Arbeit finden in DK

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Arbeit

Beitrag von Hendrik77 »

OT
blomster hat geschrieben: ach ich vergass du bist ja aufgestiegen.... :?
Jedenfalls haben sich die Mehrzahl meiner Postings hier im Thread mit der Ausgangsfrage des Autors beschäftigt im Gegensatz zu deinen Aussagen hier. Sowas wie oben zitiert zu lesen finde ich daneben und alles weitere ggf. per PN, aber bitte nicht hier, da man ansonsten ja auch wirklich zu weit abschweift.
Med venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Joerg
Mitglied
Beiträge: 847
Registriert: 01.04.2007, 09:20
Wohnort: Haderslev

Beitrag von Joerg »

Ich bin immer wieder amüsiert und auch erschrocken über die deutsche Arroganz.
Was erwartet man von einem Ausländer in Deutschland???
"Du bist in Deutschland, also lerne deutsch!"

Hier wird immer wieder von Deutschen gefragt, ob man auch ohne dänisch weiter kommt. Oder aber es wird erwatet, dass die Dänen (für den Deutschen ja Ausländer) deutsch sprechen.

Wie denken wohl die Dänen über eine solche Einstellung???

Wir sind hier nicht die Touristen, auf Mallorca!
Wir wollen hier einen Job!
Was soll eine dänische Firma dazu bewegen, einen Ausländer (Ja, auch Deutsche sind Ausländer. Fast überall!) ohne dänisch Kenntnisse einzustellen?
Rene99
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 30.09.2010, 23:02

Beitrag von Rene99 »

Du hast aber schon gelesen das ich die Sprache versuchen möchte zu lernen !
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Beitrag von Hendrik77 »

Da stand was im 1. Posting dieses Threads von wegen Sprache erlernen.
OT
@Joerg
Habe die Möglichkeit bzw Verpflichtung gehabt vor Beginn meiner Arbeit in DK die Sprache zu lernen und in den fast 4 Monaten wurde mir sogar dagpenge bezahlt und das nicht zu knapp, aber das war Mitte 2008 und die Zeiten haben sich eben geändert.
Mein Kumpel als Handwerker und Pendler hat mich nach 2 Jahren gefragt ob ich ihm nicht mehr dänisch beibringen könnte, denn auf dem Bau wird englisch, polnisch, türkisch oder deutsch geredet, aber eben eher selten dänisch. Ich selber spreche in DK nur dänisch, außer wenn ich weiß das ich damit nicht verstanden werde z.B. beim telefonieren mit meinen Eltern etc. Das hat für mich etwas mit Respekt gegenüber dem Land zu tun in dem man sich dauerhaft aufhalten will.
Viele Dänen wollen aber auch gerne sich auf deutsch mit mir unterhalten um eben deutsch zu lernen, selbst wenn sie nicht vorhaben DK zu verlassen.
Med venlig hilsen
Hendrik77
Zuletzt geändert von Hendrik77 am 31.07.2013, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Joerg
Mitglied
Beiträge: 847
Registriert: 01.04.2007, 09:20
Wohnort: Haderslev

Beitrag von Joerg »

Rene99 hat geschrieben:Du hast aber schon gelesen das ich die Sprache versuchen möchte zu lernen !
Na klar habe ich das gelesen, aber trotzdem bist Du für die Dänen, ein Ausländer, der die Sprache nicht mal ansatzweise beherrscht.

Leider gibt es z. Zt. immernoch genug arbeitslose Dänen.
Vorteil:
- Keine sprachlichen Probleme
- Die A-Kassen und Jobcenter schicken die Leute zu Weiterbildungen.
Somit haben die natürlich DÄNISCHE Qualifikationen, wie z. B. Truckbevis (Staplerschein) der deutsche Schein wird nicht anerkannt.
Schau mal hier, was es alleine für Lager Spezialkurse gibt!
[url]http://www.amusyd.dk/kategori/654-Lager[/url]

Die deutsche Lagerausbildung ist sicherlich kein Nachteil, aber muss auch kein Vorteil sein.[/url]
Galaxos

Beitrag von Galaxos »

Ja und wer interessiert sich den dafür die Sprache zu lernen und dann hinterher noch so wie einige andere dänen,so wie ich das lese ,dann auch noch untern Mindestlohn zu arbeiten ohne Perspective.Das kennt man nun schon zu genüge aus d.
Landpostbud3220
Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 22.11.2010, 18:23
Wohnort: Vejby

Beitrag von Landpostbud3220 »

Galaxos hat geschrieben:Ja und wer interessiert sich den dafür die Sprache zu lernen und dann hinterher noch so wie einige andere dänen,so wie ich das lese ,dann auch noch untern Mindestlohn zu arbeiten ohne Perspective.Das kennt man nun schon zu genüge aus d.
es gibt keinen Mindestlohn. Es gibt Lohn efter Overnkomst. Und wie hoch der ist, steht DA drin.
Übrigens ist man zweifellos eine Randgruppe wenn man die Sprache nicht beherrscht. Ganz abgesehen davon benötigt man die Sprache ja nicht nur auf Arbeit. Und man hat auch selbtverständlich mehr berufliche Möglichkeiten mit Sprachkenntnissen.
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Beitrag von Hendrik77 »

OT
Galaxos hat geschrieben:Ja und wer interessiert sich den dafür die Sprache zu lernen und dann hinterher noch so wie einige andere dänen,so wie ich das lese ,dann auch noch untern Mindestlohn zu arbeiten ohne Perspective.
Das ist doch nicht dein ernst :?: So eine undifferenzierte Aussage, da fällt es mir schwer diese ernst zu nehmen :!:
Jeder der sich länger in DK aufhält und das nicht nur zum urlauben, sollte zumindest den ernsthaften Versuch unternehmen die Sprache zeitnah zu lernen. Für mich hat das was mit Respekt zu tun :!:
Med venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
danalf
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 18.03.2009, 19:27
Wohnort: Løgumkloster

Beitrag von danalf »

Manche sind hier wirklich nicht zu übertreffen.
grüße aus dänemark
Galaxos

Beitrag von Galaxos »

Hendrik77

Doch ist mein ernst ,wenn der Lohn durch andere Firmen ausgehebelt wird, um kein Übereinkommen zu zahlen usw. Der Arbeitgeber auch in dk. zu nichts verpflichtet ist ,was soll das denn noch ? Man kennt das aus d. und da reagiere ich ganz allergisch. Ich denke mal das dies sogar noch schlimmer wird durch Ausländische Arbeitnehmer die einfach noch billiger sind. Gut um die Sprache zu lernen weiter sehe ich die bessere Kommunikation mit den dänen aber ne felsenfeste Entscheidung da zu treffen bei all den negativen fällt mir schwer. Schließlich ist das denn ja eine Entscheidung fürs Leben.
Joerg
Mitglied
Beiträge: 847
Registriert: 01.04.2007, 09:20
Wohnort: Haderslev

Beitrag von Joerg »

Ääähm Moment mal. Es gibt doch einen gesetzlichen Mindestlohn von 108 kr./Std. für über 18-jährige.
Nynne (Bodil)
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 09.12.2006, 15:33
Wohnort: NWM,23923, near Baltic Sea. Amt Schönberger Land). Tyskland (Muttersprache Dänisch)

Beitrag von Nynne (Bodil) »

Biggi hat geschrieben:
Joerg hat geschrieben: Wie denken wohl die Dänen über eine solche Einstellung???
Das kann ich dir sagen! Ich hab erst eine Unterhaltung zweier alter Damen gehört, wo es sich allerdings um einen Normand handelte.

"Da sollte er doch bleiben, wo er war. Er hat keinen Øre verdient. Warum sollen wir ihn aushalten? Wenn man die Sprache nicht lernen will, sollte man bleiben, wo man ist..." Das sagt wohl alles.

Ich muss dir Recht geben. Mir fällt das schon auf, wenn wir mal nur auf einem Tagestrip in Schweden sind, ich könnte mir nicht vorstellen, da zu leben, ohne schwedisch zu können.
mange tak @ Joerg & Biggi

Genau Das

ich hab auch deutsche sprache gelernt..sonst hier nix arbeit in Deutscheland.. :roll: (also bissl dänisch/ englisch zumindest solltest dann schon können)
Ja sorry..keiner rollt den roten teppich aus und wartet auf euch, würdest ja umgekehrt auch nicht...ODER?????... :shock:

@Biggi jepps håber du har det godt :wink:

hilsen
Bodil


[img]http://www.traumlandnet.de/Daenemark/Daenemark_flagge.gif[/img]


At vove er at miste fodfæstet et øjeblik, ikke at vove er at miste sig selv.
Søren Kirkegaard 1813 - 1855

Livet kan være kort. Så kys langsomt, elsk meget, le højt, tilgiv dumheder og fortryd aldrig noget der fik dig til at smille

EURO: NEJ TAK
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Beitrag von Hendrik77 »

OT
@Galaxos
Du vermischt da glaube ich einige Dinge :!: Wenn ich zeitweise in einem Land leben will ,egal ob ich mit meiner Arbeit zufrieden bin oder nicht, dann habe ich die Landessprache zu lernen und da gibt es für mich kein wenn und aber :!:
Ich weiß aus erster Hand durch einen guten Freund der Pendler ist und als Produktionshelfer/Lagerist in Sonderborg tätig, das dieser einen angemessenen Lohn + alle Zuschläge wie z.B. für Nacht oder Schichtarbeit erhält. Außerdem lebe u. arbeite ich selber in Dänemark,also erzähl mir bitte nicht weiter was Du mal gelesen oder gehört hast :!:

Med venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Joerg
Mitglied
Beiträge: 847
Registriert: 01.04.2007, 09:20
Wohnort: Haderslev

Beitrag von Joerg »

Außerdem lebe u. arbeite ich selber in Dänemark,also erzähl mir bitte nicht weiter was Du mal gelesen oder gehört hast
Bevor ich hier meine "Auszeit" genommen habe, waren wir hier noch tief in der Krise.

Wenn Anfragen kamen, bzgl. Auswandern nach DK oder arbeiten in DK, habe ich immer gesagt, die sollen bloss Zuhause bleiben, weil dier Arbeitsmarkt am Boden ist.

Ich wurde dafür angemacht, dass ich alles mies machen würde statt den Leuten zu helfen. Meiner Meinung nach waren meine Tipps die einzige Hilfe, die richtig war, nämlich mit dem A... Zuhause zu bleiben!!!

Der Arbeitsmarkt ist immernoch nicht sooo gut, dass man als Ausländer hier her kommt und bekommt einen Job. Wie gesagt, es gibt einfach noch zu viele arbeitslose gut qualifizierte Dänen. Da hat man als Ausländer, der dann auch noch nicht mal die Landessprache kann, keine Chance.

In hoch qualifizierten Jobs, in internationalen Unternehmen sieht es anders aus. Dort kann man mit Englisch weiter kommen, weil dort eine multi nationale Mannschaft steht. Dazu gehört aber nicht das Handwerk oder Lager- und chaufførjobs.

Ist zwar hart, aber wahr!!!
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Beitrag von Hendrik77 »

OT
@Joerg
Ich habe nix gegen eine ehrliche Meinung, aber der ganze Arbeitsmarkt besteht eben aus verschiedenen Branchen und die alle über einen Kamm zu scheren das finde ich doch sehr undifferenziert. Hier wird auf jeden Fall nicht mehr mal schnell ein Sprachkurs bezahlt, das grosse Geld angeboten etc etc um Arbeitskräfte aus dem Ausland in DK zu halten bzw zu integrieren. Das habe ich auch in diesem Thread nicht anders behauptet. Jeder der meint die warten hier in DK nur auf einen der die Sprache nicht beherrscht und ne 0815 Ausbildung hat der wird enttäüscht. Eine sehr differnzierte u. realistische Betrachtungsweise ist nötig damit das auswandern, in heutiger Zeit, ein Erfolg wird.
Med venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Antworten