Anreise nach Lønstrup- Einkauf in Hjørring?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Benutzeravatar
Ronald
Mitglied
Beiträge: 1657
Registriert: 24.05.2013, 08:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ronald »

Moin zusammen,

vor Brugsen in Løkken steht ein Fisch-Lotteriewagen.
Das Dorschfilet war eigentlich immer gut, dieses jahr haben wir es mach dem Braten weggeworfen: der Fisch war schon lange, lange tot.
Das Gleiche hatten wir im letzten Jahr mit Rotzungenfilet.
Von daher auch mein Tipp wie Eva schon schrieb:
Buschchaot hat geschrieben:In Hirtshals bekommt man hier sehr guten Fisch :
[url]http://www.gaardboesfisk.dk/[/url]
Ist zu dem auch preiswerter als der Fischfritze vor Brugsen/Løkken.

@Detlef,
willkommen zurück! :D

-Ronny
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

@ Ronald

ja danke, Grüsse nach Berlin.

@Buschchaot
Stimmt, ich dachte auf dem Bild wäre der frühere Laden
in der Fußgängerzone abgebildet gewesen.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Lille Kanin
Mitglied
Beiträge: 449
Registriert: 21.06.2005, 15:35
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lille Kanin »

Ronald hat geschrieben: vor Brugsen in Løkken steht ein Fisch-Lotteriewagen.
Das Dorschfilet war eigentlich immer gut, dieses jahr haben wir es mach dem Braten weggeworfen: der Fisch war schon lange, lange tot.
Hej Ronald,

also alten Fisch hatten wir an dem Fischwagen bisher nicht. Aber wir kaufen auch schon seit ein paar Jahren keinen mehr. Da waren einmal im (ansonsten frischen) Torskfilet so weiße Würmer. Komme gerade nicht auf den Namen von dem Parasiten. Seitdem ist uns der Appetit auf Fisch jedenfalls vergangen. Kann vermutlich überall passieren. Gerade den Fisch, der ohne Kontrolle direkt vom Kutter verkauft wird, sehe ich seitdem mit anderen Augen.

Grüße Dirk
Viele Grüße vom "kleinen Kaninchen"!
[url=http://imageshack.us][img]http://img414.imageshack.us/img414/5660/bunny46kg.gif[/img][/url]
Lille Kanin
Mitglied
Beiträge: 449
Registriert: 21.06.2005, 15:35
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lille Kanin »

loekken0 hat geschrieben: ob es in Loenstrup Fisch zu kaufen gibt, müssen dir die Kenner mitteilen, die dort Urlaub machen. Das entzieht sich meiner Kenntnis.
Ja, in Lönstrup steht auch ab und an der (oder ein ähnlicher) Fischwagen. Genaue Zeiten weiß ich nicht. Steht am Haupt-Parkplatz vor dem "Strand".
Aber nach Hirthals zu fahren ist ja auch kein Ding...
Würde ich auch sagen. Das kann man locker 2-3mal im Urlaub machen und immer mit den Sehenswürdigkeiten dort verbinden - Leuchtturm, Nordseemuseum, Mole, Fähren, usw. Wir fahren von Lönstrup fast jeden Abend hin. Auch von Lökken ist es nicht sooo weit.

Grüße Dirk
Viele Grüße vom "kleinen Kaninchen"!
[url=http://imageshack.us][img]http://img414.imageshack.us/img414/5660/bunny46kg.gif[/img][/url]
Benutzeravatar
Ronald
Mitglied
Beiträge: 1657
Registriert: 24.05.2013, 08:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ronald »

Lille Kanin hat geschrieben:Aber wir kaufen auch schon seit ein paar Jahren keinen (Fisch) mehr. Da waren einmal im (ansonsten frischen) Torskfilet so weiße Würmer. Komme gerade nicht auf den Namen von dem Parasiten.
Nematoden.
Ich weiß nicht, ob die Dänen etwas ähnliches wie die Deutsche Fischhygiene Verordnung haben. Leuchttische hab ich auf einem Fischkutter noch nicht gesehen -auf den großen Fabrikschiffen sind sie Standard- und auch im Laden im Hafen von Hirtshals nicht. Würde das aber dort nicht ausschließen.
Normal sterben die beim Kochen und Braten ab. Räucherfisch sollte eine Kerntemperatur von 60° haben, aber wer weiß das schon als Kunde, wenn er Räucherfisch kauft, gibt's ja auch kalt geräuchert. Problematisch ist generell eingelegter Fisch (Hering) denn die Tunke, egal ob Salzig oder Essig oder Tomate oder was auch immer, reicht nicht zum Abtöten von Nematoden aus.
Und ob der eingelegte Fisch vorher durchgefroren wurde (halten die Würmchen auch nicht aus) kann man als Kunde auch kaum nachvollziehen.
Lille Kanin
Mitglied
Beiträge: 449
Registriert: 21.06.2005, 15:35
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lille Kanin »

Hi Ronald,

ich mag auch keine toten Würmer futtern. ;-)

Grüße Dirk
Viele Grüße vom "kleinen Kaninchen"!
[url=http://imageshack.us][img]http://img414.imageshack.us/img414/5660/bunny46kg.gif[/img][/url]
Sandwurm
Mitglied
Beiträge: 254
Registriert: 15.04.2013, 23:22
Wohnort: Zürich

Beitrag von Sandwurm »

Ronald hat geschrieben:Hallo Hellfried,

Beim Essen gilt der alte Boddybuilder-Spruch: "du bist was du isst" Natürlich hat das seinen Preis aber Gott sei Dank ist meine finanzielle Lage nicht so angespannt und manchmal reicht mir auch ein Brot mit leckerem Buko Pikant Frischkäse, mit Tomaten und Zwiebeln drauf aus.
Von daher schaue ich mir diese Truhe im nächsten Løkkenurlaub gerne an, da ich das hier in D aber auch nicht mache, ist das von daher für mich von nachrangiger Bedeutung.

Besten Gruß
-Ronny
Wenn man selbst bzw. die bessere Hälfte dem Glimmstängel verfallen ist, könnte man dann auch sagen "Du bist was Du rauchst?

Mit Belehrungen anderer, aus dieser Position heraus, sollte man da besser etwas zurückhaltender sein.

Mich wundert auch immer, wie speziell manche unserer deutschen Nachbarn, gleich zur Höchsform auflaufen, wenn sie mal etwas mehr Kleingeld in der Tasche haben so nach dem Motto:
Ronald hat geschrieben: Das ist so gut wie ausgeschlossen, da ich im Sommer in der absoluten Super-Hochsaison fahre und die Häuser, selbst Negerhütten, pro Woche teurer sind als das, was du für 2 Wochen Bornholm (incl. Verpflegung) auszugeben bereit bzw. in der Lage? bist.

(gelesen im Lökken-Strand-Thread)

Dieser Tonfall einiger Deutscher dürfte der Beliebtheit im Ausland nicht gerade zuträglich sein und man kann auch nachvollziehen, warum sich selbst eigene Landsleute, die nicht auf der Sonnenseite leben, hiervon provoziert fühlen.
Sandwurm
Mitglied
Beiträge: 254
Registriert: 15.04.2013, 23:22
Wohnort: Zürich

Beitrag von Sandwurm »

Hellfried hat geschrieben:
baer68 hat geschrieben:Ihr zofft euch jetzt nicht wegen euren Ernährungsgewohnheiten, oder?

@Hellfried
Geflügel ist nicht gleich Geflügel!
Wusstest du schon, dass ein Hähnchenschenkel fast 14 mal so viel Fettgehalt hat wie Hähnchenbrust? Sogar Eisbein bzw. Schweinshaxe hat weniger, nur 12 mal soviel!

Es ist nicht nur, wie Ronald schrieb, dass du bist was du isst, sondern du solltest auch wissen was du isst!
Gestern habe ich keine Hähnchenschenkel sondern Hähnchenflügel gekauft aber dennoch danke für die Info.

Laut meiner Ärzte liegt die Wahrscheinlichkeit, dass ich noch die 6 Jahre bis zur 50 schaffe, ohnehin nur bei ca. 0,1% und so gesehen bin ich bei dem Thema "Gesunde Ernährung" relativ entspannt.
Du solltest Dich nicht von diesem belehrenden Geschwafel, von bestimmten Gutmenschen, kirre machen lassen.

Dieser Ärger wirkt absolut lebensverkürzend!

Esse einfach was Dir schmeckt und kaufe das was Du kaufen kannst.

Da ich früher beruflich auch bei Euch, in DE, viel unterwegs war, kenne ich diese Oberlehrer-Typen nur allzugut.

Die versuchen mit dem Belehrungs - und Weltrettungsgeschwalle, nur eigene Defizite zu kompensieren.:mrgreen:

Über solche "geistigen Ergüsse" sollte man eher lachen als sich deswegen zu ärgern. :mrgreen:
Sandwurm
Mitglied
Beiträge: 254
Registriert: 15.04.2013, 23:22
Wohnort: Zürich

Beitrag von Sandwurm »

Ronald hat geschrieben:Moin zusammen,

vor Brugsen in Løkken steht ein Fisch-Lotteriewagen.
Das Dorschfilet war eigentlich immer gut, dieses jahr haben wir es mach dem Braten weggeworfen: der Fisch war schon lange, lange tot.
Das Gleiche hatten wir im letzten Jahr mit Rotzungenfilet.


-Ronny
Wir schauen uns den Fisch schon immer vor bzw. direkt nach dem Kauf an und reklamieren wenn was nicht ganz koscher ist. Nach dem Braten ist es hierfür defintitiv zu spät.:mrgreen:

Bei dem Wagen vor dem Brugsen war bisher immer alles im grünen Bereich.

Na ja, bei manchen "Ernährungs-Experten" ist wohl die Einbildung auch eine Bildung. :mrgreen:
Chregi
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 06.08.2002, 21:10
Wohnort: Switzerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Chregi »

baerchen hat geschrieben:
Ach und wo hier gerade so viele Kenner der Gegend versammelt sind :
Wo kann ich dort frischen Fisch kaufen?

Bine
Falls es noch aktuell ist: Als wir vor zwei Jahren in der Nähe waren, stand in Loenstrup zweimal pro Woche ein Fischwagen. Wir haben da eingekauft und waren zufrieden. Ob es den noch gibt, keine Ahnung. Ansonsten wäre mir da keine Möglichkeit bekannt.

Gruss aus der Schweiz

Chregi
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Beitrag von hanno »

Der Fischwagen steht in Lönstrup Harrenden auf dem Parkplatz vor dem Kaufmann, an welchen Tagen er da steht kann ich nicht mehr genau sagen, aber ich glaube es war Donnerstag.

Aber das ist ohne Gewähr. :wink:

P.S. Den Fisch den wir da gekauft haben war wirklich gut, aber ich würde empfehlen nach Hirtshals zu fahren, der Fisch den wir da geholt haben war einfach Spitze.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Benutzeravatar
Ronald
Mitglied
Beiträge: 1657
Registriert: 24.05.2013, 08:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ronald »

Ach du kleines Sandwürmchen,

Zitate aus verschiedenen Threads und aus dem Zusammenhang zu nehmen ist doch nicht mal BILD-Niveau. Du scheinst auch jemand zu sein, der alles mögliche in sich reinstopft. Merkt man an deinen Beiträgen. :roll:
Lille Kanin
Mitglied
Beiträge: 449
Registriert: 21.06.2005, 15:35
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lille Kanin »

hanno hat geschrieben:Der Fischwagen steht in Lönstrup Harrenden auf dem Parkplatz vor dem Kaufmann
Hm, als wir kürzlich dort waren, stand er nicht in Harrerenden sondern an dem großen Parkplatz bei der Düne, wo auch die Boote auf den Strand gezogen werden. Meine Frau sagt gerade, das mit Harrerenden, das war mal. Ist schon länger her.

Vielleicht steht er an beiden Stellen mal?

Grüße Dirk
Viele Grüße vom "kleinen Kaninchen"!
[url=http://imageshack.us][img]http://img414.imageshack.us/img414/5660/bunny46kg.gif[/img][/url]
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej Ronald,

zum Sandwürmchen.

Schon die Zusammensetzung des Namens lässt schon Rückschlüsse
auf die eigentliche Intention der Mitgliedschaft zu,
wobei ich meine den anderen Account dieses Mitgliedes zu ahnen.
War ja lange Zeit in den Weiten des Wattes untergetaucht.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Sandwurm hat geschrieben:Du solltest Dich nicht von diesem belehrenden Geschwafel, von bestimmten Gutmenschen, kirre machen lassen.

Dieser Ärger wirkt absolut lebensverkürzend!
Über den Beitrag von baer68 habe ich mich doch gar nicht geärgert. Seine Info, bezgl. des Fettgehaltes von Hähnchenschenkeln, fand ich sogar hilfreich und werde diese bei meinen zukünftigen Einkäufen auch berücksichtigen.

Was mich dagegen sauer aufgestoßen hat sind manche anderen Beiträge, in denen Leuten, die Sonderangebote kaufen, pauschal unterstellt wird, sie würden deshalb alles mögliche, ungesunde, in sich hineinstopfen und der arrogante Unterton, der zum Ausdruck bringen soll "Mir geht es finanziell gut und ich muss deshalb so etwas nicht kaufen".
Sandwurm hat geschrieben: Esse einfach was Dir schmeckt und kaufe das was Du kaufen kannst.
Dies werde ich auch tun aber dabei dennoch den gesundheitlichen Aspekt im Auge behalten.
Gesperrt