studieren in dk mit fifty+ ?????

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

ok, wenn es natürlich nur ein aufbaustudium o.ä. ist und keine berufliche neuorientierung kann das klappen, ansonsten ist es ja gerade bei ingenieurstudiengängen so, dass man die ersten 2-3 jahre nach dem studium noch mehr trainee als richtiger ingenieur ist, was ist denn deine bisherige ausbildung, was hast du bisher beruflich gemacht und was willst du studieren? (bevor ich hier weiter blöd rumspekulier)
annikki

Beitrag von annikki »

hej jan, lass lieber das spekulieren ;-)) geb dich mit zufrieden, dass mein erststudium ein abgeschlossenes ingenieurstudium war, okay ??
und das hier wird ein volles zweitstudium in dk werden ;-)) freu mich schon richtig drauf ;-)))
lg annikki
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

annikki hat geschrieben: ... momentan wird ja über änderungen ab 2019 geschwafelt ...
Nein, die Änderungen ab 2019 sind schon beschlossen. Jetzt geht es darum, ob diese Grenze vorverlegt werden soll.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
annikki

Beitrag von annikki »

okay, danke lars , dann hatte ich da wohl nicht so ordentlich hingehört .. na das kann ja spannend werden ..... aber erst mal will ich meinen spass beim studium haben ;-))
lg annikki
Morlil74
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 04.10.2007, 13:16
Wohnort: Oberwallis, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Morlil74 »

@runesfar:
Krampfader-rallys
What the F*** ist das?! :shock: :wink:

Tönt wie ein Wort, dass im Zukunft in meinem Wortschatz einen Platz verdient hat!! :wink: :D
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

annikki hat geschrieben:... aber erst mal will ich meinen spass beim studium haben ;-))
Frag dann aber erst mal nach bei der Gewerkschaft wegen den Regeln für Efterløn. Ich meine nämlich, dass man 20 Jahre ununterbrochen einzahlen muss.

Wenn Du jetzt zwei Jahre Pause wegen Studium machst könnte das fatal sein.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
annikki

Beitrag von annikki »

hej lars, danke für den tipp ! aber ich gehe davon aus, dass ich eh weiterhin fagforening og efterløn bezahl, da ich ja nebenbei arbeiten werde , also jobs und / oder selbständig.
lg annikki
Engel 81
Mitglied
Beiträge: 328
Registriert: 27.03.2007, 22:42
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von Engel 81 »

Hallo...

also ich fände es richtig gut...egal, wie alt du nun auch bist...und egal, was für einen Studiengang du dir auch ausgesucht hast.. (wobei, darf ich fragen, welcher es ist, so aus purer Neugierde)..
ich hatte im Semester auch Kommilitonen, die älter als 45 waren und sowohl für sie als auch für uns Jüngere war das ganz gut. Oft gibt es ja doch andere Sichtweisen in bestimmten Dingen. Es hilft eher, wenn es von Kommilitonen kommt als vom Dozenten.

Ich kann nur noch mal betonen: ich finde es gut!

Lg
Antworten