Leben in Kopenhagen und Umgebung
Leben in Kopenhagen und Umgebung
Hallo zusammen,
wir, d.h. eine dreiköpfige Familie, überlegen nach Kopenhagen oder Umgebung zu ziehen. Ich habe ein sehr reizvolles berufliches Angebot, bei dem ich ca. 250.000 DKK bzw. knapp 21.000 DKK / Monat (ca. 33.500 €/a bzw. 2.800 €/Monat) netto verdienen würde.
Ich habe die verschiedenen Foren zu Lebenshaltung, Miete usw. gelesen, Wohnungsanzeigen u.ä. studiert und zweifle daher derzeit ob und ggf. wie gut wir zu dritt in Kopenhagen oder Umgebung leben können javascript:emoticon(':(')
Traurig. Wohnungsmieten scheinen unter 7500 - 8000 DKK nicht zu bekommen zu sein, fast doppelt so hoch wie unsere 70 m^2 Wohnung in D. Lebenshaltungskosten werden mit zwischen 7000 und 11000 DKK angegeben. Da bleibt nicht mehr viel für sonstiges, Nebenkosten, Versicherungen, etc. von einem Auto ganz zu schweigen. Meine Frau wird wg. mangelnder Sprachkenntnisse, ihres seltenen Berufs und unseres sehr kleinen Kindes zunächst auf absehbare Zeit nicht arbeiten können.
Meine Frage an Euch ist daher, wir Ihr die angesetzten Werte bzgl. Miete, Lebenshaltung u.ä. seht, und wie Euer genereller Eindruck ist. Kann man von einem solchen Gehalt in oder um Kopenhagen herum leben? Wie sehen Eure Erfahrungen aus (möglichst konkret)?
Vielen Dank für Eure Bemühungen.
Sproeng
wir, d.h. eine dreiköpfige Familie, überlegen nach Kopenhagen oder Umgebung zu ziehen. Ich habe ein sehr reizvolles berufliches Angebot, bei dem ich ca. 250.000 DKK bzw. knapp 21.000 DKK / Monat (ca. 33.500 €/a bzw. 2.800 €/Monat) netto verdienen würde.
Ich habe die verschiedenen Foren zu Lebenshaltung, Miete usw. gelesen, Wohnungsanzeigen u.ä. studiert und zweifle daher derzeit ob und ggf. wie gut wir zu dritt in Kopenhagen oder Umgebung leben können javascript:emoticon(':(')
Traurig. Wohnungsmieten scheinen unter 7500 - 8000 DKK nicht zu bekommen zu sein, fast doppelt so hoch wie unsere 70 m^2 Wohnung in D. Lebenshaltungskosten werden mit zwischen 7000 und 11000 DKK angegeben. Da bleibt nicht mehr viel für sonstiges, Nebenkosten, Versicherungen, etc. von einem Auto ganz zu schweigen. Meine Frau wird wg. mangelnder Sprachkenntnisse, ihres seltenen Berufs und unseres sehr kleinen Kindes zunächst auf absehbare Zeit nicht arbeiten können.
Meine Frage an Euch ist daher, wir Ihr die angesetzten Werte bzgl. Miete, Lebenshaltung u.ä. seht, und wie Euer genereller Eindruck ist. Kann man von einem solchen Gehalt in oder um Kopenhagen herum leben? Wie sehen Eure Erfahrungen aus (möglichst konkret)?
Vielen Dank für Eure Bemühungen.
Sproeng
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Ich habe selber keine direkten Erfahrungen mit Kopenhagen. In aller Regel geht man hier aber davon aus, daß sowohl Mann als auch Frau arbeiten. Trotzdem heißt es in den Medien immer wieder, daß selbst "Normalverdiener" wie Polizisten oder Krankenschwestern nicht mehr in Kopenhagen leben können. Oft wird es dann so gemacht, daß man sich in Holbæk, Slagelse oder die Gegend um Malmø niederläßt und dann mit der Bahn pendelt.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Hallo
Ich möchte Dir nicht abschrecken, ich hoffe aber,dass du mit reizvoll meinst, dass es dein "Traumjob" ist. 21.000 DKK Netto (Ca. 12-13.000 Brutto) ist echt nicht viel nach dänischen(Kopenhagen) Verhältnissen. Davon eine Familie zu unterhalten, halte ich kaum für möglich...
Aber verschiedene Menschen - verschieden Lebenserwartungen

Aber verschiedene Menschen - verschieden Lebenserwartungen

Hej !
Bleibt auch die Frage, wie klein Euer sehr kleines Kind ist...
ich bin selber kein Anhänger der dänischen Kinderanbringung bei Tagesmüttern und/oder in Institutionen, aber es wird hier schon vorausgesetzt, daß auch Mütter (voll) arbeiten gehen.
gerade deshalb gibt es ja bereits für Babys Tagesmütter und Krippen.
Und wenn nicht in ihrem Beruf, dann eben als etwas anderes.
(Von welchem seltenen Beruf reden wir denn? neugierig-off)
Bedenke, daß es keine Vergünstigungen wie Steuerfreibeträge wegen Kindern etc. gibt!
Gruß Ursel, DK
Bleibt auch die Frage, wie klein Euer sehr kleines Kind ist...
ich bin selber kein Anhänger der dänischen Kinderanbringung bei Tagesmüttern und/oder in Institutionen, aber es wird hier schon vorausgesetzt, daß auch Mütter (voll) arbeiten gehen.
gerade deshalb gibt es ja bereits für Babys Tagesmütter und Krippen.
Und wenn nicht in ihrem Beruf, dann eben als etwas anderes.
(Von welchem seltenen Beruf reden wir denn? neugierig-off)
Bedenke, daß es keine Vergünstigungen wie Steuerfreibeträge wegen Kindern etc. gibt!
Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
Hej!
Danke für die Rückmeldungen.
Reizvoll kommt schon an Traumjob heran, einzig von dem Gehalt her wäre es - im Vergleich zu Deutschland - keine Verbesserung. Allerdings beziehen sich die 21.000 DKK auf das Netto, das was nach Steuern bleibt. 12.000-13.000 DKK wären bei den Mieten wohl überhaupt nicht möglich.
Meine Frau arbeitet in Deutschland in der ev. Landeskirche. Für eine Arbeit in diesem Umfeld sind daher zunächst einmal sehr gute Sprachkenntnisse notwendig. Stellen sind in Deutschland sehr rar, wie es in DK aussieht konnten wir bislang noch nicht in Erfahrung bringen. Für Hinweise wären wir sehr dankbar.
Könnt Ihr denn etwas zu dem Mietgefälle zwischen Kopenhagen und den umliegenden Städten und Gemeinden sagen? Müssen wir wirklich umgerechnet um die 1000 € für eine Miete für eine 3-Zimmerwohnung mit 60-70 m^2 einplanen und wie hoch sind die Nebenkosten? Die meisten Angaben die ich hierzu in den Foren gefunden haben beziehen sich auf Häuser.
Viele Grüße
Sproeng
Danke für die Rückmeldungen.
Reizvoll kommt schon an Traumjob heran, einzig von dem Gehalt her wäre es - im Vergleich zu Deutschland - keine Verbesserung. Allerdings beziehen sich die 21.000 DKK auf das Netto, das was nach Steuern bleibt. 12.000-13.000 DKK wären bei den Mieten wohl überhaupt nicht möglich.
Meine Frau arbeitet in Deutschland in der ev. Landeskirche. Für eine Arbeit in diesem Umfeld sind daher zunächst einmal sehr gute Sprachkenntnisse notwendig. Stellen sind in Deutschland sehr rar, wie es in DK aussieht konnten wir bislang noch nicht in Erfahrung bringen. Für Hinweise wären wir sehr dankbar.
Könnt Ihr denn etwas zu dem Mietgefälle zwischen Kopenhagen und den umliegenden Städten und Gemeinden sagen? Müssen wir wirklich umgerechnet um die 1000 € für eine Miete für eine 3-Zimmerwohnung mit 60-70 m^2 einplanen und wie hoch sind die Nebenkosten? Die meisten Angaben die ich hierzu in den Foren gefunden haben beziehen sich auf Häuser.
Viele Grüße
Sproeng
Hej Sproeng,
aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen das es auch mit 21.000,- DKK netto schwer wird in Großraum Kopenhagen eine Wohnung und Auto zu finanzieren, da wird deine Frau auch zügig ein weiteres Einkommen einbringen müssen.
Falls Du aber Glück hast eine günstige Wohnung zwischen 70-90 m2 in den Gemeinden außerhalb von Kopenhagen (hierbei eher West, Süd-West, wie Egedal, Høje-Taastrup, Vallensbæk oder Ishøj) und dann günstig an Bahn oder S-Bahn Verbindung, könnte es mit den Mietkosten von 6000-8000 DKK klappen.
Wie gesagt schau dir erst den Aufbau des Bahnnetzes an und dann suche nach Miet- oder Kaufobjekten für Euren Wohnraum.
Da wird zum Beispiel gerade viel neuer Wohnraum in der Nähe von Kildedal Station (Ballerup/Måløv) oder Høje Taastrup entstehen, welches gut von Kopenhagen zu erreichen ist.
Aber wie schon gesagt, es wird schwer mit nur einem Gehalt hier zu leben.
Am besten einmal für eine Woche nach Kopenhagen kommen und sich nach Wohnungen vor Ort umsehen.
Mvh
;O)scar
aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen das es auch mit 21.000,- DKK netto schwer wird in Großraum Kopenhagen eine Wohnung und Auto zu finanzieren, da wird deine Frau auch zügig ein weiteres Einkommen einbringen müssen.
Falls Du aber Glück hast eine günstige Wohnung zwischen 70-90 m2 in den Gemeinden außerhalb von Kopenhagen (hierbei eher West, Süd-West, wie Egedal, Høje-Taastrup, Vallensbæk oder Ishøj) und dann günstig an Bahn oder S-Bahn Verbindung, könnte es mit den Mietkosten von 6000-8000 DKK klappen.
Wie gesagt schau dir erst den Aufbau des Bahnnetzes an und dann suche nach Miet- oder Kaufobjekten für Euren Wohnraum.
Da wird zum Beispiel gerade viel neuer Wohnraum in der Nähe von Kildedal Station (Ballerup/Måløv) oder Høje Taastrup entstehen, welches gut von Kopenhagen zu erreichen ist.
Aber wie schon gesagt, es wird schwer mit nur einem Gehalt hier zu leben.
Am besten einmal für eine Woche nach Kopenhagen kommen und sich nach Wohnungen vor Ort umsehen.
Mvh
;O)scar
....wir wohnen ca. 25km nördlich von Kopenhagen und die Mieten sind selbst hier noch der Wahnsinn.
Wir haben uns damals 7 Häuser nördlich von Kopenhagen angeschaut. Die Mieten lagen alle bei ca. DKr. 22.000 - DKr.35.000 pro Monat.
Bei Der Wohnungssuche muss man außerdem berücksichtigen, dass der Standard hier ein ein völlig anderer ist , als in Deutschland (Aufputzleitungen, alte Heizung, die im Winter gern mal ausfällt, schlechte Isolierung, alte Küchen,...)
Strom kostet pro KWh doppelt so viel, wie in unserer Heimatstadt in D, Gas das 3-fache, Öl ist entsprechend teuer.
Die Lebenshaltungskosten sind hier auch deutlich höher im Vergleich zu Norddeutschland.
Es gibt hier in Kopenhagen eine deutsche Gemeinde (St. Petri)-Vielleicht ergibt sich dort ja etwas für Deine Frau?- Mir persönlich ist es sehr leicht gefallen, die dänische Sprache zu lernen.
Die Kinderbetreuung hier ist auch DEUTLICH besser, als in Deutschland. Kleinkinder können in eine Kinderkrippe, so dass Deine Frau also auch die Zeit hätte, Dänisch zu lernen.
Wir haben uns damals 7 Häuser nördlich von Kopenhagen angeschaut. Die Mieten lagen alle bei ca. DKr. 22.000 - DKr.35.000 pro Monat.
Bei Der Wohnungssuche muss man außerdem berücksichtigen, dass der Standard hier ein ein völlig anderer ist , als in Deutschland (Aufputzleitungen, alte Heizung, die im Winter gern mal ausfällt, schlechte Isolierung, alte Küchen,...)
Strom kostet pro KWh doppelt so viel, wie in unserer Heimatstadt in D, Gas das 3-fache, Öl ist entsprechend teuer.
Die Lebenshaltungskosten sind hier auch deutlich höher im Vergleich zu Norddeutschland.
Es gibt hier in Kopenhagen eine deutsche Gemeinde (St. Petri)-Vielleicht ergibt sich dort ja etwas für Deine Frau?- Mir persönlich ist es sehr leicht gefallen, die dänische Sprache zu lernen.
Die Kinderbetreuung hier ist auch DEUTLICH besser, als in Deutschland. Kleinkinder können in eine Kinderkrippe, so dass Deine Frau also auch die Zeit hätte, Dänisch zu lernen.
Noch einmal Hej und Danke für Eure Nachrichten.
Wie sieht es denn mit Wohnungen nördlich von Kopenhagen aus? Sind auch da 6000-8000 DKK möglich?
Die Nebenkosten sind schwer kalkulierbar hat jemand da Referenzwerte für Verbrauch an Strom, Gas/Öl, Wasser und Müll für 60-90 m^2 Wohnungen? Bislang habe ich lediglich Preise für kWh etc. oder für ganze Häuser gefunden. Ich kenne jedoch den Zustand der Wohnungen nicht, so dass der Verbrauch schwer abzuschätzen ist.
Was kosten denn KiTa-Plätze und wie sind diese so. Sind diese in Vierteln in denen günstige Wohnungen zu haben sind evtl. schlechter als woanders? Gibt es Problemviertel / No-Go-Areas?
Es ist schon ein wenig bitte, wenn etwas das man machen möchte, vom Jobinhalt aber auch von dem Land / der Stadt wg. finanzieller Aspekte kaum darstellbar scheint.
Viele Grüße
Sproeng
Wie sieht es denn mit Wohnungen nördlich von Kopenhagen aus? Sind auch da 6000-8000 DKK möglich?
Die Nebenkosten sind schwer kalkulierbar hat jemand da Referenzwerte für Verbrauch an Strom, Gas/Öl, Wasser und Müll für 60-90 m^2 Wohnungen? Bislang habe ich lediglich Preise für kWh etc. oder für ganze Häuser gefunden. Ich kenne jedoch den Zustand der Wohnungen nicht, so dass der Verbrauch schwer abzuschätzen ist.
Was kosten denn KiTa-Plätze und wie sind diese so. Sind diese in Vierteln in denen günstige Wohnungen zu haben sind evtl. schlechter als woanders? Gibt es Problemviertel / No-Go-Areas?
Es ist schon ein wenig bitte, wenn etwas das man machen möchte, vom Jobinhalt aber auch von dem Land / der Stadt wg. finanzieller Aspekte kaum darstellbar scheint.
Viele Grüße
Sproeng
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Das kann ich mir nicht vorstellen. Wenn es irgendwie finanziel günstig sein soll, dann solltet Ihr das ganze Gebiet nördlich von Kopenhagen vermeiden. Alles was Richtung Norden liegt ist attraktiv und dadurch teuer. Dazu kommt, daß dort deswegen auch relativ wenige Mietwohnungen sind.Sproeng hat geschrieben: Wie sieht es denn mit Wohnungen nördlich von Kopenhagen aus? Sind auch da 6000-8000 DKK möglich?
Also, wenn es günstig sein soll, dann gehe in Richtung Køge, Slagelse oder Malmø.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
wer suchet - der findet - so z.b.:
lass dich nicht abschrecken - es gibt auch bezahlbare wohnungen zur miete in kopenhagen - es dauert vielleicht ein wenig länger, diese zu finden - eben weil sie begehrt sind, keine frage - aber es gibt sie!!!
3 vær.villa lejlighed m. lille have
Københavns amt
2720 Vanløse
Opslået: 13-02-2007
Boligtype: 3 vær lejl.
Størrelse 91 Kvm
Husleje: 6500 Kr md
Depositum: 19500 Kr
Amagerbrogade
Københavns amt
2300 København S
Opslået: 14-02-2007
Boligtype: 3 vær lejl.
Størrelse 140 Kvm
Husleje: 10000 Kr md
Depositum: 30000 Kr
Forud leje: 30000 Kr
Periode: Ubegrænset
Beskrivelse: Centralt beliggende tæt på transport/indkøb/Amager Strandpark, kun. 10...
Super lejlighed på Amager
Københavns amt
2300 København S
Opslået: 08-02-2007
Boligtype: 3 vær lejl.
Størrelse 75 Kvm
Husleje: 9000 Kr md
Depositum: 18000 Kr
Forud leje: 18000 Kr
Beskrivelse: København S: Lejelejlighed, 3 vær., 75 m2, fremlejes i, pr. 10-02-2007...
alle anzeigen druckfrisch von heute - mehr findest du unter http://www.bolighit.dk/soeglejebolig1.aspNybygget luksuslejlighed
Københavns amt
2300 København S
Opslået: 06-02-2007
Boligtype: 3 vær lejl.
Størrelse 105 Kvm
Husleje: 10500 Kr md
Depositum: 31500 Kr
Forud leje: 0 Kr
lass dich nicht abschrecken - es gibt auch bezahlbare wohnungen zur miete in kopenhagen - es dauert vielleicht ein wenig länger, diese zu finden - eben weil sie begehrt sind, keine frage - aber es gibt sie!!!
nachtrag zu frederiksborg amt - also nördlich von kopenhagen:
- sind die preise nun die letzten tage so dermassen in den keller gefallen?!?

Hørsholm
Frederiksborg Amt
2970 Hørsholm
Opslået: 14-02-2007
Boligtype: 2 vær lejl.
Størrelse 65 Kvm
Husleje: 6000 Kr md
Depositum: 18000 Kr
Forud leje: 18000 Kr
Lys 3-værelses lejlighed udlejes op til 2 år
Frederiksborg Amt
3050 Humlebæk
Opslået: 13-02-2007
Boligtype: 3 vær lejl.
Størrelse 74 Kvm
Husleje: 8000 Kr md
Depositum: 16000 Kr
Forud leje: 0 Kr
3 mdr i penthouselejlighed fra 1 marts
Frederiksborg Amt
3400 Hillerød
Opslået: 16-01-2007
Boligtype: 4 vær lejl.
Størrelse 115 Kvm
Husleje: 7000 Kr md
Depositum: 10000 Kr
Forud leje: 7000 Kr
penthouse
Frederiksborg Amt
3400 Hillerød
Opslået: 02-01-2007
Boligtype: 4 vær lejl.
Størrelse 115 Kvm
Husleje: 7000 Kr md
Depositum: 10000 Kr
Forud leje: 0 Kr


