Dänemark in der Nebensaison teuer? Wer sagt sowas?

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

HolidayMax hat geschrieben:Ich will jetzt nicht Öl ins Feuer gießen deswegen werde ich nicht auf diese Grütze da oben im Detail antworten. Ganz ignorieren kann ich es jedoch auch nicht. Deswegen nur einen Satz, lieber alter Sachse, bei solchen Kommentaren und so einer Einstellung wird mir schlecht!
Warum? Wo bleibt denn die viel gerühmte Toleranz? Jeder hat halt seine eigene Meinung zu den angesprochenen "Teufels-Dingen" wie Bio, Co². AKW´s usw.

Ich gebe zu, mir hat es gestern auch in den Fingern gejuckt, aber dann habe ich mir das mit der Toleranz immer wieder vorgesagt und außerdem festgestellt, dass der Thread eh schon weit genug vom eigentlich Thema entfernt ist, und mir somit eine weiterführende OT-Diskussion gespart.

Und nein, ich bin nicht der gleichen Auffassung wie der Sachse und es fällt mir - ehrlich gesagt - auch schwer, das Meiste seiner Aussagen zu tolerieren (schäm).

Gibt es vielleicht noch Beispiele, die meine Theorie wiederlegen, dass man als Nordsee-Urlauber in der Nebensaison preislich am Besten in DK aufgehoben ist?
Opel
Mitglied
Beiträge: 773
Registriert: 20.06.2012, 16:05
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Opel »

Was geht denn hier ab? Jedes Thema wird zu einer Diskussion um die Moderation.

Das ist schlimmer wie im Kindergarten. Nein, es erinnert an die Elternabenden in der Grundschule. Hier gab es auch Dauerdiskussionen, ob lieber ein Duplo oder ein Stück selbstgebackenen Kuchen zum Kindergeburtstag.

Wenn es nicht mehr um das Thema geht, sondern nur noch darum dem anderen einen einzugiessen.....ätzend. :roll:
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

@ Opel

Kann es möglich sein, dass Du Dich im Thread vertan hast? Wenn auch meine Vergesslichkeit schon weit fortgeschritten ist, so glaube ich mich doch erinnern zu können, dass es in DIESEM Thread ausnahmsweise mal NICHT um eine Diskussion bezüglich der Moderatoren ging. Hier wurde anderweitig "abgeschweift".

Übrigens glaube ich, dass gerade Du vielleicht noch etwas zum ursprünglichen Thema betragen könntest. Also, tu Dir keinen Zwang an und geh mit gutem Beispiel voran, aber schreibe es bitte nicht versehentlich in den "Regenwetter-Thread" :wink:
Opel
Mitglied
Beiträge: 773
Registriert: 20.06.2012, 16:05
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Opel »

Ja, du hast Recht Johanna. Ich habe tatsächlich hier falsch geantwortet und bitte das zu entschuldigen und evtl. zu ändern.

Ich persönlich finde Dänemark sehr teuer. Ausser der weitläufigen Natur und den schönen Stränden, gibt es nichts was es rechtfertigen würde so viel Geld zu verlangen.

Service und Dienstleistung sind wenn vorhanden oft schlecht. Die Freizeitaktivitäten sind bis auch wenige nicht ansprechend und erreichen nicht den Standard den man inzwischen gewohnt ist. Gastronomie ist grottig und überteuert.

Aber das hatten wir alles schon in der ein oder anderen Weise. Was es wieder rausholt ist die Möglichkeit sich in einem Haus frei und unbefangen bewegen zu können und den Tag ohne Zwänge zu gestalten. Aber wie bei allem, wo viel Freiheit da auch viel Selbstverantwortung.

Zum Ende muss jeder selbst entscheiden, ob er das wünscht. Ich für meine Person wechsele ab. Wenn ich mich mal wieder richtig geärgert habe, dann meide ich Dänemark für eine Zeit. Es gibt genug Urlaubsländer, wohin sich eine Reise lohnt.

Aber auch da ist nicht immer alles bestens. Das reisst es dann wieder raus.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

@Opel
Daß wir uns in ihr zerstreuen,
darum ist die Welt so groß.


Johann Wolfgang von Goethe
Du stehst auf einer Stufe mit grossen Dichtern :wink: :wink:

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
DK_Urlauber
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 17.04.2012, 10:56

Beitrag von DK_Urlauber »

Opel hat geschrieben:
Ich persönlich finde Dänemark sehr teuer. Ausser der weitläufigen Natur und den schönen Stränden, gibt es nichts was es rechtfertigen würde so viel Geld zu verlangen.
Dänemark und teuer?

Wir haben vom 31.08 bis 14.09 ein sehr schönes Haus in Bork Havn gebucht. Dies kostet nur 420 Euro. Das sind gerade einmal 30 Euro am Tag. Für diesen Betrag bekommst Du an der deutschen Nordseeküste noch nicht mal eine halbwegs vernünftige Wohnung!

Der größte Ausgabeposten im Urlaub ist nun einmal die Ferienhaus-Miete und da ist Dänemark nun wirklich sehr günstig.

Auch die Preise in den Supermärkten und Discountern sind ok. Selbst auf Bornholm konnten wir im Nettomarkt sehr preiswert einkaufen.
DK_Urlauber
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 17.04.2012, 10:56

Beitrag von DK_Urlauber »

Sandsturm hat geschrieben:Schön....

aber nichts neues...und deine ganzen Kriterien sind eine Ausnahme.

Angefangen bei Personenzahl über Reisetermin bis hin zur Anreise.


Viel Mühe für wenige.
Wieso eine Ausnahme?

Wenn ich mir hier die Reisetermine der Forumsteilnehmer anschaue, fahren sehr viele in der Nachsaison und viele auch zu zweit.
Opel
Mitglied
Beiträge: 773
Registriert: 20.06.2012, 16:05
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Opel »

@DK-Urlauber

Es geht nicht um die Miete für ein Haus ist der Nebensaison. Erstens ist Bork Havn nicht am Meer. Das müsstest du wenn mit einem Haus oder Wohnung in Friesland vergleichen.

Bornholm hat eine Fährüberfahrt die nicht gerade billig ist und für viele aus Westdeutschland muss auch noch eine Übernachtung dazu genommen werden.

Wenn ich im Urlaub bin, sorry....aber ich möchte nicht dauernd bei Netto einkaufen gehen. Ich mag es auf Märkte zu schlendern und auch viel frisches und individuell produziertes zu kaufen und zu essen. Bei mir geht das Erlebnis des Landes auch über die Zunge.

Wer in Dänemark war und nicht die landestypischen Getränke und Gerichte gekostet hat, dem fehlt ein dickes Stück Erleben.

Es geht in Dänemark nicht nur um den Netto-Hauspreis. Es fallen weitere Kosten an wie, hohe Strom- und Energiepreise. Wasserkosten und enorm hohe Reinigungskosten. Hohe Benzinpreise, die aufgrund der sehr weitläufigen Versorung nicht unerheblich zu Buche schlagen. Evtl. Fährkosten und die hohen Kosten für gewünschten Service. Ich möchte gerne einen Kaffee und Kuchen in einem Bistro geniessen und auch gerne mal Essen gehen oder zwischendurch mal ein Brötchen mit Fisch essen.

Pommes und Wurst bekomme ich auch bei uns. Und mit einer Kühltasche möchte ich nicht den ganzen Tag rumlaufen. Es reicht ja schon, wenn die Eisbuden so grottig sind, das man dort keinen Genuss verspüren kann.

Sicher hat jeder Urlauber andere Ansprüche an einen Urlaub. Aber ich bin ein unruhiger Geist. Ich will was sehen und was erleben. Ich wünsche mir geführte Touren von jemanden der weiss worüber er spricht und dafür zahle ich gern. Ich wechsle auch gern den Urlaubsort, oder mache einen Ausflug ins nahe gelegene Ausland.
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Opel hat geschrieben:@DK-Urlauber

Es geht nicht um die Miete für ein Haus ist der Nebensaison. Erstens ist Bork Havn nicht am Meer. Das müsstest du wenn mit einem Haus oder Wohnung in Friesland vergleichen.

Bornholm hat eine Fährüberfahrt die nicht gerade billig ist und für viele aus Westdeutschland muss auch noch eine Übernachtung dazu genommen werden.

Wenn ich im Urlaub bin, sorry....aber ich möchte nicht dauernd bei Netto einkaufen gehen. Ich mag es auf Märkte zu schlendern und auch viel frisches und individuell produziertes zu kaufen und zu essen. Bei mir geht das Erlebnis des Landes auch über die Zunge.

Wer in Dänemark war und nicht die landestypischen Getränke und Gerichte gekostet hat, dem fehlt ein dickes Stück Erleben.

Es geht in Dänemark nicht nur um den Netto-Hauspreis. Es fallen weitere Kosten an wie, hohe Strom- und Energiepreise. Wasserkosten und enorm hohe Reinigungskosten. Hohe Benzinpreise, die aufgrund der sehr weitläufigen Versorung nicht unerheblich zu Buche schlagen. Evtl. Fährkosten und die hohen Kosten für gewünschten Service. Ich möchte gerne einen Kaffee und Kuchen in einem Bistro geniessen und auch gerne mal Essen gehen oder zwischendurch mal ein Brötchen mit Fisch essen.

Pommes und Wurst bekomme ich auch bei uns. Und mit einer Kühltasche möchte ich nicht den ganzen Tag rumlaufen. Es reicht ja schon, wenn die Eisbuden so grottig sind, das man dort keinen Genuss verspüren kann.

Sicher hat jeder Urlauber andere Ansprüche an einen Urlaub. Aber ich bin ein unruhiger Geist. Ich will was sehen und was erleben. Ich wünsche mir geführte Touren von jemanden der weiss worüber er spricht und dafür zahle ich gern. Ich wechsle auch gern den Urlaubsort, oder mache einen Ausflug ins nahe gelegene Ausland.
Hallo Opel,

man kann auch in Dänemark durchaus preisgünstig essen und muss dort nichr nur Fastfood konsumieren.

Das Fiskerestaurant in Lökken hat zum Beispiel schon gute Fischgerichte für deutlich unter 10 Euro im Angebot und das Fischbuffet, welches ich in Bornholm oft, in der alten Räucherei von Snogebaek, gegessen habe, war mit ca. 13 Euro auch nicht überteuert und von sehr guter Qualität. Für ein ähnliches Buffet legt man in Deutschland mindestens 20 Euro auf den Tisch.

Preiswerte Häuser gibt es nicht nur in Bork Havn sondern zum Beispiel auch in Lökken. Dort bekommst Du bei einem regionalen Anbieter bereits ab 24.08 Häuser und Wohnungen, die für 14 Tage nur 300 bis 400 Euro kosten und oft recht strandnah gelegen sind.

Vergleichbare Angebote an den deutschen Küsten gibt es nicht. Für ein bescheidenes einigermaßen strandnahes Haus muss man dort in diesem Zeitraum oft weit über 1000 Euro ausgeben.

Letztes Jahr war ich ja nun vom vom 01.09 bis 29.09 in Dänemark und habe inkl. der Hausmiete + Stromkosten + Lebenshaltungskosten und Benzin hierfür weniger als 1000 Euro ausgegeben. Die Benzinpreise waren übrigens mit denen in DE fast identisch und auch die Strompreise sind kaum höher.

Ein Urlaub in vergleichbaren Häusern, auf Rügen, wäre zum Beispiel mindestens dreimal so teuer gewesen. Da nützt es dann auch nichts wenn der Kaffee oder das Essen im Restaurant etwas billiger sind.

Im Vergleich zu Deutschland ist zumindestens der Ferienhaus Urlaub in DK ein wirkliches Schnäppchen. Da kann ich Johanna wirklich nur uneingeschränkt Recht geben.

Laut www.fejo.dk sind selbst in der absoluten Hauptsaison in DK, mit Anreise am 27.07, 377 freie Häuser zu finden, in denen zwei Wochen weniger als 1000 Euro kosten! So etwas ist in den deutschen Küstengebieten undenkbar!

Viele Grüße
Hellfried
Plattfisch
Mitglied
Beiträge: 435
Registriert: 26.06.2011, 13:33
Wohnort: Reinickendorf

Beitrag von Plattfisch »

...schließe mich der Meinug von Johanna und Hellfried an in der Vor-Nachsaison gibt es tolle Häuser zum Schnäppchen Preis.

Das Einkaufen und Essen gehen ist zwar ein bißchen teuer aber dafür ist es Urlaub , für uns stimmt das Gesamtpaket in DK.

LG Plattfisch
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Hej Hellfried und Plattfisch,

ich finde, das habt Ihr gut auf den Punkt gebracht [url=http://www.cosgan.de/smilie.php][img]http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif[/img][/url]

LG
Johanna
Ronald

Beitrag von Ronald »

Mopin,

mich dünkt hier werden Äpfel mit Birnen verglichen und die tatsächlichen Preise zu schönen. Sonderangebote in DK-Discounter werden mit Standartpreisen in deutschen Supermäkten verglichen und Hauspreise in der Nebensaison haben rein gar nichts mit den Preisen in der HS zu tun. Die Lebensmittel sowie die Preise für Benzin, Strom, Wasser und schon gar die Restaurantpreise sind generell - einzelne Ausreißer, die hier immer wieder genannt werden ausgenommen, teuer. Die vereinzelten "Billigläden", die hier immer genannt werden, sind doch nicht relevant. Wer in Bork Havn wohnt fährt wohl kaum zum Billigfischessen nach Løkken.

@Hellfried

ich kenne das Fischrestaurant in Løkken sehr gut. Wenn die nicht zum Saisonende, in dem du dort warst, ihren Fisch preiswert abverkaufen, sehen die Preise gänzlich anders aus, das kannst du mir glauben.
In diesem Laden wird allerdings der halbe Liter Bier in der Happy Hour für nur 25,- DKK angeboten, was für Løkken sehr preiswert ist. So bekommt man auch Kunden in den Laden, sitzt dann draußen aber auch auf klebrigen Bierbänken oder an Blechtischen. Gemessen daran sind 25,- für eine Molle und 75,- DKK für eine Tüte Fish & Chips auch nicht wenig, vergleicht man ähnliche Buden in D.
Ansonst liegen die Preise für ein Glas Bier im Restaurant bei 48,- DKK in Løkken und bis zu 60,- DKK in Hirtshals.

Ein Lille Softis bei über 20,- DKK, Hot Dog bei 28,- DKK usw. usw.
Die Preise für ein Abendgericht (ohne Vor- und Nachspeise) in den Restaurants Badehotel, Søborg usw. fangen bei 130,- € an. Ohne Getränke versteht sich.

-Ronny
Ronald

Beitrag von Ronald »

Mopin? :mrgreen:
Sollte Moin heißen. Wer ist Mopin? :mrgreen:
Rückwärtsgelesen heißt es "Nipom" und macht auch keinen Sinn. :D

Noch was:
Wir mögen unsere Speisekarte auch nicht nach den demnächst ablaufenden Waren gestalten. So leben wir daheim nicht und im Urlaub schon gar nicht. Wir möchten - im Urlaub wie zu Hause - das essen, auf was wir Lust haben, dabei ist eine gewisse Flexibilität bei besonderen Angeboten aber durchaus gegeben. Freilich weiß ich, dass bei Hellfried die Bäume finanziell nicht in den Himmel wachsen, um so mehr finde ich es toll, wenn er es trotzden schafft, für mehrere Wochen in DK zu urlauben. Nur denke ich nicht, dass das als Standartbeispiel für die Preise in Dänemark herhalten kann.

Gruß
-Ron
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

so ähnlich wie Ronald, gerade in Bezug auf die Sonderangebote habe ich ja auch schon argumentiert.
Ich habe es nur noch zusätzlich hirnrissig genannt, also weniger
diplomatisch.
Noch ein Beispiel gefällig.
http://visittoppen.dk/de/ferienhaus/Nordjütland/Tversted/055349/

Diese "Hütte" hatte ich letztes Jahr für drei Wochen für
729 € gebucht. Wann wohl ?????? Antwort : im September.
In der Hauptsaison hätte das noch nicht mal für eine Woche gereicht.

Und wenn ich mit meiner Frau auf 27m2 kuscheln möchte,
dann bevorzuge ich doch lieber unsere Gartenhütte, als irgendeinen
Reihenhaushühnerstall in DK.
Übrigens für den Wochenpreis kann man meine Gartenhütte auch mieten.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Ronald

Beitrag von Ronald »

Tatzelwurm hat geschrieben:Übrigens für den Wochenpreis kann man meine Gartenhütte auch mieten.

Detlef
Haupt oder Nebensaison?
Egal, wenn da ein Aldi in der Nähe ist wo man abgelaufene Lebensmittel billig schießen kann und eine Palette Schulten-Bräu (genannt: Aldis Rache), komme ich drauf zurück. :mrgreen:

Auf bald,
-Ronny
Antworten