"Guf" und "Skum", was ist der Unterschied?

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
Schuke

"Guf" und "Skum", was ist der Unterschied?

Beitrag von Schuke »

Hallo,
wenn ich in Dänemark Eis esse, muss immer Guf oder Skum dabei sein. Wer kann mir den Unterschied erklären? (Beides ist "Schaum".)
Ich bin gespannt. Danke.
Grüße
Utz
Zuletzt geändert von Schuke am 01.09.2004, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
Berndt

Beitrag von Berndt »

Hallo Schuke,
Eigentlich handelt es sich um 2 verschiedene Begriffe. "Guf" heißt was Leckeres, kann also Schokolade, Krümmel, Schlagsahne mit Vanille oder sowas sein (Leckerbissen). "Skum" heißt Schaum, also Schlagsahne als Zutat, mit irgendeinem Geschmack, z.B. Vanille, Schokolade oder Mokka.
Gruß - Berndt
Zuletzt geändert von Berndt am 01.09.2004, 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
Schuke

Beitrag von Schuke »

Danke Berndt,
für mich ist das immer wegen der Bezeichnung "Guf" oder "Skum" zum Eis ein Rätsel, weil das für mich immer dasselbe ist, solch ein Schaumzeug, das wir auch in den "Negerküssen" finden.
Grüße
Utz
Zuletzt geändert von Schuke am 02.09.2004, 23:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

In Verbindung mit Eis bin ich der Meinung, daß es kein Unterschied gibt. Es könnte sein, daß es Einfach verschiedene Lieferanten sind.
Zuletzt geändert von Lars J. Helbo am 03.09.2004, 10:51, insgesamt 1-mal geändert.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
saedis
Mitglied
Beiträge: 394
Registriert: 27.11.2003, 17:17
Wohnort: DK

Beitrag von saedis »

hm, mit skum verbinde ich das weiße cremezeugs das auf das eis kommt - geschmacksrichtung vanille (?) bzw. mohrenkopfinhalt *lach*

guf dagegen gibt es in verschiedenen geschmacksrichtungen - vanille, erdbeer, orange, banane...
Zuletzt geändert von saedis am 03.09.2004, 11:12, insgesamt 1-mal geändert.
[url=http://www.facebook.com/profile.php?id=560039447]:mrgreen: meet me on facebook :mrgreen:[/url]

Linchen

Beitrag von Linchen »

also, ich habs immer nur zusammengeschrieben gehoert: gufskum!
ich hab noch nie jemanden gehoert der einen eis mit "skum" bestellt. entweder mit "guf" oder mit "gufskum"!!! naja, wenn es wieder sommer wird werden wir es 'rausfinden ;)
gruss Linchen
Zuletzt geändert von Linchen am 19.09.2004, 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
Linchen

Beitrag von Linchen »

aaahhhhh, jetzt ist mir grad eingefallen was ihr meint!

guf/gufskum = suesses klebriches zeug in verschiedenen geschmachsrichtungen (erdbeer, banane, etc.) zu 100% aus zucker bestehend

skum = flødeskum = "sahneschaum" = geschlagender sahne = schlagsahne!!!

da hammas also! wir daenen artikulieren auch ewig undeutlich! hehehe ;)
vh Linchen
Zuletzt geändert von Linchen am 19.09.2004, 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
Schuke

Beitrag von Schuke »

Danke für die Infos.
Ich glaube inzwischen, dass jeder Eisverkäufer seine eigene Bezeichnung für das leckere süsse Zeugs wählt.

In Dänemark habe ich häufiger die Bezeichnung "Guf" gefunden", seltener "Skum", und für mich war das immer das gleiche oder zumindest ähnlich.

In Warnemünde gibt es einen dänischen Eisladen, der bietet "Skum" an, für mich das gleiche, was ich in Dänemark als "Guf" schleckere.
Tschüß
Utz
Zuletzt geändert von Schuke am 21.09.2004, 09:36, insgesamt 1-mal geändert.
Danebod

Beitrag von Danebod »

Guf bedeutet einfach nur "lecker", eine Leckerei...

Skum ist Schaum. Die Schlagsahne wird im flüssigen Zustand als piskefløde bezeichnet, im steifgeschlagenen als flødeskum.
Antworten