ich weiss für 2008 ist es noch zu früh! Aber wir sind auch schon am Schauen was die idealste Verbindung für uns nach Bornholm ist.
Hier im Forum kann man ja auch schon sehr viel zu den Fähren und im Allg. über Bornholmstrafikken lesen. Auch die Kritik von Euch habe ich mit Interesse gelesen. Teilweise fand ich etwas verblüffend, dass die Meinungen bei der Fähre Povl Anker sehr weit auseinander gehen und niemand etwas positives zur Dueodde und Hammerodde geschrieben hat.
Nun ja, ich möchte mich nicht daran beteiligen. Hätte aber noch Fragen zu den Verbindungen nach Bornholm, da wir dann zum ersten Mal auf die Insel kommen.

Ich habe einfach den Fahrplan von 2007 auf 2008 "kopiert". Wird sich ja wohl nicht viel ändern!?
Wir wollen dann die Fähre von Sassnitz um 3.30 Uhr nehmen, da die Anfahrt nach Sassnitz für uns am Abend angenehmer ist, als früh morgens anzureisen um die Mittagfähre zu erreichen! Ausserdem kann man ja auf der Fähre auch schlafen. Laut Fahrplan Boarding bereits um 2.15 Uhr. Dann würde sich ja sogar eine Kabine lohnen bis morgens um 7.00 Uhr Ankunft in Rønne.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Abfahrt

Die Rückfahrt gestaltet sich ja etwas schwerer, da wir von Ende August bis Mitte September 08 fahren wollen, wäre auf der Rückfahrt der Nachsaison Fahrplan bereits gültig. Die eine Abfahrt um 7:30 Uhr nach Sassnitz findet ja zu einer sehr unangenehmen Zeit statt

Wir würden gerne über Ystad zurück um die Mittagszeit / früher Nachmittag. 13.45 mit Schnellfähre nach Ystad.
Frage: Gibt es Probleme auf dem Katamaran mit Fahrzeugen und Trailern? Wir führen nämlich unseren Anhänger mit. Werden Anhänger überhaupt dort mitgenommen? Oder muss man Ropax/Conventional Ferry benutzen? Hat jemand Erfahrung mit Ystad-Rønne und Anhängerbetrieb?
Rückreise dann von Trelleborg nach Sassnitz mit Scandlines!
Ganz allg. wäre das für Euch eine gute Wahl Sassnitz-Rønne-Trelleborg-Sassnitz

Würden uns über eine Antwort freuen.
Liebe Grüße
Scandi-Fan