Ist das möglich?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.

Schon mal erlebt- Ein Haus ohne Brötchenröster?

ja
31
51%
nein
30
49%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 61

Anschi
Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: 14.03.2006, 13:17
Wohnort: Niedenstein bei Kassel

Beitrag von Anschi »

Wir haben immer unseren eigenen brødrister mit :P
Und auch hier in Deutschland wird er fast täglich benutzt.

Hilsen Anschi
hjemme

Beitrag von hjemme »

Hej,
vor ca. 10 Jahren habe ich im Ferienhaus auch so ein" Ding" entdeckt und mich gewundert was das ist.
So bin ich in Hirtshals in ein Haushaltswarengeschäft gegangen und habe nachgefragt wozu man den "Grill" benutzt.
Natürlich wurde der Toaster vor Ort schon fleißig genutzt und am Ende unseren Urlaub habe ich mir den Toaster gekauft und seitdem ist er uns sehr ans Herz gewachsen. Jedem Urlaub kommt er mit und hier Zuhause wird er auch sehr regelmäßig benutzt.
Ach ja, mein Mann, unsere Kinder und ich haben uns noch nie die Finger verbrannt.

Farvel
loekken0
Mitglied
Beiträge: 591
Registriert: 20.12.2005, 17:25

Beitrag von loekken0 »

Hej :)

Lustige Umfrage und soooo viele Antworten...Wir brauchen im Dänemark keinen !!!!Toaster.

Wir fahren wegen der guten ,gesunden, frischen Brötchen :wink: hin und es wäre für uns ein absolutes NOGO...Aufbackbrötchen oder Toastbrot zu kaufen...und ob der Toaster fürs Sockentrocknen geeignet ist, da stellt sich dann die nächste Umfrage , wie gut ist der dän. Wäscheständer...oder Sonnenschirm...

Aber jeder so ,wie er gerne mag..

Reinhild
Ellen
Mitglied
Beiträge: 241
Registriert: 07.12.2007, 18:24

Beitrag von Ellen »

In Dänemark haben wir so ein Teil auch noch nie benutzt, da wir dort frische Backwaren vom Bäcker bevorzugen, aber von ~ 100 gebuchten Ferienhäusern waren mindestens 97 damit ausgestattet.

Zuhause hätte ich schon gerne so ein Ding, da in meinen Langschlitztoaster *nur* 4 Scheiben Toast passen und mir der Weg zum nächsten gescheiten Bäcker einfach zu weit ist (ein Nachteil vom Landleben).
Für diese vorgebackenen Baguette Brötchen wäre dieser dänische Röster bestimmt auch bestens geeignet.
Werde mal im Netz danach stöbern ...

Übrigens gehöhren die dänischen Birkes zu unseren Urlaubshighlights :D
Gruß von Ellen
tulilautta
Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: 28.11.2011, 17:14

Beitrag von tulilautta »

Bisher hab ich so einen nur in 2 von 7 Häusern gesehen. Aber den find ich so praktisch das ich mir hier auch einen angeschafft habe :)
Nynne (Bodil)
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 09.12.2006, 15:33
Wohnort: NWM,23923, near Baltic Sea. Amt Schönberger Land). Tyskland (Muttersprache Dänisch)

Re: Ist das möglich?

Beitrag von Nynne (Bodil) »

hmmmmmm..ok...die meisten deutschen kennen DIESEN "toaster" nicht...aber sorry bevor ich was reinstecke(also in den normalen toaster --haaaaaa ein schelm wer böses denkt :D ) leg ich lieber was drauf und kann dann entscheiden wie mein brot oder semmelchen sein sollte, dass ich es runternehm oder noch drauf lass ... :D ...ohne DEN Toaster kein WOCHENENDFRÜSTÜCK soryyyyy :D

und..wenn im ferienhaus NICHT vorhanden...dann geht zum nächsten isenkramer umme ecke (z.B. damborg) wenn ihr grad in DK seid...da kriegt ihr dat teil für ca 100 krönchen im angebot ..und könnt den dann noch mit nach hause nehmen, weil selbst gekauft :mrgreen:

für alle, die auch hier im Norden wohnen Scotti...also der Netto (der mit dem schwatten hund) oder Famila hat diesen Toaser schon auch mal im angebot :wink:
hilsen
Bodil


[img]http://www.traumlandnet.de/Daenemark/Daenemark_flagge.gif[/img]


At vove er at miste fodfæstet et øjeblik, ikke at vove er at miste sig selv.
Søren Kirkegaard 1813 - 1855

Livet kan være kort. Så kys langsomt, elsk meget, le højt, tilgiv dumheder og fortryd aldrig noget der fik dig til at smille

EURO: NEJ TAK
tulilautta
Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: 28.11.2011, 17:14

Re: Ist das möglich?

Beitrag von tulilautta »

Ich hab auch schon Häuser ohne gehabt (ok ein Haus) - aber dafür steht hier zuhause einer. Find den praktischer als einen normalen Toaster - und außerdem ist da einfach das Urlaubsfeeling bei der Benutzung inklusive 8)
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Re: Ist das möglich?

Beitrag von Johanna* »

tulilautta hat geschrieben:Ich hab auch schon Häuser ohne gehabt (ok ein Haus) - aber dafür steht hier zuhause einer. Find den praktischer als einen normalen Toaster - und außerdem ist da einfach das Urlaubsfeeling bei der Benutzung inklusive 8)
Das widerspricht Deinem Beitrag vom 30.09.2013 um 6:51 Uhr aber extrem :mrgreen:
Maryleen
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 20.03.2007, 15:38
Wohnort: am Rande von Kopenhagen
Kontaktdaten:

Re: Ist das möglich?

Beitrag von Maryleen »

Cooles Thema, der dänische brødrister.

Seit ich hier oben lebe, haben wir den natürlich im Haus und meine deutsche Familie ist zwischenzeitlich auch auf den Geschmack gekommen. Ich glaube ich habe so ein Teil dann in den ersten Jahren an einige verschenkt :mrgreen: Man muss das Gerät aber kurz erklären... wie man an dieser Umfrage sieht.

Das ist viel praktischer als diese deutschen 2-Toastscheiben-Toaster und wird von uns auch für viele verschiedene Dinge genutzt.

Natürlich einmal fürs gleichzeitig Toasten von 6 Toasts (beim Toastwenden Fingerverbrennen, lustig..., das geht - abhängig davon, wie ungeschickt man sich anstellt - sowohl beim dänischen als auch beim deutschen Toaster :mrgreen: ), fürs Brötchen aufbacken vom Vortag, fürs Auftauen von gefrorenen Brötchen, fürs Warmmachen von ein Paar Pizzastückchen und und und.
Mein Göttergatte liebt z.B. ristet rugbrød (igitt).

Es ist also ein echter Multitoaster.

Ich habe ihn aber übrigens von einer deutschen Homepage als Geschenk nach D. liefern lassen, sonst wäre es mit der dänischen Post zu teuer geworden. Das Teil kann man also auch günstig in Deutschland kaufen.
So als Tipp für die Fans.


In Ferienhäusern muss generell nur eine Grundausstattung im Küchenbereich vorhanden sein. Alles, was darüber hinausgeht, ist liebevoller Service des Hauseigentümers (oder ganz egoistischer Eigennutz, je nachdem, wie man das interpretieren will) :mrgreen:

LG
Maryleen
_________________________________________________________________
Blog Auswandern und Leben in Dänemark: http://4nordlichter.com Blog auf Facebook: http://www.facebook.com/4nordlichter