fejo.dk 2012

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Mal abgesehen das Ostsee-Erich heute wieder auf Krawall aus ist :roll:



Ein Bewertungssystem macht bei der Vielzahl der Ferienhäuser nur Sinn, wenn es auch Repräsentativ ist.
Gerade bei Fejo.dk. , wo auch viele Häuser im System sind, könnte es klappen.
Dazu noch ein Bewertungsranking für den jeweiligen Anbieter und für die Gegend / Ort wäre sinnvoll.


Wenn nicht bei einen überregionalen Portal...wo dann ????
Ostsee-Fan
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: 20.04.2011, 13:47

Beitrag von Ostsee-Fan »

Sandsturm hat geschrieben:Mal abgesehen das Ostsee-Erich heute wieder auf Krawall aus ist :roll:
Wer ist Ostsee Erich? Dein Opa? :mrgreen:

Mit Krawall hatte mein Posting nix zu tun aber wer bei Google von Platz 1 auf die zweite Site rutscht erhält erfahrungsgemäß 90% weniger Sumatraffic und sollte sich echt um so ein Problem kümmern!
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Wer die Musik bezahlt, bestimmt was gespielt wird.
Wer sich ein wenig mit der Materie Google und dergleichen mal beschäftigt, der wird sehr schnell auch das System dahinter verstehen.
Nicht wer oben gelistet ist, ist auch der "beste, beliebteste oder perfekteste" im Ergebnis.

So wenig wie Frauentausch etc. real ist, ist auch das Google-Ergebnis real.


Die Menschen sind ja sooooooo leicht beeinflussbar :roll:

Warte es ab....in 2-3 Monaten sieht es ganz anders aus.
Allein die verschieden Bot´s sind schon auf dem Weg das zu tun.
Ostsee-Fan
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: 20.04.2011, 13:47

Beitrag von Ostsee-Fan »

Sandsturm hat geschrieben:Wer die Musik bezahlt, bestimmt was gespielt wird.
Wer sich ein wenig mit der Materie Google und dergleichen mal beschäftigt, der wird sehr schnell auch das System dahinter verstehen.
Nicht wer oben gelistet ist, ist auch der "beste, beliebteste oder perfekteste" im Ergebnis.
Für eine Site wie www.fejo.dk die zu sicherlich 80 bis 90% von dem Suma Traffic aus Google lebt, kann das Zurückfallen unterhalb der Top-10 tödlich sein!

Wenn ich der Inhaber von fejo.dk wäre, würde ich den für die Seite verantwortlichen SEO sofort kündigen!

Unsere Firma hat auch paar SEOs und die halten unsere Seiten seit 10 Jahren bei Google in den Top-10. So ein Rückfall von Platz 1 auf Platz 12 oder 13, ist meist das Resultat einer Abstrafung durch Google und da hat der betreffende SEO wohl bei www.fejo.dk gehörig Mist gebaut!
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Es ist nicht immer damit getan den SEO zu kündigen (sofern es denn einen gibt).

Aus einen langen Gespräch kenne ich versch. Gründe warum Google so listet.
Es ist für den Normal-Suchenden-User sicher von Entscheidung, was oben gelistet ist....wird aber auch selten hinterfragt.
Ostsee-Fan
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: 20.04.2011, 13:47

Beitrag von Ostsee-Fan »

Sandsturm hat geschrieben:Es ist nicht immer damit getan den SEO zu kündigen (sofern es denn einen gibt).

Aus einen langen Gespräch kenne ich versch. Gründe warum Google so listet.
Es ist für den Normal-Suchenden-User sicher von Entscheidung, was oben gelistet ist....wird aber auch selten hinterfragt.
Unsere Firma lebt sogar zu fast 100% von Google Traffic und die Seiten, die mit gleichen Keywords auf Platz 11 liegen haben bis zu 90% weniger Traffic als die auf Platz 3 oder 4.

Leider suchen 90% der User bei Google nur auf der ersten Site in den Top-10. Ist sicherlich dumm und doof aber die Leutz ticken nun halt mal so.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Die SEO Diskussion könnt ihr wo anders führen, das bringt uns aktuell nicht weiter. Bis August waren wir (seit einigen Jahren) in der top-3 und natürlich leidet der Umsatz darunter, dass wir bei den wichtigsten Suchbegriffen gefallen sind. Nur ein schlechter Chef lässt aber Google entscheiden ob sein Unternehmen erfolgreich ist. Keiner kann steuern oder vorhersagen wer bei Google oben ist. Google versucht ja ständig die sog. Suchmaschinenoptimierer aus dem Spiel zu setzen, weil die ja nur versuchen Google auszutrixen.

Noch wichtiger als die Position bei Google ist die Konvertierungsrate, das ist ein Maß dafür wie gut die Seite ist und wenn die viel besser als die der Konkurrenz ist, reicht das schon für den Erfolg.

Natürlich hätte ich am liebsten beides: Viele Besucher über Google und eine hohe Konvertierungsrate, aber langfristig ist die Konvertierungsrate wichtiger und sicherer, denn die hängt von der Seite ab und die kontrolliere ich. Nimm mal feriepartner.de als Beispiel, die haben unseren #1 Platzierungen im August übernommen, stellen dann die Webseite neulich um und sind wieder unten auf Seite 1.

Zurück zum Thema
Michael Duda hat geschrieben:Bewertungen sind immer eine feine Sache und das schätze ich auch sehr an Sonne und Strand, dass die das machen und auch bei negativen Einträgen veröffentlichen. Dennoch wird aber auch das von denen vor Veröffentlichung quasi "redaktionell" geprüft
Das Kommentare nicht ohne Prüfung online gehen sehe ich als Vorteil. Man soll natürlich nicht die Tendenz ändern oder sogar negative Beiträge weglassen und daran haben wir als Portal ja auch kein Interesse, denn gerade wir können dadurch unsere Unabhängigkeit beweisen und so das Vertrauen der Besucher gewinnen. Aber Beiträge die Objektiv gesehen nicht hilfreich sind, was soll man damit?
Michael Duda hat geschrieben:ich sehe fejo.dk mittelfristig schon in der (Markt-) Position, diesbezüglich vielleicht sogar eine Novelle anstossen zu können.
Schön wär's :-)
Sandsturm hat geschrieben:Dazu noch ein Bewertungsranking für den jeweiligen Anbieter und für die Gegend / Ort wäre sinnvoll.
Ja, das wäre sinnvoll oder interessiert ihr euch nur für Bewertungen zum Haus?
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:
Sandsturm hat geschrieben:Dazu noch ein Bewertungsranking für den jeweiligen Anbieter und für die Gegend / Ort wäre sinnvoll.
Ja, das wäre sinnvoll oder interessiert ihr euch nur für Bewertungen zum Haus?


Für mich wäre es auch wichtig.
Und...wie oft wird hier auch gefragt.."habe Haus xxx gebucht, wer kennt die Gegend, wie ist es dort? ""

Was nützt mir ein gut bewertetes Haus in einer absoluten no go Gegend ?

Den Strand, Infrastruktur etc.....kann man ja auch mit PUnkten bewerten...........
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Wer kennt diesen Anbieter ist ja auch eine typische Frage. Erfahrungswerte dazu hättet ihr doch sich auch gerne auf fejo.dk? Sind die freundlich, kompetent, hilfsbereit und vor allem: Kann ich erwarten, dass Probleme zu meiner Zufriedenheit gelöst werden.
Ralph
Mitglied
Beiträge: 528
Registriert: 10.10.2006, 17:30
Wohnort: på en ø i østersøen

Beitrag von Ralph »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:
Michael Duda hat geschrieben:Bewertungen sind immer eine feine Sache und das schätze ich auch sehr an Sonne und Strand, dass die das machen und auch bei negativen Einträgen veröffentlichen. Dennoch wird aber auch das von denen vor Veröffentlichung quasi "redaktionell" geprüft
Das Kommentare nicht ohne Prüfung online gehen sehe ich als Vorteil. Man soll natürlich nicht die Tendenz ändern oder sogar negative Beiträge weglassen und daran haben wir als Portal ja auch kein Interesse, denn gerade wir können dadurch unsere Unabhängigkeit beweisen und so das Vertrauen der Besucher gewinnen. Aber Beiträge die Objektiv gesehen nicht hilfreich sind, was soll man damit?
Ich meine, alle Kommentare sollten ungefiltert angezeigt werden können. Daß nur Gäste nach Buchung und Besuch schreibberechtigt sind, läßt sich einrichten und vermeidet weitgehend Mißbrauch dieser Funktion zu Reklame- bzw. "Rufschädigungs"zwecken . :mrgreen:
z.Bsp. bei booking.com ist es für den Vermieter nahezu unmöglich, an Bewertungen etwas ändern/ entfernen zu lassen. Der Vorteil für den Verbraucher ist, dass er unverfälschte Aussagen von vorherigen Besuchern erhält, die Gefahr für den Vermieter ist, dass bei nur sehr wenigen Kommentaren eine einzige (unberechtigt) schlechte Kritik (chronisch nörgelnde Miesmacher gibts nun mal auch) wie `ne Bombe einschlagen und ein Ranking in den Keller befördern kann.
Aber das trifft dann ja in erster Linie den Vermieter und nicht den Plattformbetreiber.
"Beiträge die objektiv gesehen nicht hilfreich sind" stellen m.E. auch kein Problem dar- der Kunde kann ja einfach drüberweglesen- und wer sagt denn, dass diese Beiträge nicht doch, subjektiv gesehen, einen Wert für ihn haben.
Ich finde, für Suchende kann es kaum ein Zuviel an Informationen geben, solange eine gewisse Übersichtlichkeit gewährt bleibt.
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:(...)
Zurück zum Thema
Michael Duda hat geschrieben:Bewertungen sind immer eine feine Sache und das schätze ich auch sehr an Sonne und Strand, dass die das machen und auch bei negativen Einträgen veröffentlichen. Dennoch wird aber auch das von denen vor Veröffentlichung quasi "redaktionell" geprüft
Das Kommentare nicht ohne Prüfung online gehen sehe ich als Vorteil. Man soll natürlich nicht die Tendenz ändern oder sogar negative Beiträge weglassen und daran haben wir als Portal ja auch kein Interesse, denn gerade wir können dadurch unsere Unabhängigkeit beweisen und so das Vertrauen der Besucher gewinnen. Aber Beiträge die Objektiv gesehen nicht hilfreich sind, was soll man damit?(...)
Richtig, die Prüfung sollte ja auch nicht negativ gewertet werden. In der vorhandenen Grössenordnung ist es ohne ja schon gar nicht zu überblicken. Somit finde ich den Zug den SuS da fährt schon OK.

Was die Bewertung angeht würde ich den Fokus schon auf das individuelle Haus setzen. Denn das ist für mich massgeblich, da wohne ich 1-2 Wochen. Und wenn es da objektive Bewertungen wie z.B. Küche schlecht ausgestattet, verwohnt, energiefressend, etc. gibt, dann ist das ein wertvoller Hinweis.

Den Anbieter zu bewerten bringt vielleicht zwar einen gewissen Überblick, aber wir als erfahrene DK-Urlauber wissen doch, dass gerade bei den grossen Anbietern die Qualität des Service vor Ort mit den unterschiedlichen regionalen Servicebüros steigen und fallen kann. Da wäre also die Frage, lässt sich das differenziert darstellen?
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Ja, wenn die Datenmenge gross genug ist, dann lässt sich bei den großen Anbietern differenzieren, regional oder sogar auf Servicebureau Ebene. Diese Daten sind ja auch für unsere Partner interessant, nehme ich mal an, denn es wäre ja im Grunde eine unabhängige Prüfung deren Servicequalität. So weit werden wir aber 2012 nicht sein.
Ralph hat geschrieben:Ich meine, alle Kommentare sollten ungefiltert angezeigt werden können
Grundsätzlich sehe ich das auch so, am allerwichtigsten ist, dass es keine Zensur bei negativen Bewertungen gibt, aber wenn man erst tausende von Antworten gelesen hat, kann man doch Beispiele nennen, wo eine Veröffentlichung nicht hilfreich ist oder wo eine Kürzung die Aussage des Kundens deutlicher macht. Dazu korrigieren wir Rechtschreibfehler, entfernen Personenbezogene Sachen usw. Die Mehrheit der Kommentare sollten jedoch ungefiltert online gehen. Ich könnte Beispiele von hicht hilfreichen Antworten nennen, aber dann werden diese über Seiten diskutiert und wir verlieren das Ziel aus Sicht: Wie können wir fejo.dk in 2012 für euch verbessern.
Plattfisch
Mitglied
Beiträge: 435
Registriert: 26.06.2011, 13:33
Wohnort: Reinickendorf

Beitrag von Plattfisch »

Hej,


finde das gut das bei Fejo das Gästebuch im Gespräsch ist hatte ich schon mal gepostet das mir auf der Seite das fehlt.

Würde das auch so machen wie SuS mit persönlicher Meinung des Mieters zum Haus ist bloß die Frage ob alle Anbieter mit spielen. :roll:


LG Plattfisch
Plattfisch
Mitglied
Beiträge: 435
Registriert: 26.06.2011, 13:33
Wohnort: Reinickendorf

Beitrag von Plattfisch »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:50% bei der 50. Buchung kann ich dich schon jetzt versprechen und alle anderen auch. 100% bei der 100. Buchung wäre auch kein Problem.

Stammkunden kann man ja nie genug haben :)


Tolle Idee Henrik dann fehlen mir nur noch 48 Buchungen zu 50% Rabatt :wink:


LG Plattfisch
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Plattfisch hat geschrieben:mit persönlicher Meinung des Mieters zum Haus ist bloß die Frage ob alle Anbieter mit spielen
Genau das bereitet mir schlaflose Nächte, die Frage ist aber auch was langfristig mit den Anbietern passiert, die evtl. nicht mitspielen, was wiederum von unserem Marktanteil abhängt. Ein heikles Thema auf jeden Fall...
Antworten