fejo.dk 2013

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Gesperrt
freshair(gelöscht)

Beitrag von freshair(gelöscht) »

...das ist doch mal wieder ein schönes Beispiel für die nicht immer unbedingt deckungsgleichen Sicht- und Denkungsweisen der Völker...in DK ist neu anscheinend die Bezeichnung für "nicht älter als drei bis fünf Jahre"...für den normalen Deutschen ist diese Zeitspanne erheblich zu lang...

...das erinnert mich irgendwie an einen Griechenlandurlaub als Rucksacktourist in den späten 80zigern...ich war in einem Laden und meine Freundin wollte unbedingt Joghurt kaufen...aber bei allen Joghurtbechern, die wir fanden, war das Mindesthaltbarkeitsdatum um mindestens 1 Woche überschrritten...auf Nachfrage, ob Joghurt mit gültigen Mindesthaltbarkeitsdatum da wären, guckte der alte Grieche nur erstaunt, nahm einen von den abgelaufenen Joghurt aus dem Regal, öffnete den Becher, ging mit dem Finger durch den joghurt, leckte den Finger ab und meinte, der wäre doch noch gut und den könnten wir kaufen...ich habe meine Freundin nie wieder so entsetzt gucken sehen :D
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Es ist immer wieder erstaunlich, wie intensiv sich Deutsche mit irgendeine gleichgültige Kleinigkeit beschäftigen können und so tun, als wäre diese eine superwichtige Sache, die man unbedingt hin und her diskutieren muss.

@likkia: Das Haus war, nach meine Infos, viel älter als 2010. So schlimm sind die Touris ja auch nicht, dass ein Haus nach 2 Jahren komplett renoviert werden muss ;-) Wie kann man übrigens durch den Möbeln erkennen, dass es kein Neubau ist? Hat ein Neubau immer neue Möbel?

@wofu: Mit Speicherkapazität hat das nicht zu tun, die ist unendlich. Es hat mit Aktualität zu tun, ab irgendeinem Alter sind Bewertungen nicht mehr interessant. Richtig ist aber, dass die Anzahl der Bewertungen auf fejo.dk eine Rolle spielen. Das spricht für X=5 oder noch größer, je nach dem wie viele Buchungen wir im Jahr haben. Aktuell bleiben die Bewertungen aus 2010 auf jeden Fall.
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben:
mieke hat geschrieben:Das Problem ist, das Anbieter sich mit solchen Aktionen unglaubwürdig machen und Zweifel an ihren Angaben säen.
Ich glaube so sehen wir das alle, ausser der Anbieter und vermutlich auch der Besitzer.

Es ist jedoch beeindruckend was ihr euch alles an Maßnahmen vorstellen könnt, nur wegen ein Haus, das tatsächlich neu erscheint, aber keine korrekte Angabe hat, was das Baujahr angeht.

Einmal ist keinmal, es lohnt sich einfach nicht solche Einzelfälle nachzulaufen.

Bewertungen älter als X werden so oder so entfernt, egal ob das Haus renoviert wurde. Ich muss nur das X festlegen, gerne mit Input von euch, und dann mehr Kapazität haben, damit es auch umgesetzt werden kann.

Was meint ihr, soll X 3, 4 oder 5 Jahre sein - oder was ganz anderes?
Und ich glaube, dass Du es Dir verdammt einfach machst.

Natürlich liegt der ursprüngliche "Fehler" beim Eigentümer, denn der will ja das Datum nicht ändern, obwohl er "erwischt" worden ist. Nach meiner Ansicht müsste jetzt aber wenigstens Feriepartner Thy reagieren. Du hast sie ja nun auf die fälschliche Angabe hingewiesen.

Ich habe keine Ahnung, ob das ein Grund ist, um einen Vertrag zwischen Eigentümer und Anbieter aufzulösen zu können. Falls das nicht möglich ist, müsste zumindest FP die Angabe korrigieren und damit wäre es dann auf der Fejo Seite auch in Ordnung, oder?

Kommt da nix von FP, könntest Du als Portalbetreiber den Vertrag mit ihnen lösen? Mir ist klar, dass Du das nicht tun würdest, weil es ja a) ein Einzelfall ist (hüstel) und b) unangenehme Konsequenzen für Dich haben könnte, weil dadurch vielleicht alle FP wegzufallen drohen?

Letzteres kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da ja eh nicht alle FP auf der Fejo Seite vertreten sind (das ist im übrigen auch eine Angabe auf Deiner Seite, die nicht stimmt, aber das ist wieder ein anderes Thema).

Was Dein Sprichwort "Einmal ist kein Mal" angeht, könnte man entgegen setzten: "Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht..."

Der Rest Deines Postings ist m. E. nach ein reines Ablenkungsmanöver, um die Gemüter zu beruhigen (warum eigentlich? Du bist doch nicht auf die Buchungen aus dem Forum angewiesen...).

Unter`m Strich bin ich sehr enttäuscht von Dir, zumal Du immer dazu aufforderst, auch Kritik zu üben. Günstige Einkäufe in Deinem Shop oder Belohnungen für Bewertungen (die übrigens stellenweise auch nicht ganz korrekt wiedergegeben werden) machen diese Enttäuschung nicht wett.
herma
Mitglied
Beiträge: 1326
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hej,

das hat ja jetzt nichts direkt mit Henrik und seiner Firma 2013 zu tun.

Ich wollte nur einmal eine kleine Anekdote zum Besten geben.

Ende der 1980er Jahre wurden ja im Fernsehen fast alle Tennisspiele auf Gottes Erdboden übertragen und von mir und meiner Family auch gerne gesehen.
Sehr viele Spiele leider nur im Privatfernsehen mit reichlich Werbeunterbrechungen.

Seitdem gibt es einige Produkte, die bei mir nie und nimmer ins Haus kommen würden. Bis heute nicht.

Manchmal ist zuviel Werbung, egal welcher Art, auch kontrproduktiv.

Hilsen Herma
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

@Johanna

Ich muß Dir da ja mal wirklich Recht geben. Genauso ist es.


Es ist eine Frechheit wie Henrik sich hier äussert.
Vom kleinlichen Deutschen zu reden, jemand der vom kleinlichen Deutschen abhängig ist....also das ist schon sehr starker Tobak.
Ich bin in diesen Fall auch sehr entäuscht von deiner Sichtweise, Henrik.
Wo ziehst Du denn die Grenze was
Es ist immer wieder erstaunlich, wie intensiv sich Deutsche mit irgendeine gleichgültige Kleinigkeit beschäftigen können und so tun, als wäre diese eine superwichtige Sache, die man unbedingt hin und her diskutieren muss
.

Es ist Betrug von FP und den Besitzer und Du übernimmst es.
Jetzt ist der Sitz deiner Fa ja auch Interessant...?!
Du könntest es ändern in der Beschreibung, gerade weil es ein seltener Fall ist, darfst es aber nicht, gelle ?
Und wer da bescheisst, tut es auch in anderen Dingen und Angaben.
Könnten man ja auch auf Facebook mal diskutieren.......


Fakt ist, die Hütte ist nicht!! "2012" , also ein Betrug.


Möchte Jemand mein Auto kaufen, es ist Baujahr April 2013 8) 8)
dk-rosi

Beitrag von dk-rosi »

Sandsturm hat geschrieben: Möchte Jemand mein Auto kaufen, es ist Baujahr April 2013 8) 8)
Ist es neu, oder renoviert?

LG
dk-rosi
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

dk-rosi hat geschrieben:
Sandsturm hat geschrieben: Möchte Jemand mein Auto kaufen, es ist Baujahr April 2013 8) 8)
Ist es neu, oder renoviert?

LG
dk-rosi
Schau doch mal auf meine polnische Portalseite 8)
mieke
Mitglied
Beiträge: 1605
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Es ist immer wieder erstaunlich, wie intensiv sich Deutsche mit irgendeine gleichgültige Kleinigkeit beschäftigen können und so tun, als wäre diese eine superwichtige Sache, die man unbedingt hin und her diskutieren muss.
Wenn´s aus dänischer Sicht so eine gleichgültige Kleinigkeit ist, warum beharrt man dann seitens FP/Hausbesitzer auf die Angabe, das Haus sei von 2012....für die Anbieter scheint das vermeintlich junge Alter des Hauses auch eine gewisse Bedeutung zu haben :wink:
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Macom
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 09.07.2012, 22:35
Wohnort: Schweiz/Deutschland

Beitrag von Macom »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben: Was meint ihr, soll X 3, 4 oder 5 Jahre sein - oder was ganz anderes?
X sollte in keinem Fall kleiner 5 Jahre sein. Ich halte fünfjährige Bewertungen bei meinen Entscheiden für relevant. Sie spiegeln in einem guten Mass die Verschlechterung bzw. Verbesserung eines Ferienhauses wieder.
Macom
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 09.07.2012, 22:35
Wohnort: Schweiz/Deutschland

Beitrag von Macom »

Johanna* hat geschrieben: Und ich glaube, dass Du es Dir verdammt einfach machst.
Was spricht gegen Einfachheit? :roll:
Macom
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 09.07.2012, 22:35
Wohnort: Schweiz/Deutschland

Beitrag von Macom »

Sandsturm hat geschrieben: Es ist eine Frechheit wie Henrik sich hier äussert.
Das könnte man dir, Sandsturm, auch entgegnen. Ich finde gerade deine Äusserungen oftmals weit ausserhalb eines reflektierten, sozial adäquaten Verhaltens.
Opel
Mitglied
Beiträge: 773
Registriert: 20.06.2012, 16:05
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Opel »

Das ist wohl ein Unterschied zwischen den beiden Völkern.

Die einen sind vollkommen und immer glücklich. Machen Gesetze wo keiner genau sagen kann, was im Ernstfall passiert und stellen Bewertungssysteme zur Verfügung in denen dann ganz offensichtlich Fehler weitergetragen werden.

Die anderen sind kleinlich und beschäftigen sich intensiv damit diese unwichtigen Sachen aufzudecken, wo sie belogen werden. Neu heisst eben nicht "renoviert"! Da gibt es in Deutschland ganz klare Gesetze zu.

Ferienhausvermittler ist immer solange freundlich, wie er die PR für sich nutzen kann. Dreht sich aber der Wind....dann kommt schnell das wahre Gesicht zum Vorschein. Dann werden die "Deutschen" schnell zu Spiessern und zu Touris die nur meckern.
dieschlampevonnebenan
Mitglied
Beiträge: 72
Registriert: 30.11.2007, 15:58

Beitrag von dieschlampevonnebenan »

Woher wißt ihr eigentlich, daß das Haus nicht aus dem Jahre 2012 ist?

Vielleicht waren die Bewertungen aus dem Jahre 2010 von fejo frei erfunden.
Likkia
Mitglied
Beiträge: 211
Registriert: 30.01.2012, 17:26
Wohnort: NRW

Beitrag von Likkia »

Damit der "Einzelfall" sich nicht so alleine fühlt...

http://www.fejo.dk/de/haus/NJ54?bewertung=1&erwachsene=2&hausalter=-1&wochen=1

Lass doch die Suche nach Hausalter einfach weg, wenn das in
DK eh`keinen so recht interessiert.
War übrigens ein Zufallsfund und keine kleinliche deutsche Sucherei... :roll:

LG
Likkia
Plattfisch
Mitglied
Beiträge: 435
Registriert: 26.06.2011, 13:33
Wohnort: Reinickendorf

Beitrag von Plattfisch »

Hej,

mich würde mal Interessieren wie es eigentlich ist wenn man das Haus bucht und dann erfährt das es älter ist als im Katalog beschrieben kann man dann einfach so vom Vertrag zurücktreten. :?:

LG Plattfisch