Wir nehmen unser gefrorenes Fleisch mit in Styroporkisten mit Kühlakkus, klappte bisher immer einwandfrei!
Und manches kaufe ich auch in Dk...
im normalen Laden, okay ich habe nur 3 kleinere Hunde
Und ich bestelle bei Auenland-konzept auch ein sehr gutes Dosenfutter
das gibt es dann auch mal zwischendurch, achte einfach auf größere Gefrierfächer
An die Hundebesitzer: Hundefutter
Das haus das wir nehmen, da kenne ich die größe des gefriefaches, das passt wunderbar sogar für vier wochen.
Na der kleine unsere Rentner wird ja nur teil gebarvt, da geht das dann ganz einfach, aber die große will ich nun wirklich komplett umstellen. Styroporkiste mit akku ist auch gut, aber da wir ja zwischestopp machen kommt wohl eher die Kühlbox mit Strom in Frage
Na der kleine unsere Rentner wird ja nur teil gebarvt, da geht das dann ganz einfach, aber die große will ich nun wirklich komplett umstellen. Styroporkiste mit akku ist auch gut, aber da wir ja zwischestopp machen kommt wohl eher die Kühlbox mit Strom in Frage
LG Tina
hundefutter aus skandinavien ist eine gute alternative zum barfen - gerade wenn man auf reisen ist und nicht die moeglichkeit zum gefrieren hat und auf platz achten mussdanke galaxina, das Uniq hatte ich schon mal gefüttert war zwar ganz okay, aber ehute muß ich wegen Arthorse bei meiner Hündin vollkommend auf jegliches Getreide verzichten.
bei getreide besteht auch ein unterschied - der von einigen hunden vertragen wird.
((info: uniq: Brotweizen: Brotweizen unterscheidet sich in der Qualität zu normalem Weizen. Brotweizen muss einen bestimmte Qualität aufweisen und höheren Eiweißanteil. Da Weizen immer wieder als Allergieauslöser genannt wird, eine kurze Info, wir haben aus dem Bereich des Brotweizens keine Abfallprodukte im Futter, sondern nur das volle Korn, kein Weizenmehl. Durch unsere Erfahrung haben auch Hunde mit Weizenallergie keine Probleme mit UniQ. Herkunft ist Dänemark und unterliegen damit den Kontrollen des Landesdirektoriums für Fischerei und Landwirtschaft))
http://www.de.kronch.com/
http://www.schwedische-hundenahrung.de/hundkoeket/index.php
oder natuerlich dem barfen aehnlich, fuer die reise praktisch das K9
, frischfleisch, getrocknet ohne zusatzstoffe mit wasser vermischen
http://www.k9natural.de/warum-k9-natural.html[/quote]
-
- Mitglied
- Beiträge: 2008
- Registriert: 18.07.2006, 16:38
- Wohnort: Berlin v Deutschland
- Kontaktdaten:
Es herrscht wieder eine Liebe unter den Menschen...- Also Schn......
- und du verzieh dich auch dem Thread,
- also lasst doch mal eure sch---pfoten von den tasten
- also,wenn ihr keine ahnung habt,einfach mal die fr---- halten.

Beim 99. Hundefutter-Thread sind genervte User bekanntlich vorprogrammiert.
(Ja, auch wenn da "an die Hundebesitzer" dran steht.)
Wegen einer einzigen Bemerkung über "Pølser" muss man aber nicht gleich überreagieren.
Gruß
/annika
Zitat:
- Also Schn......
- und du verzieh dich auch dem Thread,
- also lasst doch mal eure sch---pfoten von den tasten
- also,wenn ihr keine ahnung habt,einfach mal die fr---- halten.
und dann auch noch gleich im gossensprachenmillieuWegen einer einzigen Bemerkung über "Pølser" muss man aber nicht gleich überreagieren.

galaxina hat geschrieben:Zitat:
- Also Schn......
- und du verzieh dich auch dem Thread,
- also lasst doch mal eure sch---pfoten von den tasten
- also,wenn ihr keine ahnung habt,einfach mal die fr---- halten.und dann auch noch gleich im gossensprachenmillieuWegen einer einzigen Bemerkung über "Pølser" muss man aber nicht gleich überreagieren.
ach wikingerfan,
meld dich doch mal unter einem eigenen nick an,wenn du mitreden willst,
dann mußt du nicht immer den deines freundes benutzen

