ich behaupte mal,gutgehende oder besser"gefragte" häuser
werden mindestens 8 monate im jahr vermietet.
es gibt auch noch die nebensaisons,wo die häuser vermietet werden,nicht vergessen weihnachten und silvester
da auf die einkünfte steuern bezahlt werden,wäre der dänische staat sowas von bescheuert,darauf zu verzichten,nur weil es solche vorgaben lt.eurem insiderwissen geben soll.
also diese 3 monate glaub ich niemals,die belegdaten
der häuser sagen anderes aus.
Zitat
Und noch einmal, auch wenn das schon 1000 und 1 mal geschrieben wurde. Es ist ja nur der Irrglaube der Deutschen, dass sich die Dänen die Häuser ausschliesslich zum Vermieten ´hinstellen´, wie du so schön schreibst.
Auch wenn die Urlauber es so empfinden, dass ist nicht der einzige Sinn und Zweck.
dann nenn mal einen weiteren sinn und zweck
allerdings gibt es auch wohlbetuchte dänen,die nicht vermieten,nur ausschließlich selbst innerhalb der familie bewohnen,aber das gibt es in d auch.
übrigens hat die vermietung von ferienhäusern in D auch meist nur einen zweck,nämlich den abtrag des baus zu finanzieren.
was wollt ihr uns hier eigentlich erzählen??????????
die dänen haben mitleid mit den deutschen,holländern etc.und vermieten nur deshalb an uns????????????