nach langer zeit wieder mal urlaub in dk und einige fragen

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
connilein
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 26.08.2005, 18:14
Wohnort: Fehmarn

nach langer zeit wieder mal urlaub in dk und einige fragen

Beitrag von connilein »

Hallo liebe dk-freunde,
habe dieses forum gefunden und finde es ganz toll.
Wir ( mein Männe, Kind und Hund ) wollen nun Anfang Oktober eine Woche nach Bjerregard in den Urlaub fahren. Das letzte Mal war ich vor 15 Jahren im Nachbarland und bestimmt hat sich seitdem vieles verändert.
Damals mussten wir unser Auto noch knallevoll tanken, weil die Benzinpreise hier viel günstiger waren. Angesichts der heutigen Spritpreise hier wüsste ich gerne, wo wir denn nun günstiger tanken. Hier oder in DK ? Auch die lästigen Zigarettenpreise sind bestimmt hier auch noch niedriger, oder???
Wir wollen, wie schon geschrieben, nach Bjerregard und hoffen auf eine erholsame Woche. Das Wetter wird hoffentlich mitspielen, na hauptsache trocken, und der Hund haut nicht ab :o
Wäre toll, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet.
Bis dahin viele Grüße von der Sonneninsel Fehmarn sendet connilein
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Hej Connilein,

zum Thema Benzinpreise schau mal hier: http://www.dk-forum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=4331 In Deutschland ist es noch etwas günstiger als in DK.

Als Nichtraucher kann ich Dir über die Zigarettenpreise nix erzählen.

Auf jeden Fall wünsch ich Dir/Euch einen schönen Urlaub.

Viele Grüße
Monika
clara (gelöscht)

nach langer zeit

Beitrag von clara (gelöscht) »

als raucher würde ich dir empfehlen die zigaretten von hier mitzunehmen. es sei denn du willst dir das rauchen abgewöhnen. :D solltet ihr viel-bier-trinker sein würd ich mir das bier auch von hier (bzw. holland, da kein dosenpfand) mitnehmen. schönen urlaub wünscht euch clara, die ebenfalls im oktober nach dk fährt, allerdings nach vrist.
MagicMatthes

Re: nach langer zeit

Beitrag von MagicMatthes »

...
Zuletzt geändert von MagicMatthes am 12.05.2006, 23:22, insgesamt 1-mal geändert.
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej hej,

bin zwar auch Nichtraucher aber soweit ich informiert bin, sind die Zigarteenpreise in Dk schon fast niedriger als hier.
Ebenso gibt es kaum noch Unterschiede bei den Bier Preisen.
Hochprozentiger Schnaps ist immer noch sehr teuer. Da empfiehlt es dann, wenn man ihn mitmehmen möchte, nicht in DK zu kaufen.

Zu den Spritpreisen wurde ja schon der Link genannt. Aber es nützt ja nichts. Wenn man sich etwas fortbewegt muss man wohl auch tanken.
Oben in Nordjütland haben wir auch die Erfahrung gemacht, dass Sonntag morgens der Sprit immer billig war.

Hilsen und einen schönen Urlaub
Felicitas
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej Connilein,

wie aus den anderen Antworten schon zu erkenne ist, hat sich in den letzen 15 Jahren schon eine Menge geändert.

Zu den Zigarettenpreisen kann ich (da seit 14 Jahren Nichtraucher :D ) nicht viel erzählen, da diese aber, wie die Schnapsflaschen, in Supermarkt ein Dasein hinter Schloss und fristen, schätze ich doch, dass Nikotin in DK ein teures Vergnügen ist.

Die Benzinpreise in DK schwanken in kürzester Zeit dermassen stark, dass es kaum möglich ist zu sagen ob das Tanken in DK oder D günstiger ist. (1,25 Kronen Unterschied innerhalb eines Umkreises von 30 km an einem Nachmittag habe ich schon selbst erlebt.) :shock:
Ganz allgemein ist es aber an An- und Abreisetagen immer teurer. (auch in D)
Ob es also unbedingt lohnt sich wegen 50 Cent Ersparnis in Deutschland 20-30 Minuten in die Schlange zu stellen ...?

Bier mitzuschleppen lohnt sich meiner Meinung nach nicht mehr.
Der Kasten Bier (30x0,33l) kostet , je nach Sorte, zwischen 70 und 120 Kronen.
Da nutze ich den eingesparten Stauraum lieber für ein paar Säcke vernünftiges Kaminholz, oder besser für eine Packung Briketts.
Wer schon einmal versucht hat ein Haus (im Oktober) ausschliesslich über die Elektroheizung warm zu bekommen weiss warum.
(Das ortsübliche Nadelholz hat leider nur einen sehr bescheidenen Heizwert)

Die Lebensmittelpreise in DK sind glücklicherweise mittlerweile erschwinglich geworden.
Sowohl in Hvide-Sande als auch in Nørre Nebel gibt es Discounter bei denen der Grundbedarf zu zivilen Preisen zu bekommen ist.
(Keine Ahnung warum die Leute trotzdem in Massen in die Brugsen-Apotheken gehen. Was mögen die wohl als Mitglieder-Rabatt bekommen???)

Wettermässig würde ich aber nicht zu viel erwarten! Habe selbst schon sowohl goldene Oktober als auch absolutes Sch...wetter erleben dürfen.
Dem Fiffi ist´s wohl gleich, aber bei Dauerregen sind stundenlange Strandspaziergänge nur dann schön, wenn man genau weiss das eine muckelige Sauna auf einen wartet.
(Merke! Im Herbst niemals ein Haus ohne gescheiten Kaminofen und Sauna mieten! :wink: )

Trotzdem viel Spass in DK.

Grüße
Reimund
Torrox

Beitrag von Torrox »

hej Connilein,

meine Freundin hat in Dänemark Zigaretten der Marke Prinz Danmark für umgerechnet ca. 4,20 € gekauft. Die Zigaretten im Aldi waren jedoch billiger.
Bier mitzunehmen lohnt sich kaum noch. Aber wenn ihr Platz im Auto für einen Kasten habt, warum solltet ihr ihn dann nicht mitnehmen? Das gute dänische Bier, wie Tuborg und Faxe ist allerdings auch nicht zu verachten.
Eine Flasche gamle Dansk hat im Angebot 92 Kronen gekostet.

Wir haben, weil wir auch mal gerne ein Glas Wein trinken, ein kleines 5 l Fässchen Wein (Weinschlauch im Pappkarton) mitgenommen. Das nimmt nicht so viel Platz weg, wie die gleiche Menge Wein, der in Flaschen abgefüllt ist.
Aber auch Wein kann man mittlerweile in Dänemark relativ preiswert kaufen. Im Aldi gibt es gute und relativ preiswerte Weine ( ca. 23 Kronen für eine Flasche guten Wein)
Im Übrigen gibt es von Kvickly, Føtex, Netto und vom Aldi Dänemark Internetseiten. Da kann man sich auch einen Überblick über die Preise verschaffen.
Sehr teuer ist meiner Meinung nach Käse. Aber da kann man bei einer Woche Urlaub Käse mitnehmen.
Mineralwasser und Cola und andere Softgetränke sind auch immer noch relativ teuer. Aber auch hier muss man sich fragen, ob es den Aufwand lohnt, wegen ein paar Euros Cola und Ähnliches mitzunehmen. Schau dir doch einfach die Preise der einzelnen Produkte der Supermärkte im Internet an und entscheide selbst!
Wir haben übrigens einen Sodastreamer mitgenommen. Aber ich trinke auch gerne einfach Leitungswasser. Das ist in Dänemark sehr gut.

Insgesamt kann ich wohl sagen, dass es sich für uns Urlauber nicht mehr so richtig lohnt, das Auto mit Lebensmitteln voll zu packen.


Viel Spaß im Urlaub
sendet
Kerstin
Vejlby Klit
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: 18.06.2005, 09:09

Re: nach langer zeit

Beitrag von Vejlby Klit »

clara hat geschrieben:als raucher würde ich dir empfehlen die zigaretten von hier mitzunehmen. es sei denn du willst dir das rauchen abgewöhnen.
Also im Mai kosteten Marlboro dkr 32,- = € 4,29! Gauloises gibbets leider nirgends. Ich hatte aber eine Stange von D mitgenommen.

Wahrscheinlich kosten sie mittlerweile dkr 35,-?!?!?!?!?

CLARA: Grüss mir Vrist!! Bin leider erst im Februar wieder dort (im Fourmivej)!
Vejlby Klit
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: 18.06.2005, 09:09

Beitrag von Vejlby Klit »

Torrox hat geschrieben:Mineralwasser und Cola und andere Softgetränke sind auch immer noch relativ teuer. Aber auch hier muss man sich fragen, ob es den Aufwand lohnt, wegen ein paar Euros Cola und Ähnliches mitzunehmen.
Ich denke, es kommt immer auf den "Verbrauch" an. Wenn ich bedenke, ich bin guter Cola Trinker, wieviele andere Urlauber ihr Bier mitnehmen.... eine 1,5 Liter Flasche Coca Cola kostet dkr 18,95 (€ 2,55). Leider ist so ein "Fläschchen" schnell weg.... Aber es ist ja Urlaub. Ich staune jedesmal auf´s neue, wenn ich Dänen sehe, die für einen 1/2 Einkaufswagen voll, locker dkr 700,- hinblättern oder de dankort zücken... :D Mittlerweile ist's ja hier in D auch net anders, aber bei uns natürlich mit niedrigerem Lohnniveau
clara (gelöscht)

Beitrag von clara (gelöscht) »

hi vejlby,

wird erledigt. fourmivej hatten wir auch schon häuser. sind jetzt im dalevej.

zum thema:
wir nehmen zigaretten und bier von hier mit. auf den dänischen havarti allerdings kann ich nicht verzichten. der kann noch so teuer sein. und platz für holz und briketts haben wir immer noch genug im auto. 2 personen / galaxy. :D
Michael.R
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 11.08.2005, 23:18
Wohnort: Duisburg NRW
Kontaktdaten:

Zibier

Beitrag von Michael.R »

Hallo connilein
Ich würde Zigaretten noch von hier mitnehmen. Ich behaupte mal in einem Jahr werden sich beide Länder beim Preis die Waage halten.
Beim Bier wäre ich vorsichtiger. Du bekommst in Dk. auch günstig Bier, nur der Nachteil ist , man bekommt schon beim Trinken Kopfschmerzen.
Wenn du Tuborg oder Carlsberg nimmst, kein problem.
Mein Tipp: Beides von zuhause mitnehmen.
Bei Nahrungsmitteln würde ich bis auf Süßigkeiten alles in DK kaufen.

Schönen Urlaub: Michael


Noch vier Wochen.---------------------- Bork Havn.
Vejlby Klit
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: 18.06.2005, 09:09

Beitrag von Vejlby Klit »

clara hat geschrieben:auf den dänischen havarti allerdings kann ich nicht verzichten. der kann noch so teuer sein.
Also wir stehen ja tierisch auf den köstlichen "God Dag" Käse von Arla.... aber nur der 45%tige - himmlisch! Den gibt's aber perfekt kopiert und wesentlich günstiger bei ALDI - vermutlich auch von Arla... :D

Und der Mild Morgen Juice..... *sabber*
clara (gelöscht)

ganz genau

Beitrag von clara (gelöscht) »

und erst der leckere käse mit kümmel. mmmhhhh. hat nur den nachteil, dass nur ich ich den esse und den käse immer kühltaschentechnisch verpacken muss, da sonst meine lieben ohmachtsanfälle kriegen wenn sie den kühlschrank aufmachen. :shock:

oder die leckeren knöffler oder den vanillequark oder oder oder. dk hat schon so manches zu bieten. :mrgreen: aus dem grunde sparen wir dann auch an den zigaretten und am bier. :wink:
Antworten