Ich bin brandneu hier und melde mich mit Fragen, weil sich für mich
kurzfristig die Chance ergeben hat, der Bananenrepublik den Rücken
zuzukehren und nach DK auszuwandern.
Kurzfassung Ich war letztes Jahr freiberuflich für drei Wochen in Århus,
alles wunderbar. Urplötzlich jetzt die Offerte einer Festanstellung in selbiger
Firma für 25-30k DKK pro Monat, die ersten drei Monate als quasi-Probezeit, Start....
01.01.08!
Für die Probezeit würde der Arbeitgeber sich mit mir die Miete für ein Hotel-Apartment
teilen (etwa 7500 DKK / Monat ), danach bei der Suche
nach einer festen Bleibe helfen.
Nun bin ich natürlich von der Chance überwältigt und freue mich wie wild.
Freundin ist "bereit mitzukommen", war noch nie in DK und sieht das
ganze deshalb noch etwas skeptisch.
Fragen nun: Ist es generell möglich, in "nullkommanix" die Zelte abzubrechen und da neu anzufangen,
sofern man da einen Job nachweisen kann? Wie sieht es mit Aufenthaltserlaubnis für meine da
dann erstmal arbeitslose Freundin aus, würde das Probleme bereiten?
Kann sie als nicht-Ehepartner mit von meinem Verdienst leben, Aufenthaltsgenehmigungsrechtlich?
Was würdet ihr mir generell raten? Annehmen? Ich will schon seit etwa zwei Jahren hier weg,
jeden Tag nach der Lektüre von Zeitung und Newsportalen ein wenig mehr...
Ach ja: Ich bin ab dem 19.12. 27, Freundin 24, falls das irgendwie
wichtig sein sollte.
Danke im Voraus
