zimtkuchen -kanel stange

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
nuckelchen
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 17.06.2005, 21:42
Wohnort: bad harzburg
Kontaktdaten:

zimtkuchen -kanel stange

Beitrag von nuckelchen »

hallöchen!

Wie jedes Jahr im dänemark urlaub gab es täglich zum kaffee bei uns Dänischen Zimtkuchen , die "Kanel Stange(r)" !
Kennt jemand diesen Kuchen und hat möglicherweise sogar ein Rezept dafür parat?!:?:
Kann leider nirgends etwas vergleichbares finden, der Kuchen sieht aus von der Form her wie ein Zopf,mit viel Schokolade und Zimt!Einfach ein Traum! :D
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej nuckelchen,

hier ein Link mit einem dänischen Rezept dafür.
Ich werde auch noch mal in unserem Archiv hier suchen, denn wir haben so viele Rezepte hier ausgetauscht - auch in deutscher Übersetzung.
Aber vielleicht kannst Du ja etwas Dänisch und dieses Rezept hilft Dir schon mal weiter :
http://food4u.dk/opskrift/default.asp?id=603

Hilsen
Felicitas
nuckelchen
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 17.06.2005, 21:42
Wohnort: bad harzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von nuckelchen »

wow,hier bekommt man ja super shcnell antworten :D
Würde mich freuen wenn du noch eins auf deutsch findest,leider kann ich nicht so viel dänisch!nur das nötigste ;)

danke,lg nuckelchen
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej nuckelchen,

na das ist doch klar ! Wir sind halt echt ne nette Truppe hier.
Falls ich nicht mehr fündig werde, dann übersetze ich Dir dieses Rezept.
Allerdings erst morgen.
Ist heute schon zu spät um den Kopf nochmal so anzustrengen.

Hilsen
Felicitas
nuckelchen
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 17.06.2005, 21:42
Wohnort: bad harzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von nuckelchen »

klasse,danke!werde dann auch ins bett huschen!guts nächtle! 8)
Kaneel

Rezepte Kanelstanger

Beitrag von Kaneel »

Hej nuckelchen,hier noch 2 Rezepte von mir gegoogelt. http://www.weihnachtsstadt.de/kueche/Platzchen/zimtstangen.htm http://www.Kochenundschlemmen.de/rezeptepnp?rez_id=852 Liebe Grüße von Kaneel!
MiFa
Mitglied
Beiträge: 673
Registriert: 23.04.2005, 20:36
Wohnort: Kiel, Schleswig-Holstein

Beitrag von MiFa »

Hallo,

ich habe auch noch ein Rezept für "Kanelstang"

300 g Mehl
75 g Butter
2 EL Zucker
1/2 TL grobes Salz
35 g Hefe
1 Ei

für die Füllung:

100 g Butter
100 g Zucker
2 TL Zimt
1 EL Mehl

Die Butter wird zerbröckelt und ins Mehl gegeben. Zucker und Salz werden zugefügt. Die Hefe mit der Milch verrührt und das Ei zugefügt. Der Teig muss nun gut geknetet werden, danach läßt man ihn ca. 30 Min. gehen.
Inzwischen verrührt man die Zutaten für die Füllung mit einander.
Der Teig muss nun auf ca. 50 bis 60 cm Länge ausgerollt werden. Die Füllung wird auf die Mitte verteilt. Man muss zu beiden Seiten einen Abstand von einigen cm lassen. Man schlägt jetzt beide Seiten über die Füllung und formt aus dem Teig einen Kranz. Das ganze jetzt noch einmal 15 Min. gehen lassen, danach mit Ei einpinseln und für 16 bis 18 Min. bei 200°C backen.

Man kann den Kranz auch einfrieren, aber dann darf man ihn nicht abschließend mit Ei einpinseln. So kann man ihn bei Bedarf für die Gäste kurzfristig in den Ofen schieben.

Das Rezept ist von meiner Dänisch-Lehrerin. Ich hoffe, ich habe den Text korrekt übersetzt.

Grüße, Michaela :D
Zuletzt geändert von MiFa am 18.06.2005, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
[img]http://www.smilies-world.de/smilies/smilies_Picture/sonne/2.gif[/img]Når man taler om solen, skinner den. [img]http://home20.inet.tele.dk/helbo/dk.gif[/img]
nuckelchen
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 17.06.2005, 21:42
Wohnort: bad harzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von nuckelchen »

das regt alles sehr zum nachmachen an,hoffe es ist der richtige auch dabei,bisher hört es sich schonmal sehr gut alles an,danke :D
Miri84
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 23.08.2009, 14:05
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

köstlich....

Beitrag von Miri84 »

wow, das rezept ist am heutigen julmiddag supergut angekommen! da das rezept ja glücklicher weise für 2 stanger reichte, haben wir noch eine halbe für morgen übrig behalten können. ich fürchte fast, übermorgen muss ich sie schon wieder backen ;-)
ein sehr einfach umzusetzendes rezept. ich habe mich wirklich wieder in meinen letzten dänemark-urlaub versetzt gefühlt.
vielen,vielen dank dafür!
Antworten