Wo arbeitest du und in welcher gewerkschaft bist du mitglied.
Da du bei einem Baubetrieb beschaeftigt bist, sollte eigendlich 3F fuer dich zustaendig sein.
In der Mureroverinkomst steht aber ausdruecklich das fuer die ersten 2 wochen der Arbeitgeber die lohnweiterzahlung zu leisten hat. Danach die komune in der du wohnst.
Es gibt keine regelung das du dich in daenemark aufzuhalten hast zum zeitpunkt des krankwerdens
Desweiteren wuerde mich interessieren warumdumitglied in einer deutschen Krankenkasse bist? wer zahlt den arbeitgeberanteil???
gruesse
frechdachs
Frech bis zum bitteren Ende
Deus mare, Frisio litora fecit
Wieviel Daenisch kannst du denn?
Sonst koennte man dir ja etwas uebersetzen (so koenntest du schriftlich anfragen) oder hast du einen Freund der daenisch spricht und dir helfen kann?
DAS hoert sich aber mehr nach Chef-Auslegung an.
Udo
Wenn Du in Dk arbeitest, bezahlst du auch in Dk Krankenkassenbeiträge und bist dort versichert - Du erhälst doch auch eine Sygesikring Karte. Die deutsche Krankenkasse ist somit nur ein Verwalter deiner Versicherung. Das Geld kommt aus einem EU Gemeinschaftsfond in den alle Länder einzahlen für solche "Ausnahmen" wie Du und ich, die in einem Land arbeiten und in einem anderen leben.
Ein gelber Schein hat meiner Erfahrung nach in Dk absolut kein Auswirkung, da dort ein komplett anderes System gilt. Hat jedenfalls nioch nie jemand nach gefragt und auch meine Kollegen müssen so etwas nicht vorlegen.
Fugenfueller hat geschrieben:Also ich habe heute mit meiner dänischen Gewerkschaft telefoniert und man sagte mir dort, das mein Chef auf Jeden fall die Woche bezahlen müsse !
ich werde dann am Montag mal zu meinem Chef gehen und Ihm das erzählen. Mal sehen was dabei herauskommt.
ja ich bin in Dänemark versichert und habe diesen gelben Versicherungsschein (Sygesikring Karte).
Danke mib777, das wusste ich nämlich noch nicht.
Wenn der Chef sich dummstellt, oder so , dann lass Deine Gewerkschaft direkt mit ihm sprechen, das hilft meistens.
Das denke ich auch, da viele mit den verschiedenen Systemen so ihre Probleme haben.
Aber Gewerkschaft ist auf jeden Fall eine gute Idee, wenns nicht klappt.