Haus für 0€ soll ich buchen

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
annikki

Beitrag von annikki »

och, henrik , buch sie doch schnell selbst , hast du nicht ne funktion , wo man nen max preis eingeben kann ??? und nova & co. haben garantiert auch was in ihren vertrags bedingungen stehen, was diese vor 0 euronen buchungen schützt und du wirst da bestimmt auch abgesichert sein , also gönn dir deine nachtruhe ;-))
aber ich glaub auch , ich würde nen herzlichen lachkrampf kriegen, wenn ich mein sommerhaus auf deiner seite für 0 euros im angebot entdecken würde ... nachdem ich erst nen tarzankreischer ausgestossen hätte ........ breitgrins ,- )) god nat, nikki
Tove
Mitglied
Beiträge: 484
Registriert: 02.01.2005, 21:53
Wohnort: Dänemark

Beitrag von Tove »

so glauben wir Dir mal ... :idea:
Claudia48
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 28.02.2007, 20:03
Wohnort: Großburgwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia48 »

Center Parcs hatte im Januar ein 6 Personen Haus angeboten in Kempervennen für 25 Euro - komplett - von Montag bis Freitag. Ich habe gebucht, das war formal in Ordnung und ich habe das Haus auch für den Preis bekommen. Auf der holländischen Seite wurde das für 250 Euro angeboten, :P

Außerdem habe ich gelesen daß ein Hotelangebot für 1 Cent angeboten wurde bei Venedig, der Zuspruch war enorm und der Verlust liegt bei 90 000 Euro da sich 5000 Gäste angemeldet haben.
Mit freundlichem Gruss
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Warum sollten wir buchen? Hunde sind doch nicht erlaubt!

Wenn das Haus wirklich für jemanen interessant wäre, könnte man ja den Anbieter auf den Fehler aufmerksam machen und hoffen für den Hinweis gut behandelt zu werden. Vielleicht ein kleiner Rabatt aber bestimmt nicht das ganze Haus umsonst. Sowas kommt immer mal wieder vor, bei der von Menschen gemachten Technikwelt.

Grüße

Wolfgang
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

wofu hat geschrieben:...Anbieter auf den Fehler aufmerksam machen und hoffen für den Hinweis gut behandelt zu werden. Vielleicht ein kleiner Rabatt...
Genau dass habe ich Sybille angeboten, wie schon oben angedeutet. Ich bin für jeder gefundener Fehler und Verbesserungsvorschlag sehr dankbar. Wir haben ja gemeinsame Interessen: Das jeder bei fejo.dk fündig wird. Die Seite muss also optimal bedienbar sein und möglichst viele Anbieter haben. Das unsere Preise mit der des Anbieters identisch sein ist ja selbstverständlich. Das ihr einen direkten Einfluss auf der Gestaltung von einem Ferienhausportal habt wird, hoffe ich, als etwas positives gesehen.

Der Preisfehler tritt übrigens, so viel ich sehen kann, nur bei diesem einen Haus auf und nur mit Anreise bis 3.10. Sehr merkwürdig.
Bruno

Beitrag von Bruno »

Claudia48 hat geschrieben:Außerdem habe ich gelesen daß ein Hotelangebot für 1 Cent angeboten wurde bei Venedig, der Zuspruch war enorm und der Verlust liegt bei 90 000 Euro da sich 5000 Gäste angemeldet haben.
Ja, aber das ist auch ein "Kulanz"angebot des Hotels. Akzeptieren müssten sie es wohl nicht (je nach Rechtslage, wo es verhandelt würde). Aber die Angst vor schlechter PR hat sie in den sauren Apfel beissen lassen.
Wobei es kaum eine bessere Werbung für die Hotelkette gibt, als diese Meldung. Die ging gestern und heute um die Welt. So einen massiven Werbeeffekt kriegst du sonst mit 90000 Euro nicht hin ;)
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

Es ist zwar ein anderer Sachverhalt, aber hat jemand mal wieder etwas von Quelle oder war es Otto gehört, die ein Superlaptop für 50 Euro im Online Shop hatten? Da wurden doch innerhalb kürzester Zeit über 2000 Stück verkauft!
vh Frank
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Wegen der Werbeeffekt sind ein paar 0-Euro Angebote also doch eine Überlegung wert, danke für die Hinweise, ich hab's verstanden ;-)

Dann werde ich aber die Sortierung nach Preis ausstellen, damit ihr richtig lange suchen müsst ;-) ;-)
Bruno

Beitrag von Bruno »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:Wegen der Werbeeffekt sind ein paar 0-Euro Angebote also doch eine Überlegung wert, danke für die Hinweise, ich hab's verstanden ;-)
Ich glaube nicht, dass Interconti alleine des Werbeeffekts wegen nochmals so eine Aktion startet. Im Gegenteil, da der Lapsus der amerikanischen Mutter passiert ist, möchte ich z.Zt. nicht unbedingt in der Haut des verantwortlichen "Content Manager" stecken. ;)
Chaotix
Mitglied
Beiträge: 431
Registriert: 27.05.2007, 20:55
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaotix »

cimberia hat geschrieben:Es ist zwar ein anderer Sachverhalt, aber hat jemand mal wieder etwas von Quelle oder war es Otto gehört, die ein Superlaptop für 50 Euro im Online Shop hatten? Da wurden doch innerhalb kürzester Zeit über 2000 Stück verkauft!
vh Frank
Quelle hat sich bei allen Käufern entschuldigt... es wurde kein Laptop zu diesem Preis versandt.. aber die Kunden erhalten als Entschädigung einen Warengutschein in Höhe von 100 Euro und nehmen an der Verlosung von 50 Laptops teil :-)
Maikäfer
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 03.01.2008, 18:08
Wohnort: im schönen Saarland

Ach, wenn es Dir doch gelingen möge:-)

Beitrag von Maikäfer »

Hallo,
das habe ich auch mal versucht, bekam sogar den Mietvertrag mit 0,00€ geschickt. Super dachten wir.......
Wir zahlten an !!! Die Endreinigung wollten wir ja dann nicht selber machen, gezahlt, gebucht, Mietvertrag, freu
Nee, zu früh gefreut, dann rief der Anbieter persönlich bei mir an und bat mich zurück zu treten.
Ich, nee, niemals.........:-)
dann meinte er, es gibt eine Klausel, die besagt, dass bei Eingabefehlern keine Gewährleistung erbracht werden muss,
stimmt, ich hab´s nachgelesen.
Der Anbieter stonierte mir und überwies mir umgehend mein Geld zurück.
Keine Chance.
Schade.
Maikäfer
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

@ Maikæfer
War das ein deutscher oder ein dænischer Anbieter?

Interessant ist næmlich dieser Link!
http://computer.t-online.de/c/19/73/70/14/19737014.html

Hilsen Frank
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Ich finde es grundsätzlich in Ordnung, dass der Verkäufer zu seinem Angebot stehen muss, wenn er eine Bestätigung schickt und dadurch ein Vertrag geschlossen wird. Auf der anderen Seite frage ich mich ob das fair ist, wenn der Kunde weiss oder hätte wissen müssen, dass der Preis irrtümlich ist. Und das müsste man bei 0 Euro eigentlich wissen. Verbraucherschutz kann auch zu weit gehen.

Wird ein Ferienhaus aber zu 700 statt 980 Euro angeboten, kann der Kunde nicht wissen, ob es ein Irrtum oder einfach ein gutes Angebot ist. Dann soll der Anbieter nicht versuchen sich rauszureden. Wir haben schon einige solche Fehler bei uns entdeckt und da haben wir jedes Mal den Kunden die Differenz zwischen unserem Preis und dem Anbieter-Preis ohne Diskussion erstattet. Das werden wir auch weiterhin machen, jedoch sollte es keine Fehler mehr geben, aber das denkt man ja immer mit IT ;-)
SyBa
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 01.10.2006, 14:01
Wohnort: Deutschland/Baden-Württemberg

Beitrag von SyBa »

Hm, ich bin ja Schwäbin, und denen sagt man Sparsamkeit und/oder Geiz nach, aber ich würde so ein Angebot selbst dann nicht buchen, wenn es rechtlich machbar wäre.

Der Anbieter erbringt schließlich eine Leistung, und dafür soll er auch bezahlt werden. Ein Preisnachlass, meinetwegen bis zu irgend einer "Schmerzgrenze", ist ja noch okay, aber für nullundnix ?

Ehrlich gesagt, als Anbieter würde ich auf solche Kunden sofort verzichten, wäre ich gezwungen, eine solche Fehlbuchung zu akzeptieren, würde der Kunde bei mir wirklich keinen einzigen Handgriff mehr als nötig bekommen.

Ich bin übrigens selbständig, und wenn potentielle Neukunden bei einer Anfrage schon ähnlich wirken, mache ich in der Regel gar kein Angebot, denn die jahrelange Erfahrung mit solchen Leuten hat gezeigt, dass die Zusammenarbeit ziemlich mühsam und unangenehm ist.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Na ja, der Ausgangspunkt ist ja, dass WIR ein Fehler gemacht haben, aber das muss man natürlich nicht gnadenlos ausnutzen.
Antworten