bopaelspligt und Absetzen von Kosten als Grenzgänger !

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
lepre
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 29.08.2009, 08:55

bopaelspligt und Absetzen von Kosten als Grenzgänger !

Beitrag von lepre »

Hallo,
ich werde demnaechst einen Job in Dänemark (bei einem dänischen Unternehmen) antreten aber am Wochenende immer nach Hause zu meinem Mann reisen.
Angeblich kann man ja die Kosten in DK absetzen aber natuerlich nur, wenn man nicht den ersten Wohnsitz dort hat, sprich dort bei der Kommune angemeldet ist.
Ich habe jetzt versucht (in Kopenhagen) eine Wohnung zu mieten.
Alle Wohnungen die ich bisher gefunden habe haben als Bedingung die sog.
Bopaelspligt, das heist man muß sich bei der Gemeinde anmelden und hat dann seinen ersten Wohnsitz in DK und kann dann natuerlich nichts mehr absetzen.
Hat hierzu jemand einen Tipp ?
Ist ja irgendwie seltsam.. Absetzen kann man theoretisch die Kosten fuer Heimfahrten, aber man bekommt keine Wohnung mit der dies möglich ist !
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

hast du mal nach pendlerværelse gesucht? und in DK anmelden wär in jedem fall ungünstig, weil du dann dein auto dort anmelden müsstest und das wird richtig teuer, dagegen sind die absetzung der fahrtkosten peanuts
lepre
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 29.08.2009, 08:55

Beitrag von lepre »

Auto werde ich nicht haben, da der Ort in DE Frankfurt ist.
D.h. Heimflug/Rückflug am Wochenende ist geplant .
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

achso ok, hast du denn die vermieter einfach mal kontaktiert und angefragt, ob du dort nicht auch eine wohnung trotz hauptwohnsitz in D anmieten könntest?
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

wenn Du nur am Wochenende nach Haus fliegst, wirst Du wohl kaum die nøtigen 163 Tage fuer einen Grenzpendlerstsatus zusammenkriegen. Folglich bezahlst Du A-skat in DK.
Fischgrete
Mitglied
Beiträge: 305
Registriert: 05.01.2009, 16:00

Beitrag von Fischgrete »

Und wie immer zeigt sich hier, daß man sich besser selber informiert, statt auf Forumsmitglieder zu hören. :wink:

Natürlich bist Du Grenzgänger, wenn Du einmal in der Woche nach Hause fährst. Aus dem EURES Kompaß:
Die soziale Absicherung der Grenzgänger ist durch die EWG-Verordnung 1408/71 geregelt.

Grenzgänger ist danach, wer in einem EU-Mitgliedstaat arbeitet oder ein selbständiges Gewerbe betreibt und in einem anderen seinen Wohnsitz hat, zu dem er in der Regel täglich, mindestens aber einmal in der Woche, zurückkehrt.


Trotzdem wirst Du meines Erachtens nicht darum herumkommen, Dich bei der Kommune anzumelden. Ansonsten ist das Leben in DK wirklich zu kompliziert, für fast alles brauchst Du die CPR Nummer.

Ich hatte auch Grenzpendler Status und zahle nur die B-Skat. Die erste Steuererklärung steht bei mir aber noch aus, daher weiß ich noch nicht genau, was ich wirklich absetzen kann.

Viel Glück bei der Wohnungssuche
Fischgrete
kalki
Mitglied
Beiträge: 515
Registriert: 06.12.2006, 22:58
Wohnort: S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von kalki »

@lepre,
wieso suchst du dir nicht einfach ein gutes (und günstiges) B&B,es sollte sich in KBH dahingehend was finden lassen.
Dann sprichst du mit dem Vermieter und machst mit dem n guten Preis für Langzeitmiete aus, geht alles,wenn man nur fragt und der Vermieter auch zustimmt.
lepre
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 29.08.2009, 08:55

Beitrag von lepre »

Ich muss vielleicht noch ein paar mehr Infos geben.
CPR Nummer habe ich, da ich dänisch bin.
Habe die letzten Jahre in De gearbeitet.
Jetzt möchte ich ein "schönes " Arpartment in Kopenhagen mieten.
Dieses habe ich bisher über Makler versucht.
Da diese Wohnungen schon relativ teuer sind, wäre es gut,
wenn ich dann wenigstens die Heimfahrtkosten absetzen könnte .
Allerdings habe ich bisher bei Maklern schoene erschwingliche Wohnungen nur mit Bopaelspligt gefunden, welche ja vermutlich dazu führt,
dass ich keine Heimfahrtkosten mehr absetzen kann
Peter

Beitrag von Peter »

bopælspligt bedeutet u.U einfach nur daß Du die Wohnung nicht an Dritte weitervermieten darfst.
Aber dazu kann sicher der Vermieter / Makler dann mehr sagen
lepre
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 29.08.2009, 08:55

Beitrag von lepre »

laut meinen bisherigen Infos bedeutet
bopaelspligt = folkeregisterregistrering
d.h. Anmeldung des 1. Wohnsitzes an der Adresse
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

um ganz sicher zu gehen, schreib doch mal die Mitarbeiter vom Infocenter an infocenter@sjsl.regionsyddanmark.dk.

[url]http://www.pendlerinfo.org[/url]
Antworten