Dänemark - das Paradies für Einbrecher

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
fejo.dk - Henrik

Dänemark - das Paradies für Einbrecher

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Nach zwei Wochen in Düsseldorf hatte ich gestern im Flieger die Gelegenheit einen Artikel in Berlingske zu lesen, der mich sehr überrascht hat.

Angeblich wurde 2004/2005 Bürger in Europa gefragt ob sie im vergangenen Jahr einen Einbruch erlebt hatten. Hier einige Länder (%)
SE 0,7
DE 0,9
PL 1,4
FR 1,6
IT 2,1
DK 2,7
GB 3,5

Von 2005 bis 2009 stieg die Einbrüche in DK jedoch mit 65%, d.h. jährlich erleben rund 4 aus 100 einen Einbruch. Die Diebe sind weiterhin überwiegend Dänen, die immer professioneller werden, die sog. "Krimitouris" werden aber immer mehr, Rumænien hält den ersten Platz und Chile den zweiten.

Hier ist die [url=http://www.b.dk/nationalt/danmark-er-et-paradis-for-indbrudstyve]online Version[/url] - die EU-Statistik war leider nur in der Druckversion.

Für mich sieht die Statistik anders aus: In 30 Jahren nur ein Fahrrad in DK "verloren" und innerhalb der letzten 15 Monaten hatte ich 4x Diebstahl in Düsseldorf:

- Computertasche aus dem Auto
- Brieftasche aus dem Büro
- Bargeld in einem Restaurant
- Einbruch im Büro unter uns*

* Letzter Sonntag konnte ich gerade noch die zwei Diebe verjagen als sie im Büro unter uns alle Wertgegestände zum Transport bereit gestellt hatten. Die hatten wohl nicht ganz im Griff wer noch im Büro war ;-)

Aber scheinbar ist in DK das Risiko erheblich größer, wobei die o.g. Statistik von Einbrüchen in privaten Wohnungen/Häuser erzählt und dazu gehören meine vier Fälle nicht. Eventuell sind haben die Diebe in D sich nur auf andere Gebiete spezialisiert, zB naive Dänen ;-)
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

Interessant wäre ob die Bürger die Einbrüche mitgezählt haben die in Ihren Häusern stattgefunden haben die sie an die Touristen vermietet haben. Wenn nicht wäre die Rate ja noch höher.
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Udenlandsdansker
Mitglied
Beiträge: 166
Registriert: 02.02.2011, 21:59
Wohnort: Bayern

Beitrag von Udenlandsdansker »

Die Diebe sind weiterhin überwiegend Dänen,...
... was sich nur bei den aufgeklärten Einbrüchen feststellen läßt. Die Aufklärungsquoten wären auch interessant.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Die Aufklärungsquote ist in DK weniger als 10%, Tendenz fallend. Das macht die Statistik natürlich weniger glaubwürdig.
sievers
Mitglied
Beiträge: 578
Registriert: 03.09.2011, 16:35
Wohnort: In Angeln, dort wo viele Urlaub machen

Beitrag von sievers »

:shock: :shock: :shock: :shock:
..... und dann der Ferienhausvermittler als Threaderöffner!!!!
Ich traue meinen Augen ja kaum!
Schöne Grüße Jürgen

---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.
Tove
Mitglied
Beiträge: 484
Registriert: 02.01.2005, 21:53
Wohnort: Dänemark

Beitrag von Tove »

sievers hat geschrieben::shock: :shock: :shock: :shock:
..... und dann der Ferienhausvermittler als Threaderöffner!!!!
Ich traue meinen Augen ja kaum!
Warum nicht? Er ist wirklich ehrlich. Dieses Thema beschäftigt mich auch schon seit ca. 2 Jahren: Selber erlebt - wir wohnen auf dem Land - also keine Touris. Fußspuren im Schnee mit Blick ins Fenster: seitdem läut eine Camera, seitdem gibt es an beiden Häusern Alarmanlagen und des nachts Lichtschranken. Und zwei Hunde und, und, und.. Zwei meiner Schulkameradinnen wurden vormittags um 11-12 Uhr Fernseher, Laptop, Schmuck usw. aus den Häusern getragen.

In unserem Nachbarhaus auf dem Land wurde alles rausgetragen.

Und hier in den versch. Ferienhausgebieten - naja - jeder schützt sich so gut oder schlecht er kann vor Einbrüchen. Leider ist Einbruch an der Tagesordnung. Etliche Ferienhausbesitzer kleben Zettel an ihre Fenster - hier ist nichts zu holen; wir haben die Wertgegenstände entfernt.

Auch an den Schulen - dort werden des nachts die PC usw. entwendet...

Fenster und Türen aufstehen lassen geht in DK schon lange nicht mehr.
:roll:
Med venlig hilsen

Tove
Schneller als man denkt ist das Alter da - nix geht mehr wie früher ....
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Na ja, auf Fejø geht es immernoch, aber bitte nicht weitersagen ;-)
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:Die Aufklärungsquote ist in DK weniger als 10%, Tendenz fallend. Das macht die Statistik natürlich weniger glaubwürdig.

Wundert mich nicht, bei abgestellten Mopeds am Strassenrand und dösende Bullen am Strassengraben liegend. :roll:
kalki
Mitglied
Beiträge: 515
Registriert: 06.12.2006, 22:58
Wohnort: S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von kalki »

es geht aber auch anders:
Vor 4 Jahren war ich mit meinem damaligen Kollegen auf Bornholm,sollten dort ein Haus fliesen und da wir wußten,es kommt in Kürze ein weiteres auf der Insel hinzu,wollten wir die Adresse schon mal suchen bzw finden.
Nunja,wir also mit dänischem Firmenwagen in der Straße mehrfach hoch und runter gefahren,weil wir die Hausnummer nicht sofort fanden,da unsere Fähre zum Festland ging,blieb uns keine Zeit für weiteres Suchen und wir checkten ne gute Stunde vor Abfahrt ein.
Als die ersten Fahrzeuge verladen wurden und wir da so in der Reihe der Trailer standen,sahen wir einen Polizeiwagen,der an uns vorbei brauste uns an der Rampe anhielt,ich meinte noch scherzhaft zu meinem Kollegen:"die suchen dich...."er dagegen "oder dich"?
Es dauerte nur Sekunden,da kam das Auto auf uns zugefahren,hielt so an,dass wir nicht weg konnten (war eh egal,weil Motor aus) und schon hatte ich nen Wachtmeister an der Tür.
Aufgrund der damaligen erhöten Aufbruchrate wurde mir erzählt sind die Anwohner aufmerksam und wir sind halt aufgefallen,weil Planwagen und einige Male die Straße hoch und runter,dazu mit Taschenlampe geleuchtet usw. Wir waren ziemlich erstaunt,zumal wir echt 2 Minuten davor waren,die Fähre zu verpassen,aber ich meinte zu dem Cop dann ,er könne sich gern einen Blick auf die Ladefläche verschaffen,wir sind Handwerker und auf dem Weg zurück zum Festland.
Ein Blick der beiden Cops auf die Ladefläche und in unsere Personalausweise war dann ok,er wollte allerdings zum Schluß noch wissen,wieso wir mit dänischem KFZ unterwegs wären,da wir bei einer dänischen Firma angestellt waren,war das dann ok und wir durften auf die Fähre fahren.
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Sieh an, und ich dachte immer, die dänische Polizei kümmert sich nicht um Einbrüche [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/k030.gif[/img] :mrgreen:

LG
Johanna
Antworten