Hallo,
ich habe gerade bei einer Firma in Dänemark angefangen, es gibt einige Unstimmigkeiten mit meinen Vorgängern, u.a. wohl auch Gehaltszahlungen.
Wenn mein Gehalt nicht vollständig ausbezahlt wird, welche rechtlichen /gerichtlichen Möglichkeiten habe ich? Hilft es mir in diesem Fall, in einer Fagforening Mitglied zu sein?
Es gibt aber auch Arbeitsgesetze? Muss man denn, um vor dem Gesetz rechtmaessig behandelt zu werden, Mitglied einer Fagforening sein? Ich meine, wenn ich arbeite und einen Arbeitsvertrag habe, muss der auch eingehalten werden.....sprich, eine Nichtausbezahlung des Lohnes ist rechtswidrig....Oder? Also in dem Falle kommt der Fall vor das Arbeitsgericht..oder???
Das Problem ist, dass ich noch nicht auf meinem Studium- oder Ausbildungsniveau arbeite, und ich aber eine Arbeit suche, wo ich mein Niveau anwenden kann. Das heisst ich muesste dann in naher Zukunft wechseln....wie sehen die „Udmeldingsfristen“ also Kuendigungsfristen generell bei Fagforeningen aus?
Die Fagforening fuer Akademiker nimmt nur Mitglieder auf, die auch auf Akademiker-Niveau arbeiten, das ist aber als „Verkaufsassistentin“ nicht der Fall.
Kann mir jemand eine Fagforeining empfehlen fuer Assistenten?