Erdölfeld vor Dänemark

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Erdölfeld vor Dänemark

Beitrag von hanno »

[url]http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/wintershall-oelfund-vor-der-kueste-daenemarks/7982714.html[/url]

Ölfund vor der Küste Dänemarks

Die Staatskasse in Dänemark wird sich freuen, wenn die Meldung wirklich richtig ist und gefördert werden kann.
Was sicher noch eine ganze Weile dauern wird.

Die Umweltaspekte möchte ich mal nicht ansprechen.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von frosch »

Das kann natürlich sein, daß das ein interessanter Fund ist.

Es wird aber wenig am Niedergang der Erdölförderung in der Nordsee ändern:
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/oel-nordsee100.html

Nur ein Zitat daraus:
"Trotz aller Anstrengungen sind die goldenen Zeiten des Nordsee-Öls aber vorbei. Insgesamt werde Jahr für Jahr immer weniger des fossilen Rohstoffs gefördert.."

Die Risiken einer möglichen Förderung dort kann man ganz bestimmt nicht ausblenden:
http://www.greenpeace.de/fileadmin/gpd/user_upload/themen/oel/erdoel_gefahr_fuer_die_umwelt.pdf

Wir hätten sie alle zu tragen, siehe Golf von Mexiko.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Hier mal ein nettes Buch zum Thema Öl:



[url]http://de.wikipedia.org/wiki/Ausgebrannt[/url]


So wird es kommen................
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Beitrag von hanno »

Sicher werden die Ölvorkommen auf der Welt mal erschöpft sein und ich hoffe mal für uns alle das die Wirtschaft und auch die Industrie auf diese Zeit vorbereitet ist.
Zu Saudi Arabien die ca. 13 % zu dem weltweiten Verbrauch beitragen, ob es mal so kommt wie es in dem Buch beschrieben wird, kann ich nicht beurteilen.
Nur wenn um Ressourcen für das eigen Land, Industrie und Volk geht, werden die USA bestimmt nicht zimperlich mit den Ländern um gehen die auch Ansprüche anmelden, wie die Geschichte zahlreich gezeigt hat.

Nur zu den Dänen kann man sagen, was man vor der eigenen Haustür hat, brauch man nicht auf dem freien Markt erwerben.


[url]http://www.sueddeutsche.de/wissen/erdoel-wird-knapp-luxusgut-benzin-1.154334-2[/url]
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
wegus

Beitrag von wegus »

Nach allem was man liest ist das Vorkommen wohl groß genug um 10-20 Jahre gefördert werden zu können (Öl und Gas). Wenn das also an der Stelle technisch machbar ist, wird die Wintershall das auch durchführen denke ich!
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von frosch »

wegus hat geschrieben:Nach allem was man liest ist das Vorkommen wohl groß genug um 10-20 Jahre gefördert werden zu können (Öl und Gas). Wenn das also an der Stelle technisch machbar ist, wird die Wintershall das auch durchführen denke ich!
Wegus,
das denke ich auch, wobei ich hoffe, daß Umweltbelange dabei mehr in Betracht gezogen werden, als in den USA.
Damit wir auch in 10-20 Jahren noch an der dänischen Nordseeküste Urlaub machen können !

Andererseits ist die Frage, wie wirtschaftlich es sein wird, dieses Feld auszubeuten. Meldungen über "sensationelle Funde" gabs in den letzten 20 Jahren zu Hauf, später hört man dann eher wenig davon.
Bestes Beispiel ist das Thema Ölförderung aus Ölsand in Nord-Amerika.
Bis vor kurzem tönte die Industrie: Die Revolution der Ölförderung, Öl reicht bis 2050 und darüber hinaus, die USA werden zum großen Ölexporteur.
Jetzt stellt sich heraus: Es ist gerade einmal in 2 US-Staaten wirtschaftlich, dieses Öl zu fördern. 2017 wird der Höhepunkt dieser Förderart bereits überschritten, 2020 könnts schon wieder vorbei sein.

Also eine gesunde Skepsis scheint bei solchen Meldungen immer angebracht.
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Beitrag von hanno »

Ich hatte bei der Eröffnung dieses Thema die Umweltbelastung nicht angesprochen, denn dann müsste man auch diese Themen beachten, doch wer möchte das in unserer mobilen Welt wirklich wissen.

[url]http://www.bund.net/themen_und_projekte/meeresschutz/belastungen/oelfoerderung/[/url]
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Antworten