reichen 1400 euro?

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Otis

Beitrag von Otis »

Und unser lieber Fragensteller "@danska" hat sich gar nicht mehr gemeldet! :mrgreen:

Wie sauer aber auch! :( :( :(







:wink:
glosar
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 05.07.2009, 14:13
Wohnort: Berlin

Beitrag von glosar »

hmmm

eventuell schon am Strand in Nordjütland 3. Lebensphase genießen :-)


achja TRÄUM 8)
danska
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 02.07.2009, 19:33

Beitrag von danska »

hallo !
danke für die vielen antworten,die zum teil interessant und informativ sind.
ja,ich denke ,die idee,nach nordfriesland zu ziehen ist nicht die schlechsteste.
mit 1400€ scheint es ja doch ziemlch eng zu werden.
gruß,danska
netsrik2
Mitglied
Beiträge: 621
Registriert: 24.01.2009, 19:59
Wohnort: Tonder + Ostsee

Beitrag von netsrik2 »

Hej danska...

NF ist doch sehr schön :D und Du kannst bei einem Spaziergang mal schnell nach DK rüber :wink:
Lieben Gruß netsrik

****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
skippi
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: 23.06.2007, 13:00
Wohnort: Aabenraa Fjord

Beitrag von skippi »

und wieder dieser Privatscheiß wo einer eine für Ihn wichtige Frage hat. Macht doch selber ein Privatplausch Forum auf.
Wenn man als Rentner nicht auf großem Fuß leben will , reichen 1400 Euro Rente zum leben hier aus.Ein kleines Auto wäre da auch noch drin.Wenn es in D reicht,dann reicht es mit kleinen Einschränkungen auch hier.
Lieber D O R O als Dido !!!
danska
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 02.07.2009, 19:33

zu 1400 euro und nach nf gehen..

Beitrag von danska »

vielleicht kann ich doch nach dk ziehen.ich darf 400 euro dazu verdienen.wie sieht es mit minijobs in dk aus?
udo66

Sesamstrasse: Wer nicht fragt bleibt dumm!

Beitrag von udo66 »

skippi hat geschrieben:und wieder dieser Privatscheiß wo einer eine für Ihn wichtige Frage hat. Macht doch selber ein Privatplausch Forum auf.
Wenn man als Rentner nicht auf großem Fuß leben will , reichen 1400 Euro Rente zum leben hier aus.Ein kleines Auto wäre da auch noch drin.Wenn es in D reicht,dann reicht es mit kleinen Einschränkungen auch hier.
Fragen sollte ein Grundrecht in Foren sein - ohne das keine Forenexistenz!
Fragen regen an - und manchmal eben auch auf: Man kan Hinter-fragen, Gegenfragen und Nach-fragen: Wer nicht (mal nach)fragt bleibt dumm! Ganz sicher!
Natuerlich kann man mit Fragen auch aergern, zum falschen Zeitpunkt oder extra doofe Fragen stellen oder gar Dialog kaputt machen durch extra doofes Fragen.
Man kann den Chef ja auch mal nach Lohnerhoehung fragen, oder fragen, warum man soviel Lohn bekommt oder auch nicht.
Schult den Charakter und macht Mutig und schaeft die Sinne!
Nich alles auf dieser Welt ist so gemacht, dass man es un-hinterfragt annehmen sollte oder gar muss!
Viele Gruesse,
Udo
Otis

Re: zu 1400 euro und nach nf gehen..

Beitrag von Otis »

danska hat geschrieben:vielleicht kann ich doch nach dk ziehen.ich darf 400 euro dazu verdienen.wie sieht es mit minijobs in dk aus?
Da schaust du mal hier:

www.jobnet.dk

Das ist die Seite des dänischen "Arbeitsamtes".

Und dann "deltid"(teilzeit) oder "flexjob"(wie es schon heißt:flexibel und für Rentner oder Frührentner gedacht)

Ist auf dänisch-aber mit einem Wörterbuch kannst du dich da auch durcharbeiten. :D

Aber auch hier wird fast ausschließlich ausreichende bis gute Dänischkenntnisse gefordert.

Gruß Basti
dantysk-forum
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 07.08.2008, 18:55
Wohnort: Sønderborg

Beitrag von dantysk-forum »

Hej,

weis nicht ob Dir schon einer gesagt hat, das die deutsche Rente in DK versteuert werden muss. Das ist erst seit einiger Zeit so. Da solltest Du mal nachfragen beim Skat (Finanzamt DK). Dann würd nämlich nicht mehr viel über bleiben.
Gruss Henrik
dantysk
geloescht02

Beitrag von geloescht02 »

dantysk-forum hat geschrieben:Hej,

weis nicht ob Dir schon einer gesagt hat, das die deutsche Rente in DK versteuert werden muss. Das ist erst seit einiger Zeit so. Da solltest Du mal nachfragen beim Skat (Finanzamt DK). Dann würd nämlich nicht mehr viel über bleiben.
Gruss Henrik

Wäre ja nett, wenn Du gleich mal dazuschreiben würdest, mit wievielen % die Rente besteuert wird.
Peter

Beitrag von Peter »

sicher wie eine dänische Rente auch.
Mit dem Steuersatz der jeweiligen Kommune :(
Kristian Thy
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 19.02.2009, 14:35
Wohnort: Kopenhagen -> Bonn

Beitrag von Kristian Thy »

skippi hat geschrieben:Wenn es in D reicht,dann reicht es mit kleinen Einschränkungen auch hier.
"Kleinen Einschränkungen", naja. Etwas, das in Deutschland € 103 kostet, kostet ins Dänemark € 138 ([url=http://www.dst.dk/pukora/epub/Nyt/2008/NR541.pdf]Quelle[/url]), so die € 1400 vergleicht sich ungefähr mit € 1045 in Deutschland. Wenn das reicht für die OP in Deutschland, reicht die € 1400 wahrscheinlich auch in Dänemark.
Die dumme Däne
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

naja der vergleich hinkt ja nun etwas, da nicht alles gleichmäßig teurer ist, autos zum beispiel kosten für anschaffung, steuer und versicherung jeweils rund doppelt so viel wie ein vergleichbares fahrzeug in deutschland, der sprit oder zigaretten dafür das gleiche +/- ein paar prozent, schnaps kostet in etwa doppelt soviel wie hier, bier bloß ein paar prozent mehr, bußgelder für verkehrsverstöße sind im vergleich zu deutschland schnell mal um das 5-fache teurer

zudem sind die wohnungspreise lokal sehr unterschiedlich, da aber über 20% aller dänen allein im großraum kopenhagen leben, wo die mieten absolute weltspitze sind, verzerrt das die statistik auch ziemlich, würden in deutschland 20 mio. menschen im großraum münchen wohnen, dann wäre die deutsche durchschnittsmiete wahrscheinlich auch ratz fatz 10-15% höher, wenn man also wenig schnaps trinkt, nicht mitten in kopenhagen, århus o.ä wohnen muss, sich bei der auswahl des fahrbaren untersatzes von deutschen ansprüchen verabschiedet und sich an die verkehrsregeln hält, dann liegen die lebenshaltungskosten zwar sicherlich immer noch höher, als in deutschland, aber man wird wohl kaum 35% mehr bezahlen, ist halt die frage, wie wichtig einem dinge wie alk oder ein dickes auto sind

allerdings sind die lebenshaltungskosten in der region kurz vor der dänischen grenze absolut phänomenal niedrig, insbesondere, was die immobilienpreise angeht, für das geld, was in kopenhagen ein zentral gelegenes WG-Zimmer kostet gibts südlich der grenze schon ein einfamilienhaus

PS: bist du single oder müssen noch andere personen von der 1400€ rente leben bzw gibts vielleicht noch einen partner, der selber eine rente beisteuern kann