Dänemark auf dem Weg zurück zu Grenzkontrollen
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Die Häuschen werden auch nicht kommen. Die waren ja für 2013-14 geplant. Das ist aber lange nach den Wahlen, und das gute an der ganze Sache ist, dass S, SF und LA dadurch ihre Meinung geändert haben.
Das hier ist übrigens ganz treffend:
http://www.shz.de/artikel/article//der-protest-war-nicht-umsonst.html?cHash=e515b576cc&no_cache=1&sword_list[0]=d%C3%A4nemark
Geldvernichtungsmaschinerie könnte man sagen. Man könnte es auch ein Rettungspaket für den kleineren Partner nennen - ähnlich wie die in DE gerade beschlossene Steuererleichterungen.
Das hier ist übrigens ganz treffend:
http://www.shz.de/artikel/article//der-protest-war-nicht-umsonst.html?cHash=e515b576cc&no_cache=1&sword_list[0]=d%C3%A4nemark
Geldvernichtungsmaschinerie könnte man sagen. Man könnte es auch ein Rettungspaket für den kleineren Partner nennen - ähnlich wie die in DE gerade beschlossene Steuererleichterungen.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Ich halte mich an Fakten und dazu gehört das der dänische Zoll schon jetzt fragt nach Ausweispapieren und wenn ich denn hier lese das wird er nicht, was soll ich denn da denken ???
Das mag sein das es Vereinbarungen mit präzisem Wortlaut gibt, unter verschiedenen Parteien in DK,aber bis jetzt ist ausser viele Worte doch recht wenig passiert oder welche der Vorschläge sind denn jetzt zu 100% umgesetzt worden oder haben eine reelle Chance dazu ?
Bei meinem nächsten Grenzübertritt bin ich ja gespannt wie sich die dreissig neuen Zöllner gegen die Horden von kriminellen Touristen und diebischen Banden woher auch immer schlagen.Dank des moralischen Ûnterstützung aus der dänischen Politik bestimmt wunderbar.
Theorie gut und schön,aber es gibt da auch was das nennt man Realität und die macht nicht halt vor der dänischen Politik.
Mvh
Henrik77
Das mag sein das es Vereinbarungen mit präzisem Wortlaut gibt, unter verschiedenen Parteien in DK,aber bis jetzt ist ausser viele Worte doch recht wenig passiert oder welche der Vorschläge sind denn jetzt zu 100% umgesetzt worden oder haben eine reelle Chance dazu ?
Bei meinem nächsten Grenzübertritt bin ich ja gespannt wie sich die dreissig neuen Zöllner gegen die Horden von kriminellen Touristen und diebischen Banden woher auch immer schlagen.Dank des moralischen Ûnterstützung aus der dänischen Politik bestimmt wunderbar.
Theorie gut und schön,aber es gibt da auch was das nennt man Realität und die macht nicht halt vor der dänischen Politik.
Mvh
Henrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Bis jetzt ist noch gar nichts passiert, es soll ja erst am Dienstag losgehen. Dann kommen erstmal nur die neuen Zöllner dazu und damit hat ja niemand, nicht einmal die EU-Kommission ein Problem. Wieviele Zöllner ein EU-Staat irgendwo im Einsatz hat, ist so viel ich weiß nirgendwo reglementiert und dass DK viele Zöllner hätte, das kann man ja nicht gerade behaupten.Henrik77 hat geschrieben:aber bis jetzt ist ausser viele Worte doch recht wenig passiert oder welche der Vorschläge sind denn jetzt zu 100% umgesetzt worden oder haben eine reelle Chance dazu ?
Interessant wird es auch erst, wenn man sieht, wie lange die wann und wie oft an der Grenze stehen und was sie dort treiben werden. Meine Prognose ist, dass erstmal gar nichts Aufsehen erregendes passieren wird. Wenn man bedenkt, dass die Zollteams nach meinen Beobachtungen immer so um die 6 Leute stark sind, dann sind das vielleicht 5 oder 6 Teams mehr, die erstmal zum Einsatz an der Land-, See- und Flughafengrenze gebracht werden können und irgendwann müssen die ja auch mal frei haben. Sicht- und spürbar dürfte das wohl kaum werden. Dass die wie angekündigt 0,1-0,4 % des Grenzverkehrs heraus winken und kontrollieren wollen, dürfte wahrscheinlich sogar reines Wunschdenken sein.
Woher wollte DK auch so auf die Schnelle eine spürbare Menge mehr ausgebildeter Zöllner auftreiben, so dass sie ihre vertraglich vereinbarten permanenten Zollkontrollen im dem Umfang, wie angestrebt, durchführen zu können, ganz abgesehen von den technischen Einrichtungen. Die Wirkung, die das ganze eigentlich haben soll, wird wohl sehr lange auf sich warten lassen, sofern es sie überhaupt geben wird. Das dürften verpulverte Millionen sein.
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
Nur mal so generell.
Das Thema ist ja nicht erst seit gestern aktuell und auch mir ist bekannt das sowas nicht in einer Woche umgesetzt werden kann.Nehmen wir als Zeitrahmen das Jahre 2011.Fakt ist das trotz unterschiedlicher Abkommen,Absprachen und Bündnissen auf nationaler und internationaler Ebene im Jahre 2012 sich praktisch nichts geändert haben wird,da wie hier ausführlich diskutiert auch jetzt schon an der Grenze kontrolliert werden kann unter Einhaltung aller bestehenden Gesetze und Abkommen.
Wenn ich hier die Halbwahrheiten bzw Wissen und Theorien lese, dann frage ich mich manchmal,ob einige User hier den Bezug zur Realität verloren haben,genauso wie einige Gesichter aus der dänischen Politik.
Mvh
Henrik77
Das Thema ist ja nicht erst seit gestern aktuell und auch mir ist bekannt das sowas nicht in einer Woche umgesetzt werden kann.Nehmen wir als Zeitrahmen das Jahre 2011.Fakt ist das trotz unterschiedlicher Abkommen,Absprachen und Bündnissen auf nationaler und internationaler Ebene im Jahre 2012 sich praktisch nichts geändert haben wird,da wie hier ausführlich diskutiert auch jetzt schon an der Grenze kontrolliert werden kann unter Einhaltung aller bestehenden Gesetze und Abkommen.
Wenn ich hier die Halbwahrheiten bzw Wissen und Theorien lese, dann frage ich mich manchmal,ob einige User hier den Bezug zur Realität verloren haben,genauso wie einige Gesichter aus der dänischen Politik.
Mvh
Henrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Was 2012 sein wird, werden wir vielleicht nach den Wahlen erfahren. Ich glaube aber sicher auch nichts aufregendes. Wenn aber nichts aufregendes passiert und nicht die großen Erfolge eingefahren werden, könnten sich durchaus einige Wähler ziemlich vera....t vorkommen.
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
@Hina & Lars
Wenn ich den Thraed von anfang an lese ,ist keine eurer Prognosen auch nur annähernd eingtroffen.Warum labert ihr eigentlich schon wieder an der Realität vorbei ? Ich kann das gedüse ,von "Stammtisch"und nach den Wahlen wird alles anders,nicht mehr hören. Fakt ist Dänemark beginnt morgen mit den Grenzkontrollen.und natürlich werden sie auch die Pässe kontrollieren!
Silvio
Wenn ich den Thraed von anfang an lese ,ist keine eurer Prognosen auch nur annähernd eingtroffen.Warum labert ihr eigentlich schon wieder an der Realität vorbei ? Ich kann das gedüse ,von "Stammtisch"und nach den Wahlen wird alles anders,nicht mehr hören. Fakt ist Dänemark beginnt morgen mit den Grenzkontrollen.und natürlich werden sie auch die Pässe kontrollieren!
Silvio
Auch wenn manche deutsche Medienerzeugnisse schon runtergeklappte Schlagbäume sehen...Fakt ist, dass es mehr Zollkontrollen geben soll, eine Erhöhung der Stichproben! Und inwieweit das wirklich zur viel beschrieenen Reisunfreiheit führt muss sich erst zeigen. (Und die geplanten Häuserl sind bisher nicht nehr als ein frommer Wunsch.) Man darf davon ausgehen, dass die EU sich das sehr genau anschaut...Fakt ist Dänemark beginnt morgen mit den Grenzkontrollen.und natürlich werden sie auch die Pässe kontrollieren!
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Ich glaube eher weniger. Laut offiziellen Angaben braucht man um 1 Mann 24 Stunden im Dienst zu haben 7 Mitarbeiter. D.h. 1 arbeitet - 6 haben frei oder Urlaub, ist krank oder in Weiterbildung etc. 30 Mitarbeiter entspricht also eher 1 Team.Hina hat geschrieben:Wenn man bedenkt, dass die Zollteams nach meinen Beobachtungen immer so um die 6 Leute stark sind, dann sind das vielleicht 5 oder 6 Teams mehr, die erstmal zum Einsatz an der Land-, See- und Flughafengrenze gebracht werden können und irgendwann müssen die ja auch mal frei haben.
"Theoretisch" sollte das möglich sein. Die Zöllner gehören ja unter Skat und dort hat man in den letzten Jahren den Mitarbeiterstab reduziert. 2007 hatte man 9169 Vollzeitmitarbeiter, 2008 waren es 7.232 jetzt ist es 6.319 und 2014 sollte es laut Plan 5.043 sein. Die "neuen" 98 Mitarbeiter sind also weniger als 3% von dem schon vorher durchgeführten/geplanten Reduktionen.Hina hat geschrieben:Woher wollte DK auch so auf die Schnelle eine spürbare Menge mehr ausgebildeter Zöllner auftreiben
Trotzdem muss bezweifelt werden, ob (bzw. wie schnell) es funktionieren kann. Die Reduktionen waren eine Folge der Kommunalreform 2005. Damals wurden die Finanzämter der Gemeinden und der Zoll zusammengelegt. Man hat aber damals gesehen, dass die Mobilität dieser Mitarbeiter extrem gering ist. Wer jetzt ein Bürojob mit feste Arbeitszeiten in Århus oder Odense hat, wird sich nicht an der Grenze versetzen lassen um dort Nachtdienst zu machen.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Das stimmt, denn zum einen ist es ja auch noch nicht Praxis, zum anderen wurde ja seit dem fast täglich an dem Vorhaben nachgebessert und es zu einer sagen wir mal Schrumpfvariante reduziert. Im Sinne von Pia K und Co., die die Initiatoren der ganzen Sache waren und die das vertraglich aushandelten, ist das, was nun allem Anschein nach davon übrig geblieben ist, jedenfalls nicht und darüber kann man sich freuen.silvio67 hat geschrieben:Wenn ich den Thraed von anfang an lese ,ist keine eurer Prognosen auch nur annähernd eingtroffen.
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
LOL! Und woher hast Du diese "Fakten"?silvio67 hat geschrieben:Ich kann das gedüse ,von "Stammtisch"und nach den Wahlen wird alles anders,nicht mehr hören. Fakt ist Dänemark beginnt morgen mit den Grenzkontrollen.und natürlich werden sie auch die Pässe kontrollieren!
Wenn die Außenministerin vor 2 Wochen in Berlin beteuert hat, dass es keine Personenkontrollen geben wird, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Zollbeamter blöd genug sein wird Pässe zu kontrollieren.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Ich im Prinzip auch nicht aber mittlerweile habe ich gelernt, dass in DK auch Dinge möglich sind, die man sich mit gesundem Menschenverstand nicht unbedingt vorstellen kannLars J. Helbo hat geschrieben:Wenn die Außenministerin vor 2 Wochen in Berlin beteuert hat, dass es keine Personenkontrollen geben wird, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Zollbeamter blöd genug sein wird Pässe zu kontrollieren.

"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Oder mit den Worten von DF Finanzsprecher Thulesen Dahl: "ikke ingenting" - "nicht nichts":Hina hat geschrieben:... einer sagen wir mal Schrumpfvariante reduziert. Im Sinne von Pia K und Co., die die Initiatoren der ganzen Sache waren und die das vertraglich aushandelten, ist das, was nun allem Anschein nach davon übrig geblieben ist, jedenfalls nicht und darüber kann man sich freuen.
http://nyhederne.tv2.dk/article.php/id-41313660
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Hattest Du nicht auch in Deinem ersten Beitrag hier im Faden eingangs geschrieben "Panik-mache!". Das war die perfekte Prognose und die ist sehr wohl eingetreten. Das kann man schon beurteilen, ohne dass es Dienstag geworden ist.
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Na gut, aber das wäre dann auch gar nicht schlecht - weil die Kommission ist jetzt in Alarmbereitschaft und jede solche Fehltritt wird Konsequenzen haben.Hina hat geschrieben:Ich im Prinzip auch nicht aber mittlerweile habe ich gelernt, dass in DK auch Dinge möglich sind, die man sich mit gesundem Menschenverstand nicht unbedingt vorstellen kann.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig