Opel hat geschrieben:@DK-Urlauber
Es geht nicht um die Miete für ein Haus ist der Nebensaison. Erstens ist Bork Havn nicht am Meer. Das müsstest du wenn mit einem Haus oder Wohnung in Friesland vergleichen.
Bornholm hat eine Fährüberfahrt die nicht gerade billig ist und für viele aus Westdeutschland muss auch noch eine Übernachtung dazu genommen werden.
Wenn ich im Urlaub bin, sorry....aber ich möchte nicht dauernd bei Netto einkaufen gehen. Ich mag es auf Märkte zu schlendern und auch viel frisches und individuell produziertes zu kaufen und zu essen. Bei mir geht das Erlebnis des Landes auch über die Zunge.
Wer in Dänemark war und nicht die landestypischen Getränke und Gerichte gekostet hat, dem fehlt ein dickes Stück Erleben.
Es geht in Dänemark nicht nur um den Netto-Hauspreis. Es fallen weitere Kosten an wie, hohe Strom- und Energiepreise. Wasserkosten und enorm hohe Reinigungskosten. Hohe Benzinpreise, die aufgrund der sehr weitläufigen Versorung nicht unerheblich zu Buche schlagen. Evtl. Fährkosten und die hohen Kosten für gewünschten Service. Ich möchte gerne einen Kaffee und Kuchen in einem Bistro geniessen und auch gerne mal Essen gehen oder zwischendurch mal ein Brötchen mit Fisch essen.
Pommes und Wurst bekomme ich auch bei uns. Und mit einer Kühltasche möchte ich nicht den ganzen Tag rumlaufen. Es reicht ja schon, wenn die Eisbuden so grottig sind, das man dort keinen Genuss verspüren kann.
Sicher hat jeder Urlauber andere Ansprüche an einen Urlaub. Aber ich bin ein unruhiger Geist. Ich will was sehen und was erleben. Ich wünsche mir geführte Touren von jemanden der weiss worüber er spricht und dafür zahle ich gern. Ich wechsle auch gern den Urlaubsort, oder mache einen Ausflug ins nahe gelegene Ausland.
Hallo Opel,
man kann auch in Dänemark durchaus preisgünstig essen und muss dort nichr nur Fastfood konsumieren.
Das Fiskerestaurant in Lökken hat zum Beispiel schon gute Fischgerichte für deutlich unter 10 Euro im Angebot und das Fischbuffet, welches ich in Bornholm oft, in der alten Räucherei von Snogebaek, gegessen habe, war mit ca. 13 Euro auch nicht überteuert und von sehr guter Qualität. Für ein ähnliches Buffet legt man in Deutschland mindestens 20 Euro auf den Tisch.
Preiswerte Häuser gibt es nicht nur in Bork Havn sondern zum Beispiel auch in Lökken. Dort bekommst Du bei einem regionalen Anbieter bereits ab 24.08 Häuser und Wohnungen, die für 14 Tage nur 300 bis 400 Euro kosten und oft recht strandnah gelegen sind.
Vergleichbare Angebote an den deutschen Küsten gibt es nicht. Für ein bescheidenes einigermaßen strandnahes Haus muss man dort in diesem Zeitraum oft weit über 1000 Euro ausgeben.
Letztes Jahr war ich ja nun vom vom 01.09 bis 29.09 in Dänemark und habe inkl. der Hausmiete + Stromkosten + Lebenshaltungskosten und Benzin hierfür weniger als 1000 Euro ausgegeben. Die Benzinpreise waren übrigens mit denen in DE fast identisch und auch die Strompreise sind kaum höher.
Ein Urlaub in vergleichbaren Häusern, auf Rügen, wäre zum Beispiel mindestens dreimal so teuer gewesen. Da nützt es dann auch nichts wenn der Kaffee oder das Essen im Restaurant etwas billiger sind.
Im Vergleich zu Deutschland ist zumindestens der Ferienhaus Urlaub in DK ein wirkliches Schnäppchen. Da kann ich Johanna wirklich nur uneingeschränkt Recht geben.
Laut www.fejo.dk sind selbst in der absoluten Hauptsaison in DK, mit Anreise am 27.07, 377 freie Häuser zu finden, in denen zwei Wochen weniger als 1000 Euro kosten! So etwas ist in den deutschen Küstengebieten undenkbar!
Viele Grüße
Hellfried