Der erste ausgewachsene Familienkrach oder...

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

@Rosie
Ohne Frühstück? Das versteh ich jetzt nicht, Rosie, frokost wird Mittags (gegen 12.00) gegessen. Man kann smørebrød auch zum Abendessen servieren, aber zum Frühstück halte ich das für ausgeschlossen. Du hast bei 50 km also reichlich Zeit für das Frühstück vor der Abfahrt.

Gruss, vilmy
Ingrid A.
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 30.08.2005, 11:20
Wohnort: Südwestdeutschland

Beitrag von Ingrid A. »

Entschuldigung, dass ich mich jetzt mal einmische.

Ich finds schon eine Unverschämtheit von dem Schwager, dass er sich hinter eurem Rücken bei der Schwiegermutter beschwert, dann finde ich es noch "schofeler" von dieser, dass sie ihn, obwohl sie eure Situation kennt, auch noch in Schutz nimmt.

Was ist das für eine Verwandtschaft? Meiner Meinung nach kann man aujf die wirklich verzichten.

Ich weiß, man muss "die Balance" halten, gerade dann, wenn man irgendwo "neu" ist.

Aber trotzdem würde ich mich wehren.
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Wenn es tröstet: dasselbe habe ich auch bei meinem Exmann erlebt: wenn ihm etwas nicht passte, ist er zu seiner Mama gelaufen, um zu klagen. Die hat ihm aber glücklicherweise deutlich zu verstehen gegeben, dass die nicht Teil des Konfliktes ist und damit ncihts zu tun haben will.

Aber du hast recht, Fabula. Frech ist es vom Schwager und der Schwiegermutter.

Vielleicht eine Sache, die einige dänische Männer so machen?

Gruss, vilmy
lailadk

Beitrag von lailadk »

Hej
ich komme ja aus KBH aber meine Eltern aus AAlborg-Nörresundby, bei uns wäre es sehr unhöflich die Gäste nicht zum Essen einzuladen, ABER es wäre noch unhöflicher von den Gästen die Einladung anzunehmen wenn die sehen das es euch nicht passen würde! wegen Umzug, oder Zeitmangel. Also du fragst , die sagen nein, dann ist alles klar, wenn du allerdings mehrmals fragt und sagts das es wirklich genug ist, dann dürfen die erst ja sagen.
Als ich klein war waren die Regeln noch strenger, zB wenn ich Kuchen bei der Tante angeboten bekam dürfte ich erst bei 3. Anbieten ja sagen, das letzte Stück darf keiner nehmen dann sieht es aus ob die Gastgeberin nicht in der Lage war genug einzuplanen oder zu arm war.
Ich sitze gerade in unserer Haus auf der Insel Als , meine Nachbarin sieht es auch so.
Gruß von Laila
Joerg
Mitglied
Beiträge: 847
Registriert: 01.04.2007, 09:20
Wohnort: Haderslev

Beitrag von Joerg »

@pipeline

Ich kann Dich gut verstehen, dass Du Dich darüber aufregst. Aber bedenke bitte auch, dass Du es nicht direkt gehört hast, sondern über einen Dritten!

Ich kenne das zu genüge von meiner "Ex-Familie". Was ich da von Dritten gehört habe, was ich angeblich zu anderen gesagt haben soll, war erschreckend. Das Problem ist, dass manche Leute nicht richtig zuhören können und dann ihre eigene Interpretation weitergeben. Und diese weicht dann mehr oder weniger von der Wahrheit ab.

Mange hilsen

Jørg
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Guten Morgen!

Hey, danke fuer die vielen Antworten (war gestern abend dann nicht mehr online). Wir haben uns auch recht gut beruhigt und die Sache vom Tisch gewischt... wenn Schwager da jetzt dauerhaft rummosern will wegen dieser Sache dann soll er. Immerhin sind wie bei Schwiegerelters fuer Samstag nicht ausgeladen worden (und nein, wir erwarten kein Abendessen, wir werden nach einer Tasse Kaffe wieder verschwinden).

Aber danke dass ihr mein Gewissen beruhigt habt - man weiss ja nie, wie ihr ja auch sagtet, kulturelle Unterschiede und so.
Ingrid A.
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 30.08.2005, 11:20
Wohnort: Südwestdeutschland

Beitrag von Ingrid A. »

Kulturelle Unterschiede? :shock:

In so einem Fall ist das für mich "mangelndes Einfühlungsvermögen"

Kultur hin oder her: Jeder, der ein bisschen Gespür für so was hat, hätte bemerken müssen, dass ihr noch nicht so weit seid, Gäste zu empfangen, und hätte vielleicht selbst mal schlauerweise eine Kleinigkeit "als Willkommensgruß" mitgebracht.

Aber das hat ja schon einer von euch geschrieben.
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Guten MOrgen Rosie!

Ohne Frü+hstück - wieso das?

Frühstücken kannst Du, Frokost nimmt man um die Mittagszeit ein, und "middag" dann "logischerweise" abends :D

Aber frag nach, wann sie REuch erwartet, das klingt ja ganz normal (Mittagszeit kann von 12.00 14.00 sein, wenn man so will) und dann seid Ihr sicher.

Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
CAY
Mitglied
Beiträge: 637
Registriert: 06.06.2006, 12:10
Wohnort: Dort, wo andere Urlaub machen

Beitrag von CAY »

Über Mentalitätsunterschiede lese ich immer wieder gerne :D

Was mir beim Lesen des Eingangspostings durch den Kopf schoß, war: Daß Dein Schwager sich bei Schwiegermuttern beklagt, ist nicht gut, aber Schwiegermuttern findet vielleicht auch noch Gefallen daran, es Dir brühwarm aufzutischen?

Bitte nicht falsch verstehen, ich kenne Euch und Eure Beziehung untereinander ja nicht. Aber einen Unterschied zwischen Deutschen und Dänen kann ich darin nicht erkennen :wink:

Mal eine andere Frage, an alle hier: Stimmt es, daß Dänen im allgemeinen unangemeldeten Besuch überhaupt nicht schätzen?
LG, C.A.Y.
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Fabula, ich kann dir gerne sagen, wie MEINE Seite der Familie das gehandhabt hat (nicht haette, sondern hat, die waren am Wochenende vorher da - kurzfristig geplant, weil eine bonprix-Bestellung eintraf die anprobiert werden musste und mein Mann und ich es selbst in den 2 Wochen Ruecksendefrist nicht geschafft haetten).
Also meine Familie (Eltern und Schwester) setzte sich am Sonntagmorgen um 5 ins Auto mit einer Thermos Kaffee und ein paar belegten Broten und schlug um 11 bei uns auf (mit einem Zwoelferpack Eiern, einem Fuenfliter-Eimer Tomaten und Raeucherwurst - meine Familie hat einen kleinen Bauernhof). Meine Schwester und ich haben in der Kueche einen Pflaumenkuchen zusammengeschmissen waehrend mein Vater mit meinem Mann zusammen den Esszimmertisch zusammenschraubte und meine Mutter rauchte. Das Schrauben dauerte laenger, also Anprobe machen. Dann waren die Jungs auch fertig, und alle zusammen deckten den Tisch zum frokost. Danach Dachboden inspizieren - der ja ausgebaut werden soll - , eine Runde Sydals fahren, anschliessend gab es Kaffee und Pflaumenkuchen und um 4 sind sie wieder abgefahren.
Da fiel kein Wort von Selbsteinladung oder so... sie brachten was mit, jeder packte wo an, und es wurde nicht rumgemosert von wegen des fehlenden warmen Essens - trotz dass sie es ETWAS weiter haben mit der An- und Abfahrt.
Vielleicht ist meine Familie doch nicht so krusselig wie ich frueher immer dachte... jedenfalls weiss ich jetzt, dass es schlimmer geht! :roll: :wink:
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Hej Claudia,

das kann man so allgemein nicht sagen.

Je ländlicher man wohnt, je normaler ist es auch, unamgemeldet auf eine Tasse Kaffee (aber eben nicht mehr) reinzuschneien.

Gruss, vilmy
MichaelD
Mitglied
Beiträge: 717
Registriert: 18.04.2002, 14:33
Wohnort: Kopenhagen, Danmark

Beitrag von MichaelD »

Ich halte das hier überhaupt nicht für einen Länderunterschied, sondern eine Frage des persönlichen Stils und der Kommunikationsfähigkeiten.

Der Schwager hat sich angekündigt, wie ich lese. Er kam also nicht unangemeldet.

Es ist völlig akzeptabel zu antworten, dass es einem zur Zeit nicht passt. Es gab sogar einen richtig guten Grund (grössere Malerarbeiten).

Es ist ebenso OK, den Zeitpunkt so festzulegen, dass es keine Kollisionen mit Hauptmahlzeiten gibt.

Wenn man OK sagt, sollte man die Erwartungen steuern. Wenn der Besuch gegen 17:00 kommt, sollte man ggfs. sagen, wenn man keine Pläne hat, ordentliches Abendessen zu bereiten.

Persönlich spreche ich mit angekündigten Besuchern, oder wenn ich der Besucher bin, immer ab, inwiefern es was zu essen gibt.

Wenn sich unter dem Besuch abzeichnet, dass es anders läuft als geplant, muss man eben improvisieren. Das akzeptieren dann alle.

Wenn dann Knabberzeug angeboten wird, ist das ein Wink mit dem Zaunpfahl. Es ist geradezu unhöflich, sich als Gast dann nicht davonzumachen.

Umgekehrt, wenn dein Schwager sich angemeldet hat und eine halbe Stunde oder mehr weg wohnt, dann ist es etwas schäbig, nicht mehr als Knabberzeug auftischen zu können (und auch keine Pizza ranzuschaffen).

Den Aspekt, ob sich der Schwager selbst eingeladen hat oder nicht, finde ich völlig untergeordnet. Er ist immerhin Familie. Natürlich kann er kein Galadinner erwarten.

So sehe ich die Sache
Gruss Michael
Zuletzt geändert von MichaelD am 03.08.2007, 10:11, insgesamt 1-mal geändert.
Ingrid A.
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 30.08.2005, 11:20
Wohnort: Südwestdeutschland

Beitrag von Ingrid A. »

Michel D: Zwischen deinen Ansichten und meinen liegen echt Welten.

Gerade weil es Verwandtschaft ist, kann man doch wirklich ein bisschen Verständnis erwarten! Und auch Offentheit.

Du meine güte, wahrscheinlich ist er nur aus Neugier gekommen, um zu sehen, wie das neue "Heim" denn aussieht, und sonst garnix.

Ich kann so eine Einstellung in unserem Jahrhundert wirklich nicht verstehen. Kann man denn nicht mal locker miteinander umgehen? Gerade unter Verwandten? Da sollte man doch wirklich ein bisschen mehr Verständnis für einander haben. Gott, wenn er Hunger gehabt hat, hätte er den Mund aufmachen sollen. Pipeline hätte ihm sicher nicht ein Butterbrot verwehrt. Aber hinterher zur Mama zu rennen und zu klagen....

:roll:

Der wäre bei mir drunter durch.
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej allesammen!
Je ländlicher man wohnt, je normaler ist es auch, unamgemeldet auf eine Tasse Kaffee (aber eben nicht mehr) reinzuschneien
Vilmy, ich wußte es ja eigentlich immer schon, aber nun bin ich sicher: Wir wohnen sehr ländlich!! :mrgreen:

Aber da kann man ja z.B. auch schon sehen, wie unterschiedlich manches gehandhabt - und erwartet !!! - wird.
Im selben Land (Dtld. ebenso wie DK, aber eben in verschiedenen Zonen)

Michael und Fabula:
Ihr habt irgendwo beide Recht, dennoch möchte ich nochmal iunterstreichen, Michael, daß es ja in anderen Ländern anders gehandhabt werden KANN.
Wie man das dann findet, ist die zweite Sache, aber es KANN ja sein, daß eben auch unerwarteter Familienbesuch auf Teufel komm raus eingeladen werden muß, um den landesüblichen Umgangsformen zu genügen, um nicht unangenehm aufzufallen.

In diesem Fall trifft dies nicht zu, es gibt aber durchaus Unterschiede zwischen Dtld. und DK, die nicht sofort ins Auge fallen und doch "ungeschriebenes" Gesetz sind, so daß man zwar nicht gleich geächtet ist, wenn man sie nicht beachtet, aber doch in irgendein Fettnäpfchen tritt.

Das sind eben diese kleinen kulturellen Unterschiede. Das sind die Dinge,die einen (mich) manchmal mehr freuen oder irritieren als die große Politik, die anders läuft. Das sind die Dinge,die den Unterschied ausmachen.
denn natürlich (!) findendi e ebenauch im kleinen zwischenmenshclichen Bereich statt, im Miteinanderleben.
Undmanchmal sind mehr ins Augge fallend als zu anderen Gelegenheiten.
gerade als Neling fragt man sich dann eben wie Pipeline erstmal: Was habe ich denn jetzt übersehen oder gar falsch gemacht?
ich kann, wie erklärt, dieses Gefühl sehr gut nachempfinden, zehre inzwischen aberauch von meinem Deutschsein = Anderssein und tische den Leuten bewußtsoviel "Anderes" aufg, daß sie vermutlich alles unbewußte, das mir noch passieren mag, auch in diese Klappe stecken :mrgreen:

Manchmal macht man sogar genau dasselbe oder erkennt es wieder, aberdie Wertigkeit indem einen oder anderen Land ist anders.
da wir dder einen handlung in dem einen Land ein anderer Wert oder sogar eine andere Bedeutung zugemessen.

und dann istes erstmal ganz egal, ob ichals Deutsche ein verhalten unmöglich, unhöflich, rücksichtslos etc. finde: Wenn es die Landessitte so kennt, haben die Dänen eben eine ganz andere Haltung dazu und beurteilen ein Fehlen des Verhaltens zunächst mal milde gesagt befremdlich, im schlimmsten Fall eben auch unhöflich, unartig, rücksichtslos.

Wie ich bereits schrieb: Hinter dem Rücken rumzutratschen ist auch in DK ebenso beliebt wie offiziell natürlich verpönt. :mrgreen:
Und natürlich gibt es auch heir in Dk keine Regel die besagt, daß man allzeit-bereit für froße Mahlzeitensein muß, nur weil einem unangemeldteer Besuchi níns Haus schneit - wie ginge das auch, in einem Land voller Berufstätiger?
Aber es hätte ja sein können!
Und darum geht es, wenn wir überkulturelle Unterschiede sprechen!

Gruß Ursel, DK, die von diesen kleinen, aber feinen Unterschieden, die manchmal kaum zu erklären sind, noch immer fasziniert ist!
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Guenter
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 25.03.2007, 10:43

Der erste ausgewachsene Familienkrach oder

Beitrag von Guenter »

Hallo Pipeline,

es gibt einen schönen spruch" freunde und bekannte kann man sich aussuchen, die familie nicht. entweder lebt man mit ihr oder ohne sie." soll heißen wenn ihr schon andere unschöne situationen hattet sollte dich eine solche "unverschämtheit" deines schwagers nicht mehr verwundern.

egal ob in D oder DK es ist unhöflich sich wenn die "Bude" noch nicht fertig ist sich selbst zum essen einzuladen.höflich wäre es von deinem schwager gewesen anzufragen ob ein besuch zu diesem zeitpunkt passend wäre und wen ja freut man sich dann über das gebotene weil man ja die umstände kennt und erwartet nicht auch noch mehr.

wenn man jedoch so unsensiebel ist wie es dein schwager zu sein scheint brauchst du dir keine gedanken zu machen richtig gehandelt zu haben.

wenn du ihm jedoch so ein kleines bisschen eins auswischen möchtest dann lade doch später wenn alles fertig ist zu einer einweihungsparty mit selbstgemachten kalten platten und einer gulaschsuppe ein, vieleicht merkt er dann ja was, was ich allerdings nicht glaube.

lass also deinen sicherlich hübschen kopf nicht hängen und weiterhin viel erfolg das wünscht dir edeltraut
es ist leichter auf einem fremden Arsch durch das Feuer zu reiten als auf dem Eigenen.
Antworten