Nächsten "Sommer" wieder nach DK ?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Dilas hat geschrieben:(...)

Wer DK nicht völlig unkritisch gegenübersteht, hat die falsche Einstellung, die Kinder schlecht erzogen und wird mit: "Dann fahr doch in den Süden" als Nestbeschmutzer abgebügelt.

Erinnert mich an die 70er in Deutschland und den Spruch: "Dann geh doch in den Osten, wenn es Dir hier nicht gefällt". (...)
Es ist doch nicht so, dass hier alle nun DK völlig unkritisch gegenüber stehen. Ich auch nicht. Und gerade nicht beim Wetter, ich persönlich bin sogar ein recht wetterfühliger Mensch...

Doch wenn ich in DK Urlaub mache, muss ich auch so realistisch sein, dass mit derartigem Wetter zu rechnen ist. Wer sich darauf nicht einstellen kann oder will, dem bleibt ebenso realistisch doch nur eine Option. Ein anderes Ziel, wenn es nicht gefällt.

Was habe ich schon geflucht beim Marschieren durch knietiefen Schnee, wo ich von einem auf den anderen Schritt plötzlich bis zur Brust im Schnee stand. Jahrzehnte lang gibt es nur milde Winter in DK, aber eben auch damit muss man rechnen.
Dilas
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 26.06.2006, 22:32

Beitrag von Dilas »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:@Dilas: Als Threaderöffner hat man ja die Möglichkeit eine Frage zu stellen, dann sieht man doch viel einfacher und schneller wie die Tendenz ist. Wieso hast du diese Möglichkeit nicht genutzt?
Ist

"Nächsten Sommer wieder nach DK ?"

keine Frage ? :roll:
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Nein, das ist ein Aufforderung zur Diskussion wo viel weniger Teilnehmen als bei einer Abstimmung, mit einem unsicheren Ergebnis zur Folge. Überleg das mal für dein nächster Thread.

Hier übrigens die Regen-Übersicht für diesen Sommer
[url]http://www.dmi.dk/dmi/gedser_er_sommerens_vaadeste_by[/url]
Zuelli(gelöscht)

Beitrag von Zuelli(gelöscht) »

@Frosch:
Klar geb ich Dir Recht, das ein Kamin im Sommer etwas eigenartig aussieht.
Und die gestandenen Dänen werden wohl auch darüber schmunzeln.
Aber zu Hause hab ich keinen Kamin und ich finde es nicht verwerflich, in einem Ferienhaus den vorhandenen Kamin zu nutzen. Ist halt gemütlich.

Abgesehen davon finde ich die Äusserungen hier manchmal schon komisch.
Soll doch jeder das machen, was er am liebsten mag. Die Sonnenhungrigen fahren der Sonne entgegen, die, die den Sturm und die herrliche Luft genießen, setzen sich ans Meer und diejenigen, die am Abend ihr Glässchen Wein vor dem Kamin genießen wollen, machen eben das.
Hauptsache Urlaub!!!
Viel Spaß Euch Allen, ob mit Gummihaut oder ohne.
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Klar Doch

Beitrag von frosch »

@Zuelli:
Volle Zustimmung !!!
autosport
Mitglied
Beiträge: 301
Registriert: 27.05.2009, 19:07
Wohnort: NRW in der Nähe von B und NL

Beitrag von autosport »

OK, ich muss mich korrigieren. Hier auf Römö fängt es gerade an zu schütten. Hat sich wohl ein anderer nicht gut benommen. :mrgreen:

Meine Frau will unbedingt den Ofen anmachen aber eigentlich weigere ich mich. Wir kommen jetzt seit 20 Jahren nach DK und haben noch nie im Sommerurlaub heizen müssen. Na mal sehen, hier in der Hütte liegt zur Not noch etwas Holz rum was für heute Abend reichen dürfte. :mrgreen:

Für morgen ist dann vernünftiges Wetter angesagt auch wenn die Temperaturen mit 18 - 20°C nicht wirklich sommerlich sind.
Zuelli(gelöscht)

Beitrag von Zuelli(gelöscht) »

@autosport

Ich sitze gerade in Hamburg, das Wetter geht so. Ist jedenfalls trocken.
Trotzdem würde ich supergerne mit dir tauschen 8)
Lizzy
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: 12.12.2007, 12:49
Wohnort: Hanstholm

Beitrag von Lizzy »

In Hanstholm hatten wir heute wieder einen wunderschönen Tag. Sonne, 21 Grad und eine ganz tolle Sicht.
Ich bin so froh hier bleiben zu dürfen :D

Liebe grüsse nach Deutschland :D
Zuelli(gelöscht)

Beitrag von Zuelli(gelöscht) »

Hi Lizzy. Das glaube ich Dir. Ich muß noch bis Ende September warten, dann hab ich noch ne Woche :P
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Bei mir privat brennt jedem Sommer das Holz im Kamin. Es gibt doch jedes Jahr Tage im Sommer wo man ein wenig Gemütlichkeit braucht mit Rotwein und so. 2011 waren halt mehr von solchen Tagen/Abende wie sonst ;-)
Dilas
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 26.06.2006, 22:32

Beitrag von Dilas »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:Bei mir privat brennt jedem Sommer das Holz im Kamin. Es gibt doch jedes Jahr Tage im Sommer wo man ein wenig Gemütlichkeit braucht mit Rotwein und so. 2011 waren halt mehr von solchen Tagen/Abende wie sonst ;-)
Als Student war ich ein Semester von April bis Oktober am Nordpol. Deshalb kann ich es gut nachempfinden, wenn man im "Sommer" gerne mal am Kamin sitzt.

Und Dänemark ist ja gar nicht soweit entfernt. :roll:
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Ah, das machen die bestimmt auch in Südpolen, ein Feuer ist doch immer was besonderes ob im Garten oder im Haus. Als der Pyromane von Fejø habe ich schon hunderte von Lagerfeuer hinter mir, viele davon mit meinen Feriengästen. Es gibt doch nichts gemütlicheres als ein offenes Feuer im Garten, Alkohol, Sternenhimmel und nette Leute. Einfach über alles quatschen bis es wieder hell wird.
Tenda
Mitglied
Beiträge: 708
Registriert: 05.08.2010, 23:06
Wohnort: Hannover

Beitrag von Tenda »

Hast Du da nicht Russland, Weißrussland und "weiß nicht was" vergessen? Die haben mit ihren Feuerchen bestimmt auch eine Menge Spaß. Und so schnell wird's da auch nicht dunkel.

Oh, oh - sowas von OT - ich entschuldige mich auf der Stelle.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

:idea: Deswegen machen die im Norden auch immer um den 21.Juni rum
ein Feuer, damit es warm und hell wird.
Dazu wird getrunken bis alle Lampen an sind.
Nee wat is dat hyggelig.
Empfehlung an die , die es gerne auch im Sommer kalt haben.
Kühlschrank auf :wink:

Gunnar
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Dilas
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 26.06.2006, 22:32

Beitrag von Dilas »

Berserker hat geschrieben::idea: Deswegen machen die im Norden auch immer um den 21.Juni rum
ein Feuer, damit es warm und hell wird.
Dazu wird getrunken bis alle Lampen an sind.
Nee wat is dat hyggelig.
Empfehlung an die , die es gerne auch im Sommer kalt haben.
Kühlschrank auf :wink:

Gunnar
..und aufpassen, dass der Wein nicht einfriert :P
Antworten