Problem mit Lohnausbezahlung in DK

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
deutsche
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 17.05.2007, 11:14

Problem mit Lohnausbezahlung in DK

Beitrag von deutsche »

Hallo,
ich habe gerade bei einer Firma in Dänemark angefangen, es gibt einige Unstimmigkeiten mit meinen Vorgängern, u.a. wohl auch Gehaltszahlungen.
Wenn mein Gehalt nicht vollständig ausbezahlt wird, welche rechtlichen /gerichtlichen Möglichkeiten habe ich? Hilft es mir in diesem Fall, in einer Fagforening Mitglied zu sein?

Vielen Dank für eure Antworten,
die Deutsche
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Fagforening ist sicher der richtige Weg!

Viel Glück,
vilmy
Mollim
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 17.05.2007, 12:24
Wohnort: pendelt zwischen Schleswig und Esbjerg

Beitrag von Mollim »

Fagforening, ohen die würde ich gar nicht erst dort anfangen.

Frag bei unstimmigkeiten deinen Vertrauensmann vor Ort, die helfen schnell.
deutsche
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 17.05.2007, 11:14

Beitrag von deutsche »

Vertrauensmann?
ist das mein Betreuer von der Fagforening?
Mollim
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 17.05.2007, 12:24
Wohnort: pendelt zwischen Schleswig und Esbjerg

Beitrag von Mollim »

genau der sollte eigentlich auch namentlich für die Kommune in der du tätig bist benannt sein.
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Vertrauensmann ist ein ganz normaler Begriff in der deutschen Gewerkschaftsbewegung. Wundert mich, dass du den nicht kennst. :shock:

Ein Vertrauensmann wird im Betrieb von den Mitgliedern einer Gewerkschaft gewählt und nimmt deren Interessen wahr.

Gruss, vilmy
deutsche
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 17.05.2007, 11:14

Beitrag von deutsche »

dankeschön für eure Meinungen....

schönes Wochenende
doro
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 27.07.2005, 11:54
Wohnort: Kirke Helsinge
Kontaktdaten:

Beitrag von doro »

Auf daenisch :tilligsmand. kanns bloss nicht richtig schreiben
Auch Seeland ist schoen. Også sjælland er dejlig....
deutsche
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 17.05.2007, 11:14

Arbeitsgericht, Lohnausbezahlung

Beitrag von deutsche »

Es gibt aber auch Arbeitsgesetze? Muss man denn, um vor dem Gesetz rechtmaessig behandelt zu werden, Mitglied einer Fagforening sein? Ich meine, wenn ich arbeite und einen Arbeitsvertrag habe, muss der auch eingehalten werden.....sprich, eine Nichtausbezahlung des Lohnes ist rechtswidrig....Oder? Also in dem Falle kommt der Fall vor das Arbeitsgericht..oder???
doro
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 27.07.2005, 11:54
Wohnort: Kirke Helsinge
Kontaktdaten:

Beitrag von doro »

fagforeningen kann dir mit sowas helfen.Wenn du kein mitglied bist dann seh zu das du es wirst.LG Doro
Auch Seeland ist schoen. Også sjælland er dejlig....
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Arbeitsgericht ist hier in DK recht ungebräuchlich, hier ist die Gewerkschaft = fagforening sehr wichtig.

Du machst es dir nur unnütz schwer, wenn du den Konflikt allein austragen willst.

@doro
tillidsmand = Vertrauensmann

Gruss, vilmy
deutsche
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 17.05.2007, 11:14

Beitrag von deutsche »

Das Problem ist, dass ich noch nicht auf meinem Studium- oder Ausbildungsniveau arbeite, und ich aber eine Arbeit suche, wo ich mein Niveau anwenden kann. Das heisst ich muesste dann in naher Zukunft wechseln....wie sehen die „Udmeldingsfristen“ also Kuendigungsfristen generell bei Fagforeningen aus?
Die Fagforening fuer Akademiker nimmt nur Mitglieder auf, die auch auf Akademiker-Niveau arbeiten, das ist aber als „Verkaufsassistentin“ nicht der Fall.
Kann mir jemand eine Fagforeining empfehlen fuer Assistenten?

Vielen Dank....
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Die momentan richtige Fagforening heisst HK (Handel & kontor).

Wenn du in einen anderen Bereich wechselst, wechselst du eben auch die Gewerkschaft. Kein Problem.

Gruss, vilmy
Antworten