Servicemitarbeiter und Hunde im Haus

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Pippi-Langstrumpf
Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: 16.07.2009, 10:20
Wohnort: Vimmerby
Kontaktdaten:

Beitrag von Pippi-Langstrumpf »

damals noch ohne Hund aber bei den sonnigen Vermittlern nicht fern vom Strand bei Ebeltoft gebucht. Wir tagsüber weg und abends fanden wir dann neue, also nicht wirklich neue aber andere, Wohnzimmermöbel im Haus. Das alles ganz ohne Vorwarnung.
Bitte waaaas? :shock:
Ist ja ein Ding!
Und was wurde mit Euren persönlichen Sachen gemacht?
z.B. wenn ihr Wäsche auf dem Sofa oder Bett hattet.
Oder Dinge auf dem Tisch/Stuhl liegen?

Dieses ist das gleiche Gefühl, als wenn ein Einbrecher im Haus gewesen ist.
Wo ist da bitteschön denn die Grenze? Und wo bliebt die Privatspähre, trotz Mietung ist man doch nicht Leib-eigner des Vermieters.

Was sagt denn unsere Forumssponsor Henry dazu, ist so etwas rechtens?
Dagmar P.
Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: 10.08.2006, 19:11
Wohnort: Billund, DK

Beitrag von Dagmar P. »

@ heike ja, da stand ich wohl auf der Leitung :D

Bei uns gehts ohne Hunde im Urlaub nicht so turbulent zu, aber im letzten Urlaub mussten wir die Meerschweinchen mitnehmen. Die Kiste stand auf der überdachten Terrasse, weil das Haus als "Tiere nicht erlaubt" deklariert war. Als wir von einem Ausflug zurückkamen, stand die Kiste im Wohnzimmer, versehen mit einem Zettel vom Vermieter, der wie vereinbart die sat-Anlage reparieren wollte: Aus Sicherheitsgründen hätte er die Kiste reingestellt, da die Füchse gelegenlich bis auf die Terrasse kämen! und PS solange sie nicht mit ins Bett kämen, wären sie erlaubt:wink:

gruss
Dagmar
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin Pippi,

es ist schon mind. 15 Jahre her (unsere alte, laute Hundedame wird jetzt 14), daher kann ich mich nicht mehr so exakt erinnern. Gefehlt hat uns jedenfalls nichts, aber ein wenig war das normal unordentliche Wohnzimmer schon umgeräumt. Man gut, daß wir soetwas nicht wieder vorgekommen ist.

Schöne Grüße

Wolfgang
Rigo2912
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 23.04.2008, 11:51
Wohnort: Oksbøl-Dänemark

herrlich!

Beitrag von Rigo2912 »

liest das noch jemand?? ich hab so gelacht jetzt gerade!!!

bei uns stand der service-mann schon mal im haus, als wir (also mein mann und ich) nach einem langen strandspaziergang im november im whirlpool waren zum aufwärmen. wollte ein thermostat austauschen......seitdem haben wir drei hunde! :mrgreen: :mrgreen:

einmal hatten wir über novasol ein haus in blavand gebucht..... welches wirklich unter aller kanone war. das frühstück vom vormieter stand noch auf dem tisch, die mülleimer drin voll, toilette nicht abgespült, lauter delikate sachen....jedenfalls hatten wir im büro angerufen. es war ein poolhaus, zwar ein altes, aber ein poolhaus. und hunde dürfen ja nicht mit in den pool, ne?? jedenfalls - der servicemann kam um sich das chaos anzukucken, was wir vorgefunden hatten, in dem moment hörten wir ein riesiges "plaaaatsch" und unser labbi schwamm ein ründchen... :oops: somit war klar: der hund war NIE im pool und das haus war bei ankunft BLITZSAUBER. so vereinbart mit dem netten servicemann... :D der dann bei unserer abreise das wasser abgelassen hat.....

und wir fahren auch immer mit eigenem bettzeug inkl. zudecken, kissen, wolldecken, laken (für eine ganze fussballmanschaft), bei uns wird immer alles so abdeckt, dass auch ja kein hundehaar irgendwo übrig bleibt.. und im letzten jahr sogar mit dem eigenen staubsauger! grins.... wir hundebesitzer sind ja alle schon sehr fürsorgliche ferienhausbewohner, ooooder?

in diesem sinne - wuff wuff!
Mange bække små bliver en stor å!
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Re: herrlich!

Beitrag von brave »

Rigo2912 hat geschrieben:liest das noch jemand?? ich hab so gelacht jetzt gerade!!!

, in dem moment hörten wir ein riesiges "plaaaatsch" und unser labbi schwamm ein ründchen... :oops: somit war klar: der hund war NIE im pool und das haus war bei ankunft BLITZSAUBER. so vereinbart mit dem netten servicemann... :D der dann bei unserer abreise das wasser abgelassen hat.....

in diesem sinne - wuff wuff!
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
oh nein..ich wäre im Erdboden versunken löööl...
euer Gesicht muß Bände gesprochen haben :mrgreen:


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Pippi-Langstrumpf
Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: 16.07.2009, 10:20
Wohnort: Vimmerby
Kontaktdaten:

Beitrag von Pippi-Langstrumpf »

Ach, laßt doch mal :wink:

Zumindest der Lappi hatte seinen Spaß und wollte eine Abkühlung.
Ist doch ein herrliches Erlebnis. Er versteht das bestimmt nicht, warum er nicht mit rein darf, wo er doch sooooooooo gerne schwimmt :D

Ich will nicht wissen, wie viele ihre Lieblinge mit ins Wasser nehmen?
Oder noch anders herum: Wie viel schlaue Hunde doch heimlich das kühle Nass besuchen :mrgreen:
http://anpe72.files.wordpress.com/2008/12/pippi_langstrumpf.jpg
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Das glaubt ihr doch wohl selber nicht.
Natürlich wird das Wasser nicht abgelassen, denn dann hätte der gute Mann die Sache nie unter den Tisch gekehrt.
Er müsste theoretisch noch am selben Tag den Pool wieder aufgechlort haben, dann bei der nächsten Kontrolle ausgesaugt.
Bei einem Pool wird das Wasser nur durch Chlor und PH reguliert, jedoch nicht komplett gewechselt, da es durch eine Umlaufpumpe läuft.
Antworten