Galaxina,galaxina hat geschrieben:ich sags auch mal ganz krass ;.)
energiegestehungskosten
AKW < 2 ct/kwh (wenig Platzbedarf)
BKW ca. 5 ct./kwh (schoene Seenlandschaften siehe Lausitz entstehen)
WKA ca. 23 ct./kwh (Starke Landschaftsbeeintraechtigung)
die Zahlen stimmen schlicht und einfach nicht. Strom aus Windenergie kostet heute zwischen 7 und 9 Cent/kwh, die Kosten sind laufend im Sinken.
1 kwh strom aus akws kostet 14 cents – und das, ohne Kosten für Endlagerung, Versicherung und “dekomissionierung” (also Abbau) mit einzuberechnen. Würden die AKW´s gegen die tatsächlich möglichen Schäden aus ihrem Betrieb versichert, wären pro kwh glatte 2 Euro zusätzlich fällig! Der Witz ist nur, kein AKW Betreiber versichert seine Werke ordentlich, denn das wäre den Betreibern schlicht zu teuer. Im Falle eines Falles werden das Risiko und die Kosten schlicht auf die Allgemeinheit abgewälzt, so wie bei Tschernobyl!
Das Problem der Endlagerung ist übrigens bis heute völlig ungelöst - ich sage nur Asse!