Wer bezahlt Krankheits Tage?

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
Fugenfueller
Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 26.10.2006, 21:32
Wohnort: Osnabrück/Gadbjerg

Wer bezahlt Krankheits Tage?

Beitrag von Fugenfueller »

Hallo Leude,

ich hab mal eine Frage:

Und zwar arbeite ich jetzt seit einem Jahr bei einem Dänischem Unternehmer als Maurer, und bei einer deutschen gesetzlichen Krankenkasse versichert.

Nun war ich letzte Woche krank und bin deshalb gar nicht erst nach Dänemark gefahren weil es mir so dreckig ging.

Ich fahre normalerweise Sonntags los und fahre Donnerstag wieder heim.

Ich bin dann brav am Montag zum Arzt gegangen und hab mir einen gelben Schein für die ganze Woche geholt.

Jetzt war ich beim Chef, und der sagt mir das er nicht für die Woche bezahlen müsse, weil ich erst gar nicht nach Dänemark gefahren bin :?

das kann doch nicht rechtens sein oder doch?
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Hej,
das hängt von vielem ab; am Besten rufst du deinen dänische Gewerkschaft an.

Gruss, vilmy
Fugenfueller
Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 26.10.2006, 21:32
Wohnort: Osnabrück/Gadbjerg

Krankheitstage

Beitrag von Fugenfueller »

hej vilmy,

danke für deine Antwort, ich werds mal versuchen. Auch wenn ich überhaupt kein Dänisch kann.

Gruss Henning
Frechdachs
Mitglied
Beiträge: 477
Registriert: 12.06.2006, 11:57
Wohnort: Odder/ Horsens

Beitrag von Frechdachs »

HAllo

Wo arbeitest du und in welcher gewerkschaft bist du mitglied.

Da du bei einem Baubetrieb beschaeftigt bist, sollte eigendlich 3F fuer dich zustaendig sein.
In der Mureroverinkomst steht aber ausdruecklich das fuer die ersten 2 wochen der Arbeitgeber die lohnweiterzahlung zu leisten hat. Danach die komune in der du wohnst.
Es gibt keine regelung das du dich in daenemark aufzuhalten hast zum zeitpunkt des krankwerdens 8)

Desweiteren wuerde mich interessieren warumdumitglied in einer deutschen Krankenkasse bist? wer zahlt den arbeitgeberanteil???

gruesse
frechdachs
Frech bis zum bitteren Ende
Deus mare, Frisio litora fecit
Fugenfueller
Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 26.10.2006, 21:32
Wohnort: Osnabrück/Gadbjerg

Beitrag von Fugenfueller »

Hallo,

Ich arbeite als Maurer in Vejle. Ich bin in der Tib Gewerkschaft.

Ich bin noch in der deutschen gesetzlichen Krankenkasse weil ich in deutschland lebe, und in dänemark arbeite.

Da gibt es so ein euro Formular, dann arbeiten die dänischen und deutschen Krankenversicherungen zusammen.

Wer zahlt den Arbeitgeberanteil, na ich denke doch mein Arbeitgeber :roll:
xbus

Beitrag von xbus »

Wieviel Daenisch kannst du denn?
Sonst koennte man dir ja etwas uebersetzen (so koenntest du schriftlich anfragen) oder hast du einen Freund der daenisch spricht und dir helfen kann?
DAS hoert sich aber mehr nach Chef-Auslegung an.
:(
Udo
mib777
Mitglied
Beiträge: 526
Registriert: 09.08.2005, 15:05
Wohnort: Im Grünen bei Flensburg

Beitrag von mib777 »

Wenn Du in Dk arbeitest, bezahlst du auch in Dk Krankenkassenbeiträge und bist dort versichert - Du erhälst doch auch eine Sygesikring Karte. Die deutsche Krankenkasse ist somit nur ein Verwalter deiner Versicherung. Das Geld kommt aus einem EU Gemeinschaftsfond in den alle Länder einzahlen für solche "Ausnahmen" wie Du und ich, die in einem Land arbeiten und in einem anderen leben.

Ein gelber Schein hat meiner Erfahrung nach in Dk absolut kein Auswirkung, da dort ein komplett anderes System gilt. Hat jedenfalls nioch nie jemand nach gefragt und auch meine Kollegen müssen so etwas nicht vorlegen.
mvh
Michael
Fugenfueller
Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 26.10.2006, 21:32
Wohnort: Osnabrück/Gadbjerg

Beitrag von Fugenfueller »

Also ich habe heute mit meiner dänischen Gewerkschaft telefoniert und man sagte mir dort, das mein Chef auf Jeden fall die Woche bezahlen müsse ! :)

ich werde dann am Montag mal zu meinem Chef gehen und Ihm das erzählen. Mal sehen was dabei herauskommt.

ja ich bin in Dänemark versichert und habe diesen gelben Versicherungsschein (Sygesikring Karte).

Danke mib777, das wusste ich nämlich noch nicht.
Rørviger

Beitrag von Rørviger »

Fugenfueller hat geschrieben:Also ich habe heute mit meiner dänischen Gewerkschaft telefoniert und man sagte mir dort, das mein Chef auf Jeden fall die Woche bezahlen müsse ! :)

ich werde dann am Montag mal zu meinem Chef gehen und Ihm das erzählen. Mal sehen was dabei herauskommt.

ja ich bin in Dänemark versichert und habe diesen gelben Versicherungsschein (Sygesikring Karte).

Danke mib777, das wusste ich nämlich noch nicht.
Wenn der Chef sich dummstellt, oder so :wink: , dann lass Deine Gewerkschaft direkt mit ihm sprechen, das hilft meistens.

Wahrscheinlich ist er nur unwissend.
mib777
Mitglied
Beiträge: 526
Registriert: 09.08.2005, 15:05
Wohnort: Im Grünen bei Flensburg

Beitrag von mib777 »

Das denke ich auch, da viele mit den verschiedenen Systemen so ihre Probleme haben.
Aber Gewerkschaft ist auf jeden Fall eine gute Idee, wenns nicht klappt.
mvh
Michael
Antworten