Hej Connilein,
wie aus den anderen Antworten schon zu erkenne ist, hat sich in den letzen 15 Jahren schon eine Menge geändert.
Zu den Zigarettenpreisen kann ich (da seit 14 Jahren Nichtraucher

) nicht viel erzählen, da diese aber, wie die Schnapsflaschen, in Supermarkt ein Dasein hinter Schloss und fristen, schätze ich doch, dass Nikotin in DK ein teures Vergnügen ist.
Die Benzinpreise in DK schwanken in kürzester Zeit dermassen stark, dass es kaum möglich ist zu sagen ob das Tanken in DK oder D günstiger ist. (1,25 Kronen Unterschied innerhalb eines Umkreises von 30 km an einem Nachmittag habe ich schon selbst erlebt.)
Ganz allgemein ist es aber an An- und Abreisetagen immer teurer. (auch in D)
Ob es also unbedingt lohnt sich wegen 50 Cent Ersparnis in Deutschland 20-30 Minuten in die Schlange zu stellen ...?
Bier mitzuschleppen lohnt sich meiner Meinung nach nicht mehr.
Der Kasten Bier (30x0,33l) kostet , je nach Sorte, zwischen 70 und 120 Kronen.
Da nutze ich den eingesparten Stauraum lieber für ein paar Säcke vernünftiges Kaminholz, oder besser für eine Packung Briketts.
Wer schon einmal versucht hat ein Haus (im Oktober) ausschliesslich über die Elektroheizung warm zu bekommen weiss warum.
(Das ortsübliche Nadelholz hat leider nur einen sehr bescheidenen Heizwert)
Die Lebensmittelpreise in DK sind glücklicherweise mittlerweile erschwinglich geworden.
Sowohl in Hvide-Sande als auch in Nørre Nebel gibt es Discounter bei denen der Grundbedarf zu zivilen Preisen zu bekommen ist.
(Keine Ahnung warum die Leute trotzdem in Massen in die Brugsen-Apotheken gehen. Was mögen die wohl als Mitglieder-Rabatt bekommen???)
Wettermässig würde ich aber nicht zu viel erwarten! Habe selbst schon sowohl goldene Oktober als auch absolutes Sch...wetter erleben dürfen.
Dem Fiffi ist´s wohl gleich, aber bei Dauerregen sind stundenlange Strandspaziergänge nur dann schön, wenn man genau weiss das eine muckelige Sauna auf einen wartet.
(Merke! Im Herbst niemals ein Haus ohne gescheiten Kaminofen und Sauna mieten!

)
Trotzdem viel Spass in DK.
Grüße
Reimund