Tipps für einen erfolgreichen Start in Aarhus

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
ChiHa
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 16.10.2012, 16:37
Wohnort: München

hab das Ding!!!

Beitrag von ChiHa »

@ evi jensen
ab sofort bist du meine persönliche Heldin! Ohne dich wäre ich vermutlich nicht auf die Stelle gestoßen. Aber nun, rund einen Monat später, nach gerade einmal der dritten Bewerbung!!!! und zwei Gesprächen mit der Firma werde ich nun in rund drei Monaten nach Dänemark auswandern.
Diese Story soll, darf und kann allen Mut machen, die ebenfalls den Schritt wagen. Trotz vieler skeptischer Stimmen hier im Forum zur aktuellen Lage auf dem Arbeitsmarkt heißt es nicht, das es nicht geht. Tatsächlich auch ohne Sprachkenntnisse.

Fairerweise muss aber auch dazu gesagt werden, dass neben einer gehörigen Portion Glück, vor allem was das Zusammentreffen von Angebot und Nachfrage betrifft, auch die Bildung und vermutlich das Alter eine Rolle spielen. Der weitaus wichtigste Faktor ist aber, und da gebe ich den kritischen Stimmen hier im Forum absolut Recht, die Sprache. Das war bei anderen Versuchen mich zu bewerben durchaus zu spüren.

Unglücklicherweise gilt sicherlich, dass für niedrigere und einfachere Positionen die Landessprache meist zwingend erforderlich ist, bei höheren Stellenausschreibungen man hingegen mit englisch durchaus weit kommen kann. Vorausgesetzt man hat entsprechende Qualifikationen. Also, an alle die den selben Drang und Wunsch verspüren...Fleißig lernen und nach vorne schauen. Es geht!

Mange hilsner und nochmal @ evi: tusind tak :D
Aarhus jeg kommer
evi jensen
Mitglied
Beiträge: 1080
Registriert: 01.12.2002, 09:42
Wohnort: bindslev, Danmark

Beitrag von evi jensen »

na, also, das fühlt sich ja toll an, mal die persönliche heldin zu sein ;-)
viel glück dann mit der auswanderung.
hejhej, evi
alchilwen
Mitglied
Beiträge: 72
Registriert: 01.11.2010, 00:06
Kontaktdaten:

Beitrag von alchilwen »

toll!!! glückwunsch! :D

dir wünsche ich einen superguten start, sowohl in dänemark wie auch im job :D

nur blöd, dass die eisenbahnbrücke immer noch nicht repariert ist, solltest du mit dem zug pendeln wollen ....



mein 20h job wurde übrigens letzte woche ganz spontan zu einem 40h job ;) ... tja, so schnell kann es gehen, hehehehe ... :mrgreen:
Antworten