Hallo,
ich habe auch noch ein Rezept für "Kanelstang"
300 g Mehl
75 g Butter
2 EL Zucker
1/2 TL grobes Salz
35 g Hefe
1 Ei
für die Füllung:
100 g Butter
100 g Zucker
2 TL Zimt
1 EL Mehl
Die Butter wird zerbröckelt und ins Mehl gegeben. Zucker und Salz werden zugefügt. Die Hefe mit der Milch verrührt und das Ei zugefügt. Der Teig muss nun gut geknetet werden, danach läßt man ihn ca. 30 Min. gehen.
Inzwischen verrührt man die Zutaten für die Füllung mit einander.
Der Teig muss nun auf ca. 50 bis 60 cm Länge ausgerollt werden. Die Füllung wird auf die Mitte verteilt. Man muss zu beiden Seiten einen Abstand von einigen cm lassen. Man schlägt jetzt beide Seiten über die Füllung und formt aus dem Teig einen Kranz. Das ganze jetzt noch einmal 15 Min. gehen lassen, danach mit Ei einpinseln und für 16 bis 18 Min. bei 200°C backen.
Man kann den Kranz auch einfrieren, aber dann darf man ihn nicht abschließend mit Ei einpinseln. So kann man ihn bei Bedarf für die Gäste kurzfristig in den Ofen schieben.
Das Rezept ist von meiner Dänisch-Lehrerin. Ich hoffe, ich habe den Text korrekt übersetzt.
Grüße, Michaela
