PKW in DK - 2 Fragen

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Simba
Mitglied
Beiträge: 619
Registriert: 15.02.2006, 22:57

Beitrag von Simba »

also, ich finde dass ein Automobil wirklich alles andere ist als...praktisch.

Es ist teuer, stinkend, beschwerlich und...hässlich, daran ändern auch die raffiniertesten Automobilwerbungen Nix.
Rørviger, wenn ich es noch recht weiss, bist Du Rentner. Ich würde deshalb auch mal daraus schliessen, dass Du keine Kinder mehr hast, die Du chauffieren musst. Und gesundheitlich scheinst Du auch fit genug zu sein, um soviele Wege mit dem Fahrrad erledigen zu können.
Also kann ich natürlich Deine Aussage verstehen. Klar, für Dich ist ein Auto einfach nicht notwendig.

Aber wer kennt als Eltern nicht den Wunsch, sich spalten zu können, weil man am besten überall gleichzeitig sein sollte. Arbeits- und Kinderbetreuungszeiten sind oft so knapp aneinander, dass man nur mit dem Auto diese noch rechtzeitig miteinander vereinbaren kann.
Die Kinder haben Freunde, die leider nicht um die Ecke wohnen, sondern 2 oder 3 Orte weiter. Der Fussballverein hat seine Spiele nicht alle im Heimstadion, sondern immer wieder auch auswärts.
Der Plan sagt, Musikschule, und während dieser kurzen Zeit sollte man möglichst noch schnell die Einkäufe erledigen, immerhin wollen nachher alle auch was essen...

Es ist mit dem Auto wie mit dem Geld, wer kein Problem damit hat, kann die anderen leicht verurteilen.

Was die Wirtschaftlichkeit von wenig gefahrenen Autos angeht, da bin ich ein Fan von. Warum? Weil das bedeutet, dass der Besitzer versucht, nur die allernotwendigsten Strecken mit dem Auto abzudecken. Der beste Kompromiss aus notwendigem Übel (Auto) und Verantwortung für Umwelt und Geldbeutel.

BMW, Audi und Mercedes fahre ich zwar nicht, finde es aber eigentlich gut, wenn die in D einen grossen Absatz finden. Immerhin sind es deutsche Marken, die auch in D hergestellt werden (wenn auch nicht alles) und somit werden deutsche Unternehmen unterstützt.

Gabriele, ich denke für Deine Motorradfrage wäre ein eigener Thread nützlich. Ich glaube zwar, mal gelesen zu haben, dass es die gleichen Abgaben wie auf die eingeführten Autos gibt, aber wirklich sicher bin ich mir da nicht.

LG Simba
g_abriele
Mitglied
Beiträge: 909
Registriert: 06.08.2007, 12:15
Wohnort: Fyn - Danmark

Beitrag von g_abriele »

@Ragazzo

da mein Mann und ich zur Cruiserfraktion gehören, ist es nicht gefährlicher als Roller- oder sogar Fahrradfahren.

Aber ich hätte da immer noch mal die Frage *ggg*
Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)
g_abriele
Mitglied
Beiträge: 909
Registriert: 06.08.2007, 12:15
Wohnort: Fyn - Danmark

Beitrag von g_abriele »

Oh Simba

hatte deine Bemerkung zu spät gesehen ...

Ich denke, ein eigener Thread lohnt nicht - es ging mir ja nur darum ob Motorräder nach der gleichen Rechnung besteuert werden - mehr wollte ich ja nicht wissen ...

Und die ganze Diskussion hier passt eigentlich auch darauf.

BTW Ich fahre auch mit meinem kleinen alten Motorrad einkaufen :D
Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

wer denn unbedingt die abgabe sparen will kann ja taxi fahren.
Andrea
Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: 05.04.2002, 18:02
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Andrea »

Hi Galaxina,

was findest du denn am Janteloven in einem vereinten Europa so erhaltenswert ????

Perplexe Grüsse Andrea

vielleicht ist das hier im forum so oft hervorgehobene jantelov auf dem rueckzug. vermuten kann man das; aber wuenschen muss man sich das nicht.
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

Andrea hat geschrieben:Hi Galaxina,

was findest du denn am Janteloven in einem vereinten Europa so erhaltenswert ????

Perplexe Grüsse Andrea

vielleicht ist das hier im forum so oft hervorgehobene jantelov auf dem rueckzug. vermuten kann man das; aber wuenschen muss man sich das nicht.
hej andrea wo siehst du denn die groessten schwaechen im janteloven.
europa ist zwar vereint aber nicht einheitlich wie man ja allein an der diskussion ueber sowas laecherlichem wie der registrierungsabgabe ersehen kann.
Danebod

Beitrag von Danebod »

@ragazzo
so Leuten wie Lars Helbo traue ich alles zu
Ein dänisches Sprichwort:

Tyv tror, at alle andre er tyve...
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Ragazzo:
Du kannst darüberdenken wie Du willst, aber es zwingt der dänische Staat niemanden, herzukommen.
Und auch wir haben seinerzeit unseren klapperalten Golf quasi zweimal bezahlt...
Dafür sind dann eben andere Dinge gratis oder leichter zugänglich, die in Dtld. teuer sind.
Die Kfz-Gebühr ällt ebenauf, weilsie so horrend ist, aberwenn ich z.B. lese, wieviel dt. Eltern jeden Sommer auf´s neue für Schulbücher u.a. berappen, dann freue ich mich, daß ich hier lebe.

Keiner kann je genau nachweisen, welche Staatsausgaben mit welchen Staatseinnahmen gemacht werden.
ich weiß ja auch nicht, ob ich jetzt mit dem Geld für die eine oder andere Tätigkeit meine Kartoffeln bezahle - ich nehme eben aus dem Topf, und da müssen eben Einnahmen und Ausgaben korrespondieren.
Daß dies in einem Staatshaushalt niemals für alle gleich gerecht ist, leuchtet ein - undwenn der Staat eine andere Möglichkeit fände, wären alle Dänen und ich auch froh, aber solange das so ist, wie es ist, nützt ja alles Lamentieren nichts.

Du muß abwägen, ob Du das zahlen kannst und willst --- und wie teuer (buchstäblich) Dir eben DK ist.

galaxina: Ich kannte tatsächlich mal eine Frau, die denzweitwagen abgeschafft hatte, solange sie Barsels- und Erziehungsurlaub hatte.
Wennsie uns besuchen kam, kam sie mit dem Taxi - war immer noch billiger, als sich ein Auto zu halten.
Sie wohnte allerdings so günstig,daß ie KIGA und Geschäfte gut zu Fuß mit Kinderwagen erreichen konnte, und für die riesengroßen Einkäufe einer Kinderfamilie hatten sie ja noch das Auto des Mannes.
So gesehen ist Dein Vorschlag durchaus nachdenkenswert, wenn man es nicht uz oft machen muß!

Gruß Ursel, DK -die sich jetzt ins Äutole schwingt, um große Tochter aus der Schule abzuholen (die Buskarte für den selten fahrenden Bus wäre noch teuerer!)
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

oh ursel, da bin ich froh dass wir d'accord gehen.
es sscheint fuer ienige nicht begreifbar zu sein, dass der staat seine aufgaben bezahlen muss. faellt die registrierungsabgabe weg, dann holt er sich das woanders oder reduziert die aufgaben die er uebernimmt.
g_abriele
Mitglied
Beiträge: 909
Registriert: 06.08.2007, 12:15
Wohnort: Fyn - Danmark

Beitrag von g_abriele »

ja - da hapert es am Verständnis ... und da sind wir wieder beim "bonbons" rauspicken - was den Menschen anscheinend angeboren ist ... und was nicht funktionieren kann auf Dauer
Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)
Andrea
Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: 05.04.2002, 18:02
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Andrea »

Hi galaxina,

das Janteloven ist zutiefst diskriminierend und der beste Nährboden für Ausländerfeindlichkeit. Die Situation, in der es geschrieben wurde bezieht sich ja sogar auf die Feindlichkeit von Einheimischen, Ansässigen gegen Zugezogene aus dem skandinavischen Raum.
Ich weiss nicht in welcher Situation du lebst, Deutsche in DK, D, Dänin in D,DK etc.
aber wie man Janteloven gut finden kann, kann ich nicht verstehen.

Gruss Andrea, als Deutsche in DK von 2001-2003
Dagmar P.
Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: 10.08.2006, 19:11
Wohnort: Billund, DK

Beitrag von Dagmar P. »

Hej Gabriele,

ich habe Mitleid :mrgreen: und deshalb hier ein Link:
http://www.tax.dk/pjecer/registreringsafgift.htm

Ich hoffe, es bringt Dich etwas weiter...

Liebe Grüße :)

Dagmar
...und überall liegt scheisse, man muss eigentlich schweben
jeder hat n hund aber keinen zum reden...
(Peter Fox-Schwarz zu Blau)
g_abriele
Mitglied
Beiträge: 909
Registriert: 06.08.2007, 12:15
Wohnort: Fyn - Danmark

Beitrag von g_abriele »

@dagmar ... ja hat es !!!


. [img]http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/a194.gif[/img]
Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)
Rørviger

Ein thread mit FUFFZEHN Seiten.

Beitrag von Rørviger »

Über AUTOS....

Achja.

eigentlich ist dieses Thema sehr viel interessanter:

http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?p=142603#142603

:D :D :D
Erik Georg
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 04.07.2007, 10:56
Wohnort: Thyholm
Kontaktdaten:

Beitrag von Erik Georg »

es gibt keine dummen fragen - nur dumme antworten !
mir geht es ehrlich gesagt ebenso - ich stelle schon in diesem forum keine fragen mehr, weil ich keine lust auf dieses aggressive gemecker habe, von wegen "informiere dich doch ersteinmal selber". ich dachte , dieses forum sei eine kommunikationsmöglichkeit, in welcher menschen menschen bei schwierigen oder leichteren dänemark fragen helfen wollen. wenn ich keine fragen hier stellen soll und mich gefälligst selber informieren soll, dann ist das hier nicht mein forum. dann rede ich lieber mit meinen dänen direkt und frage diese hilfsbereiten menschen. ich finde diesen aggressiven ton in diesem forum sehr schade. hej, hej
Antworten