DVB-T Fernsehen mit Unterhaltung ohne Rechnung

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
Middel
Mitglied
Beiträge: 129
Registriert: 08.04.2008, 14:43
Wohnort: Middelfart

DVB-T Fernsehen mit Unterhaltung ohne Rechnung

Beitrag von Middel »

Nach unserem Umzug stellt sich heraus:
(wir haben zu wenig Bücher für die Regale, doch das nur am Rande)

unserer Schüssel steht ein Baum im Wege

die TV geeignete Verbindung zum Komputer bekommen wir erst in 10 - 20 Tagen
und

meine "Notlösung" DVB-T will nicht

Ich habe "Skymaster" mit Antennen-Verstärker im Hause. Signal ist vorhanden (vorher sagte das Menü: kein Signal), doch ein Programm kann ich nicht finden.

Ideen?

Gerne!

D A N K E !!!!

Middel
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten
kalki
Mitglied
Beiträge: 515
Registriert: 06.12.2006, 22:58
Wohnort: S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von kalki »

@middel
unserer Schüssel steht ein Baum im Wege
da gibt es genau 2 Möglichkeiten:

1.Baum weg,klein machen und verheizen im Winter,bringt freies sichtfeld für die Schüssel zum Satelitten im Orbit
oder
2.falls Baum bleiben soll/muß,neuen Standort suchen für die Schüssel.
Die muß ja bekanntlich nicht immer am Haus hängen,man kann diese auch irgendwo im Garten plazieren,wo es nicht stört,das erfordert dann halt nur die Neuverlegung des Kabels zwischen Haus<->Schüssel
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Man merkt sofort,
da hat ein Experte geantwortet. :shock:

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
kalki
Mitglied
Beiträge: 515
Registriert: 06.12.2006, 22:58
Wohnort: S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von kalki »

du wärst bestimmt so schlau gewesen und hättest die Schüssel in/an den Baum gehängt .....und sich dann bei Sturm gewundert,wieso immer das Bild so schlecht ist
Middel
Mitglied
Beiträge: 129
Registriert: 08.04.2008, 14:43
Wohnort: Middelfart

Beitrag von Middel »

:D
ich denke, der Vorschlag mit dem Anbringen am Objekt: "Baum" ist vorerst der beste!

dieser Prachtbau der Natur steht mit seinen kleinen Brüdern am Ende des Gartens, so werde ich in diesem schönen langen Schlauch keinen Weg finden, ihn zu umgehen

:?: hat dann noch jemand eine gute Idee, bei welchem Amt des Borgerservice ich den Antrag auf Anbringen einer Satelittenschüssel eines Baumes auf Komune-Gebiet stelle :?:

:?: kennt jmd. einen begnadeten Baumkletterer oder hat zufällig eine 15 m hohe Leiter in der Garage :?:

Mit meinem Grundproblem bin ich noch nicht weiter und würde mich über Vorschläge freuen :)

Middel
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten
Peter

Beitrag von Peter »

aufs TV verzichten, spart licens und viel Zeit
kalki
Mitglied
Beiträge: 515
Registriert: 06.12.2006, 22:58
Wohnort: S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von kalki »

@Middel,
wieso schlägst du nicht ein VA-Rohr an geeigneter Stelle in den boden,klemmst die Schüssel dran und legst das Kabel in nem Leerrohr zurück ins Haus?
Wirst ja sicherlich ne freie stelle im Garten haben,denn ne Sat-Schüssel baut man nicht in einen Baum,allein deshalb nicht,weil er ja durch die Blätter den Empfang der Signale negativ beeinflußt,außerdem ist ein baum windempfindlich,was wiederum zu Beeinträchtigungen kommen kann.
Von daher wäre eine geeignete Stelle im Rasen oder so die beste Variante.

BTW : braucht man für ne Satschüssel ne Linzenz in DK?
Peter

Beitrag von Peter »

Du kommst meines Wissens nach nicht frei davon licens (GEZ) in DK zu bezahlen.
Wir besitzen weder Fernseher noch Radio und bezahlen volle 1150,00,-Dkr im halben Jahr.
Middel
Mitglied
Beiträge: 129
Registriert: 08.04.2008, 14:43
Wohnort: Middelfart

Beitrag von Middel »

GEZ = kein Problem solange noch ein paar Öre auf dem Konto sind

DVB-TV weil: die Kosten für die DR-Programme werden ja durch die vergleichbare GEZ-Gebühr gezahlt und die anderen dänischen Programme brauche ich nicht.

Die Schüssel hätte ich gerne gehabt, da es über Astra viele Nachrichtensender in vielen Sprachen gibt (ich bekenne, ich bin ein der Art News-Junkie, welche bei kritischen Ausgaben nur denen zu glauben bereit ist, welche sozusagen" flächendeckend" gebracht werden.

Und nach vielen Wohnorten in den div. Ländern sind wir in DK gelandet und bleiben (vorerst ...). Somit meine beiden Receiver (Astra und digital) und beide wollen mir hier so gar nicht helfen. ...

Also: wie bringe ich meinen DVB-T dazu meinem TV zu sagen, daß er die Nachrichten um 9.00 am Abend bringen soll?

Dieses GERNE ohne ein TV - Paket, also kostenlos (nach Begleichung der GEZ)

Ideen?

Danke
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten
sievers
Mitglied
Beiträge: 578
Registriert: 03.09.2011, 16:35
Wohnort: In Angeln, dort wo viele Urlaub machen

Beitrag von sievers »

Tatzelwurm hat geschrieben:Man merkt sofort,
da hat ein Experte geantwortet. :shock:

Detlef
Tatzelwurm
Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.06.2011
Beiträge: 407
Wohnort: Hvergelmir
Verfasst am: 26.09.2011, 16:10 Titel:

--------------------------------------------------------------------------------

Hej,

dann will ich mich mal als Sprücheklopfer betätigen.

Willst du mit gewissen Menschen nicht umgehen, so mußt du sie – umgehen!

Zu dem noch ein schönes Beispiel der deutschen Sprache,
in erster Linie für die Dänen, manchmal auch für Deutsche.

Schönen Tach noch

Detlef
_________________
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
:?: :?: :?:
Schöne Grüße Jürgen

---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.
kalki
Mitglied
Beiträge: 515
Registriert: 06.12.2006, 22:58
Wohnort: S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von kalki »

Wat,in DK bezahlt man GEZ auch wenn man keinerlei Geräte besitzt?

Is ja fast so wie in Deutschland ab 2013...wo es dann die Haushaltsabgabe geben soll...

@Middel,wieso soll dir dein Reciever nicht helfen können in DK?
Du mußt halt nur schauen,dass du den richtigen Satelitten im Orbit erwischst,dann funzt das auch wieder mit dem Reciever,und schon kannst du zu jeder Zeit die du willst deine Nachrichten schauen.
Hilfreich dazu wäre ne Karte,aus der du entnehmen kannst,wie die Schüssel für den jeweiligen Satelitten einzustellen ist (Neigungswinkel und Ausrichtung),dann dürfte der Rest kein Problem mehr sein.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej Kalki, mein Freund,

dat heißt Receiver, nicht Reciever :oops:
Wenn du das nicht richtig schreibst,
kannst du Middel auch nicht richtig helfen.

Detlef

@Sievers
dem möchte ich nicht umgehen.
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Middel
Mitglied
Beiträge: 129
Registriert: 08.04.2008, 14:43
Wohnort: Middelfart

Beitrag von Middel »

DANKE Kalki

ein nein ist erst eine Absage, wenn man sie akzeptiert hat


Also: gem. dem Motto "der kleine Kasten hat mir gar nichts zu sagen, bloss weil das TV nicht will" im Schlaraffenland der Baumärkte (DK): "kein Service, dafür darfst du alles wieder umtauschen, wenn es unbenutzt aussieht": heute losgestapft und eine umfassende Ausrüstung aller verfügbaren Geräte gekauft
-
die diversen unterschiedlichen Gebrauchsanweisungen am vorhandenen Gerät ausprobiert
-
und jetzt habe ich die DR Kanäle!!!!!
-
Morgen wird wieder umgetauscht.

Astra werde ich hier wohl nicht bekommen - vielleicht im Januar, wenn ein paar Zweige des schönen Baumes abfrieren, doch das ist nicht so wichtig.
Die "anderen" Kanäle hole ich mir eh`über das Internet - ganz legal.

Gelernt habe ich daraus:
Nie aufgeben; es findet sich immer ein Weg!

Middel
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten
ks_aus_jucunda
Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: 09.08.2009, 18:48
Wohnort: Im Rheinland

Beitrag von ks_aus_jucunda »

Für Dein DVB-T Problem fällt mir auf die Schnelle nur ein: Beim Sendersuchlauf musst Du doch ein Landes-Setup auswählen. So war es jedenfalls bei meinem DVB-T Stick für den Lappi. Vielleicht ist das ja die Lösung des Ursprungsproblems...

Gruß

Klaus
Middel
Mitglied
Beiträge: 129
Registriert: 08.04.2008, 14:43
Wohnort: Middelfart

Beitrag von Middel »

nein, denn bei Russland habe ich die Sender bekommen, doch der Zugang wurde verwehrt
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten
Antworten