.

hilfreich ist auch, wenn du dir deine umstände für eine auswanderung in betracht ziehst. denn auswandern sollte nicht immer die erste lösung sein. wer es in deutschland schon schwierig hatte, wird mit sicherheit auch in anderen ländern probleme bekommen.

warum möchtest du denn gerne in dänemark leben wollen?

ich lebe hier schon seit ca. 2 jahren, gehe hier zur schule um dann anschliessend zu studieren! (hoffentlich kopenhagen) :)
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Ingo!
Maik meint evtl. "solche wie mich", wenn er schreibt:
auch hier im forum gibt es leute die versuchen es einem madig zu machen.aber sowas kann man gepflegt ignorieren
Wie Lars schon richtig schreibt, hat das mit Madigmachen nichts zu tun.
Hätte er ein bißchen mehr von imr gelesen, wäre er auf zwei gravierende Dinge gestoßen.

1. sage ich in den "madigen" Beiträgen immer, daß jeder seine prioritäten woanders liegen hat - der eine vermißt die deutsche Sprache sehr (und hat es sich vorher kaum vorgestellt), der andere das Sauerkraut (und wußte das auchv orher), der eine stört sich an dem Gesundheitssystem (weil er evtl. viel krank ist), der andere weiß so gut wie nix davon,weil er es eben nie braucht undundund.
GHenauso ist es mit den vorteilen, die liegen eben bei jedem auchwoanders und jeder einzelne muß sich fragen, ob dieVorteile die mit Sicherheit auftretenden Nahcteile aufwiegen könne.


und wenn wir bei so einer Diskussion auf so etwas aufmerksam machen, ist es eben nur die Spitze des Eisberges, denn alle Nachteile erleben wir selber ja auch nicht und unsere prioritäten liegen ja auch verschieden.

2. --- und das betone ich auch jedesmal in so einer Diskussion - fühlen wir beinahe genötigt, so negativ zu schreiben, obwohl wir viel lieber auch mal erzählen möchten,was wir wirklich schön hier finden und wieso wir wirklich gern hier leben.
Aber wenn die zukünftigen Auswanderer mit so netten Vorstellungen kommen wie "es gibt keine Bürokratie, die Menschen sind alle so nett, hier gibt es keinen Streß, etc.", dann haben sie leider ein derart verquaktes Bild von DK, daß wir ja erstmal ein bißchen gerade rücken müssen/möchten.
Sie tun sowohl sich als auch den Dänen Unrecht, wenn sie DK so (an ihren Urlaubserfahrungen) messen und beurteilen.

Wie gesagt, mit Madigmachen hat das nichts zu tun, mehr mit : gerade rücken, ein realistisches Bild der Dänen und DKs zeichnen, aufzeigen, wo in Wirklichkeit Probleme lauern können (meistens nämlich sehr woanders al sman es sich vorher erträumt) und für was man sich wappnen sollte oder auch nur offen sein soll.


Wenn das gesagt ist, halte ich den Vorschlag von Andi für gut, Dich nach Deinen Gründen für die Auswanderung nach (ausgerechnet) DK zu fragen.
Ein gutes Polster an realistischen Gründen - und eben nicht Urlaubserfahrungen allein - ist doch schon ein erster Schritt.

ich wünsche Dir viel Glück bei der Entscheidung!

Gruß Ursel, DK
lille-nordlys
Mitglied
Beiträge: 64
Registriert: 27.08.2006, 08:01
Wohnort: Sønderjyland

stimmt

Beitrag von lille-nordlys »

Ich kann meinen Vorrednern (Schreibern ) nur recht geben. Es ist eine rein individuelle Endscheidung.

Jedes Land und Region hat seine Vor und Nachteile.
Für mich als Wasser und Pferdeliebhaber ist es hier ein Wahrgewordener Traum, zumal ich auch mit der Dänischen Mentalität sehr gut Klarkomme.

Für einen Nichtschwimmer mit einer Tierhaarallergie wird es schwierig sein dieses Nachzuvollziehen.

Also überlege Dir einfach was Du für dich suchst und möchtest und dann mache es einfach, es ist wohl mit eine der persönlichsten Entscheidungen die man treffen kann oder muss.

Aber auch in Dänemark wird nur mit Wasser gekocht  :D
ingo_1963
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 26.09.2006, 11:45

Beitrag von ingo_1963 »

Ja das ist mir schon alles in gewisser weise klar.
Aber für mich ist es das A und O wie ich gesundheitsmäßig in dem Land klar komme.
Ich hatte so einen Thread bereits gestartet, aber keine vernünftige ausreichende Antwort bekommen.

Wie ist es in DK mit chronisch kranken Menschen???? Ich bin Diabetiker!
Wie werde ich in DK versorgt? Wieviel muß ich zu meinen Medikamenten zuzahlen??
Ich rede kein dänisch und kann es auch nicht lesen also bringt mir jetzt keine dänische Internetseite was.

Wenn die medizinische Versorgung nicht klappt kann ich DK abhaken.
Das ist mein Problem.
Ansonsten Natur Wasser Pferde Tiere umgängliche Menschen - immer her damit.
andi81
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 27.09.2006, 12:17
Wohnort: hillerød

Beitrag von andi81 »

hallo ingo!

ich denke, dass genau da dein problem liegt, wie möchtest, und musst du einem arzt dein problem erleutern, wenn du der sprache weder in word noch in schrift mächtig bist!? krankendiagnostik ist nicht zu unterschätzen, und da ist reden sehr hilfreich, usw und so fort.

ich schätze, dass alle die informationen die du hier bekommst, sich nur auf erfahrungen und hören-sagen beziehen, bzgl. diabetis.

ich empfehle dir ne unverbindliche info von einem deutschen arzt, sprich: was wäre wenn? lass dir auch die medikamente und anwendungen in anderen ländern erklären. ansonsten steht DK der versorgung anderen europäischen ländern mit sicherheit nicht nach.
soll natürlich nur 'n tipp sein. du weisst was du brauchst!
hilsen andy
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Auf [url=http://ec.europa.eu/employment_social/missoc/2002/missoc_59_de.htm]dieser höchstinteressanten Seite[/url] kann man sich die Arzneimittel-Selbstbeteiligung im europäischen Vergleich anschauen.

Die Seite enthält übrigens sehr viele weitere Informationen zur sozialen Sicherheit in den Mitgliedsstaaten der EU. Zum Beispiel Kindergeld, Arbeitslosengeld, Rente etc.

Hier kann sich jeder seine persönliche Vor- und Nachteil-Hitliste "DK vs. DE" zusammenstellen. :wink: Ganz interessant!

Gruß

/annika
ingo_1963
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 26.09.2006, 11:45

Beitrag von ingo_1963 »

also versteht mich jetzt bitte nicht falsch. Aber eine Auswanderung kommt für mich in ca 2 Jahren in Frage.
Ich möchte nur vorher schon einmal sammeln dazu gehört auch ob ich mir die Diabetis in diesem Land überhaupt als Krankheit erlauben kann.
Natürlich werde ich wenn ich weiß das ich mit meiner chronischen Krankheit dort leben kann dänisch lernen.
Aber ich lerne doch nicht jetzt dänisch um irgendwelche Internetseiten zu lesen, um dann festzustellen das ich in dieses Land nicht auswandern kann. Weil ich meinen "halben Monatslohn" an Medikamentenzuzahlung oder Arztkosten zahlen muß.

Ich wandere doch nicht in ein Land aus und kann die Landessprache nicht !!!!!
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Tja na.... vergebene Liebesmüh'...... :roll:
Jetzt haben Dir ein paar Leute Tipps gegeben, wie Du dich informieren kannst. (Beim deutschen Arzt, im Internet - geht auch auf Deutsch, wie man oben sieht...) Mach doch mal!

/annika
ingo_1963
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 26.09.2006, 11:45

Beitrag von ingo_1963 »

Hallo Annika
also der tip mit der Seite ist echt gut

wollte nur nicht das du meinst ich mach mich erst mal nach DK sprech kein Wort dänisch undundund
Antworten