Frühbucher-rabatt

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

Hallo Sollys,
Meinen Beitrag bitte richtig :!: lesen und dann vieleicht antworten.
Wir :!: haben uns nicht geweigert den Strom zu bezahlen,sonder Hansen hat am Tag der Abrechnung von sich aus gleich gesagt,weil Er es sich vermerkt hat,das kein Telefon da war,wir bräuchten keinen Strom zu bezahlen.Wir war das schiet egal,ob da ein Telefon war oder nicht.
Wenn wir kleinlich wären,hätten wir schon so manches Haus nicht noch selber vernünftig :!: sauber gemacht,bevor wir unser Gepäck rein gebracht haben.Mit Schrecken denk ich noch an Fanö.Luxushaus von Novasol,bestellte Endreinigung vom Vormieter.Katastrophe sag ich euch.Auf allen Dingen konnte man S.. drauf schreiben,Dreck unterm Teppich gekehrt,vom Whirlpool und dem Geschirr ganz zu schweigen.
Aber das haben wir ja schon an anderer Stelle abgearbeitet.
Fakt ist,das man sich ja wohl an eine Hausbeschreibung halten sollte,wobei jeder auch zwischen den Zeilen lesen sollte.
Ganz wichtig und nie vergessen :!: :!: Wer hier von wem bezahlt wird um sein Lebensunterhalt zu bestreiten :!:

Unterhaltet euch mal mit fopu,der weiss ziemlich genau was abgeht,vor allen bei den grossen.Das ist mal einer mit echten background.

So,jetzt wieder Friede,wir haben bald Christmas


Viele Grüsse an euch alle
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

Hi Tatzelwurm,entscheidend ist doch was zum Zeitpunkt der Vetragsunterzeichnung im Text stand.Kleines Jura-ABC.
Also die Kirche im Dorf lassen,gelt
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Halli hallo, einen schönen 4. Advent an alle...... :P


Also, jetzt aber,......

zunächst möchte ich sagen, dass Fopu mich ja eher, wenn auch um 10% abweichend, bestätigt. Von 50% ist auch da nicht die Rede.
Zum anderen möchte ich sagen, dass mir sowohl Hansen, Schulze, Müller und Meier und wie sie alle heissen (die Müllers und Meiers sind mir jetzt so rausgerutscht, sorry :? ) trotz allem die selben Richtlinien haben. 35% Provision erscheint mir zwar recht hoch, und da sind die Hauseigner bei den grossen wohl eher besser bedient, aber wie dem auch sei, so denke ich doch, dass die Preissteigerungen sich im Rahmen des Erträglichen halten.
Immerhin muss man bedenken, dass wenn die Kaufkraft der Urlauber, aus welchen Gründen auch immer zurückgeht, die Anbieter keine Sozialleistungsunternehmen sind, die aus Gutmütigkeit billiger werden müssen, damit dem Urlauber trotz Preiststeigerungen im gesamten Umfeld, das selbe geboten werden kann......
Also, mal ehrlich, wenn Butter, Milch, Kaffee, Busfahren, Schulbesuche, Nuttella und Camenbert teurer werden, warum sollten ausgerechnet die Ferienhäuser im Preis stagnieren?........
lailadk

Telefon

Beitrag von lailadk »

Hallo Sollys
Ich finde es nicht nett das du so Ironisch beschreibst das deine Mieter sich darüber beschweren das nicht vorhanden ist was im Katalog beschrieben ist.
Wenn ich ein Haus für meine Schwiegereltern miete mit Telefon,dann tue ich es auch weil ich ein Telefon will. Mein Schwiegervater ist gehbehindert und wenn meine Schwiegermutter in Dk unterwegs ist will Sie im Haus anrufen können, und mit einem Handy kommt der nicht klar!
Viele Deutsche sparen lange um einen Haus mieten zu können, und achten sehr darauf das die das bekommen was die auch bezahlt haben.
"Früher als die Leute nur Urlaub gemacht haben"
Ja früher waren die Häuser viel primitiver , meistens waren es Häuser die auchvom Eigentümwer selber benutz wurde, nun werden Luxushäuser hingestellt nur um Geld zu verdienen und für sehr teures Geld vermietet
Dann muß ich als Vermieter mich auch gefallen lassen das meine Kunden meckern wenn nicht alles perfekt ist.
Meine Erfahrung als Privatvermieterin ist eher das gegenteil als das die Beschwerden mehr werden, die meisten freuen sich sehr über den persöhnlichen kontakt, und sonst ist das auch sehr hilfreich als Vermieter ein Gästebuch zu benutzen , weil da oft anregungen drin stehen um denn Aufenthalt der Gäste zu verbessern.
Dies soll nicht nur meckern sein , aber wenn ich als mieterin zB.1500€ für eine Wocheurlaub zahle will ich auch was für meinem Geld haben
Liebe Adventsgrüße aus Hamburg von Laila
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Hallo,

noch mal möchte ich klarstellen, dass ich es natürlich wichtig finde, die Leistungen zu erbringen, die im Katalog angepriesen werden.
Ich habe auch, wie in einem früheren Beitrag zu diesem Thema beschrieben, sehr viel Wert darauf gelegt, dass Reklamationen ernst genommen werden und den Wünschen der Urlauber nachgekommen wird.
Also, wenn jemand ein Telefon braucht, dann sollte man ihm auch eins zur Verfügung stellen und gegebenfalls umplatzieren. Das habe ich aber auch mehrmals geschrieben.
Mich stört eher die Mentalität derjenigen, die schimpfen um zu schimpfen, die sich beschweren, um Geld herauszuschinden.
Ich habe in vielen meiner Beiträge geschrieben, dass die meisten Menschen zufrieden und glücklich sind, aber es gibt halt auch diejenigen, die penetrant nörgeln.
Und nach wie vor wünsche ich mir, dass auch mal die andere Seite gesehen wird........
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej,

auch wenn die Diskusson mittlerweile etwas am Thema vorbei geht, möchte ich etwas von meinem Sennep dazu geben.

Meiner Meinung nach sieht Fopu die Sache ganz richtig.

Nach Sollys Postings scheint es ja fast so, als ob die Mehrzahl der deutschen Urlauber mit allen Mitteln versucht möglichst viel vom Mietpreis zurückzubekommen, beziehungsweise das Personal der Servicebüros mit Bagatellen zu belästigen.
Diese unangenehmen Zeitgenossen sind natürlich überall präsent, aber glücklicherweise immer noch eine kleine, aber leider penetrant auffällige, Minderheit.
(By the way. Wer der Meinung ist, deutsche Urlauber sind besonders nervig, der hat noch nie Ösis im Urlaub erlebt. Die spalten keine Haare, die achteln die mühelos :mrgreen: )

In Wirklichkeit ist es aber doch wohl so, dass die absolute Mehrzahl der deutschen Urlauber überzeugte "Wiederholungstäter" sind.
Wer aber jedes Jahr ins selbe Haus, oder zumindest in die selbe Gegend, fährt, der hat wohl keinerlei Interesse daran wegen jeder Kleinigkeit gleich einen riesigen Aufstand im Vermittlungsbüro zu machen.

Wenn das Haus allerdings nicht das hält, was der Prospekt verspricht, dann ist es meiner Meinung nach völlig in Ordnung, wenn der Mieter die zugesagten Features einfordert.
Wer sich durch die Hervorhebung bestimmter Besonderheiten (sei es Playstation oder Internetzugang) einen Wettbewerbsvorteil verschaffen möchte, der muss sich nicht wundern wenn der Mieter auch darauf besteht diese auch nutzen zu wollen. :roll:
Auch bei defektem oder fehlendem Inventar ist es nur Eigenschutz, dieses sofort beim Vermittler sofort zu reklamieren.
(Sonst beissen den Letzten bekanntlich die Hunde) :roll:

Wie allerdings manche Leute auf die Idee kommen, fehlende Etagenbetten als Mangel anzukreiden ist mir absolut unverständlich. :?:
Einen Hems oder Annex finden die Kiddes ja wirklich ganz toll, aber was in DK teilweise als Etagenbetten für Kinder bezeichnet wird, gilt hierzulande als versuchte Körperverletzung. :!:
Anders kann man ja wackelige Gestelle mit 160x70x5cm-"Matratzen" ohne Lattenrost und Absturzsicherung ja wohl kaum bezeichnen.

Das ewige Gejammer und Reklamieren wegen defekter oder fehlender Glühbirnen ist einfach lächerlich.
Ich nehme seit Jahren ohnehin immer ein paar preiswerte Energiesparbirnen mit nach DK.
Nicht weil ich unbedingt damit rechne, dass diese im Ferienhaus alle kaputt sind, sondern weil ich die 25-Watt-Funzeln nicht ausstehen kann, die mehr Dunkelheit als Licht spenden. :mrgreen:
(Wenn wir es "hyggelig" haben wollen, dann machen wir Ofen und ein paar Kerzen an, aber beim Essen will ich wenigstens meinen Teller sehen können. :mrgreen: )

Was die angeblich so exorbitanten Mietpreiserhöhungen angeht, so kann ich die Angaben von Fopu nur bestätigen.
Verglichen mit anderen Reisezielen, wie Holland oder Italien, sind die Preise in DK in den letzen 5 Jahren doch erstaunlich stabil geblieben.
Wenn manche behaupten die Preise wären extrem gestiegen, so wird das wohl eher daran liegen, dass die Ansprüche jedes Jahr steigen und damit auch die Hauskategorie.
Ich habe mal recherchiert und die aktuellen Preise von einigen Häusern , welche wir schon einmal gemietet hatten, mit den damaligen verglichen.
Pro Jahr sind die Preise im Schnitt um ca. 2,5 Prozent gestiegen.

Abgezockt wird man allerdings bei der Endreinigung.
Zu DM-Zeiten hatten wir maximal 120 DM für die Reinigung eines Durchschnittshauses bezahlt, heute geht unter 80 Euro nichts mehr.
Da müssen die Vermittler wohl die Verluste durch die nörgelnden und reklamierenden Deutschen wieder ausgleichen! :mrgreen:

Wenn die Deutschen in Ihren Reklamationsschreiben immer gleich mit dem Anwalt drohen, dann ist das wohl eher so zu sehen, dass dieses gerade dazu dienen soll Prozesse zu vermeiden.
Wer riskiert schon wegen ein paar Euro freiwillig einen internationalen Rechtsstreit. Also ist das Ganze wohl eher als hilfloser Versuch Druck zu machen zu deuten.
Daher wird wohl real viel weniger Geld an die Meckerer zurückgehen, als diese einfordern.
Wenn dagegen Dänen nach dem dritten oder vierten Reklamationsschreiben immer noch nichts erreicht haben , so ist das Risiko einer Klage für den Vermittler wohl ungleich höher.

Im Übrigen, wenn man die Postings in der letzten Zeit verfolgt hat, scheint es doch ein paar schwarze Schafe unter den Vermietern zu geben, die auch schon mal versuchen irgendwelche kleinen Reparaturen als angeblich vom Mieter verursachte Schäden über die Kaution abzurechnen.

Allgemein gesehen kann man aber wohl davon ausgehen das die Mehrzahl der dänischen Vermieter und deutschen Mieter auch weiterhin problemlos und zur beiderseitigen Zufriedenheit miteinander kooperieren werden.
Die zunehmende Konkurrenz (z.B. Polen) und das knapper werdende Budget der Urlauber wird die Mietpreise für Ferienhäuser in einem bezahlbarem Rahmen halten. Moderate Preise werden im Gegenzug wiederum die Auslastung einigermassen konstant halten.
Letztendlich werden aber auch die Dänen indirekt davon profitieren, da die durch Spekulation in den letzen Jahren enorm gestiegenen Preise für Ferienhäuser sich wieder auf ein vernünftiges Niveau einpendeln werden.

Viele Grüße
Reimund
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Hallo Raimund,

im grossen und ganzen sprichst du mir aus der Seele.
Vielleicht, ...... und das noch mal an alle...... habe ich hier versehentlich wirklich den Eindruck erweckt, über die deutschen Urlauber herzuziehen, so war es aber nicht gemeint.
Nach wie vor möchte ich hervorheben, dass ich mich über die, oft zitierten ´Geiz ist Geil`- Typen beschwert habe.
Ich habe sozusagen mal eine Gegenreklamation verfasst.
Natürlich, (und im Keller rattert die Bartaufwickelmaschine) sind berechtigte Reklamationen ernstzunehmen.
Dagegen habe ich mich zu keinem Zeitpunkt ausgesprochen.
Und nochmal und um damit zum eigentlichen Thema `Frühbucherrabatt´ zurückzukehren, glaube ich, dass sich die Grossen und Kleinen, die Privaten und die Internetanbieter nicht allzuviel nehmen.
Und, mal so richtig aus dem Nähkästchen geplaudert,...... wir freuen uns riesig über zufriedene Urlauber und geben unser Bestes..... :wink:
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej,

der Markt reagiert doch. Frühbucherrabatt ist doch eine Methode, die rückläufigen deutschen Urlauberzahlen (laut Zeitung 15 %) aufzufangen, ist also schon eine indirekte Preissenkung, denn viele buchen ihren Urlaub ja sowie so sofort nach Erscheinen des neuen Kataloges. Ist auch schon mal drüber diskutiert worden.

@Toschi
Geheimtipp aus dem Baugewerbe.
Sag nie, dass du Lehrer oder Rechtsanwalt bist. Das entsprechende Angebot fällt immer 10-15% höher aus.

Warum wohl?????? (kleines Bau ABC)

Detlef.
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej Detlef,

das Lehrer der ultimative Albtraum jedes Baumarktmitarbeiters sind ist ja wohl bekannt, und ein Anwalt der nicht versucht mit allen gesetzlichen Tricks jeden Preis zu mindern hat eindeutig den falschen Beruf ergriffen.
:mrgreen:

Gruß
Reimund
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

Hi Detlef,
mal gut das ich keiner deiner Berufbilder bekleide-im doppelten Sinne.
Ich bin ein grundsolider Handwerker,jahrelange Montage-erfahrung.Ich lasse mir aber trotzdem,oder gerade deswegen,kein X für ein U vormachen.Hätte ich einen von deinen genannten Berufen,,müsste ich mir wohl kaum Gedanken um Preissteigerungen von 30-50€ machen :D .
Da es aber Menschen gibt,die Ihr Brot mit teils schwerer körperlicher Arbeit verdienen müssen,Arbeitsplatzangst im Rücken,ist es doch klar das diese sich über jede Erhöhung aufregen,wen im Gegenzug das eigene Einkommen seit Jahren :!: stagniert oder sogar rückläufig ist.
Warum Frühbucherrabatt??. Heute sind doch meistens beide Partner berufstätig.Das so früh alles unter einen Hut zu bekommen,ist ein schweres unterfangen.Genauso dubiose Rabatte,wen ich ein Haus mit 2 Personen Belege.Vorteil wieder für die heutige Generation der,nicht immer gewollten,kinderlosen Yuppies,die so schon ausserhalb der Ferienzeit ein Urlaubsschnäppchen nach den anderen schlagen können.
Vieleicht wäre es mal eine Idee,Familien mit Kinder :!: in der Saison,Sie können ja nur da verreisen,einen Familienrabatt einzuräumen :)
Ich sehe bei der derzeitigen vorgehensweise eine Benachteiligung gegenüber Familien,ohne andere Konstellationen nahetreten zu wollen.
Was meint Ihr was los wäre,wen zum Beispiel Dansommer oder Dancenter oder .... mit so einen Angebot auftreten würde :?:
Sagen wir mal 15-20% in der HS für Familien mit Kids,bei 2Wochen Aufenthalt.Also ich wüsste was ich machen würde.
Das bleibt aber leider nur wunschdenken.


Viele liebe Grüsse


Toschi
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej Toschi,

du hast natürlich Recht, dass es heutzutage viel schwerer ist seinen Urlaub anzusparen.
Aber so ein Rabatt ist doch ein lobenswerter Versuch. Und bei den vielen verschiedenartigen Konstellationen die für einen Urlaub möglich sind, kannst du es keinem Recht machen.

:) Der eine möchte den Rabatt im Mai, der andere lieber im Herbst.
Der eine bei Singlereisen, der andere bei Gruppenreisen. :)

Und was dein Beispiel betrifft. Gerade Familien mit Kindern, in denen beide Ehepartner berufstätig sind, müssen doch sehr früh planen, damit alle zusammen in den Ferien in Urlaub fahren können. Die können doch den Frühbucherrabatt viel eher nutzen.

Und zur Rabatthöhe habe ich zusätzlich noch eine sehr persönliche Einstellung. :oops:
0 % von fünfhundert ist mir lieber, als 20% von siebenhundertundfünfzig.

Detlef
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

Hallo Detlef,
es hat einfach keinen Sinn und es ist müssig sich hier weiter über Rabatte zu unterhalten.Klar ist ein 0% Rabatt von 500 usw. besser.
Irgendeiner wird auf jedenfall beschi.....
Das man bei zwei berufstätigen besser und früher planen kann,zeigt mir das Du da absolut nicht im Thema bist.Das mag wohl gehen wen man in der gleichen Firma tätig ist,aber nicht in anderen Fällen.
Ich muss mich nach meinen Arbeitgeber und den Kollegen richten,ebenso meine Frau,desweiteren möchte meine Tochter vieleicht auch mal mit einer Jugendreisegruppe weg.Also,Du siehst,so einfach ist es da hergesagt,sieht aber in der Realität dann ganz anders aus.
Vor allen darfst Du und Ihr alle den Aspekt der vorzeitigen Zahlung bei einer Frühbuchung nicht vergessen :!: :!:
Das was Du an Pseudoprozenten sparst,verdient der Anbieter an Zinsen mit deinen Geld :!:
Kannst Du ja mal nachrechen bei einer Zahlung im Oktober-Dezember.
Geht ganz einfach.

Wer wohl hier am Ende spart oder ein Gewinn macht.
EInzigster Vorteil:Du bekommst dein Traumhaus so wahrscheinlicher,was auch nicht schlecht ist,wie ich zugeben muss.

Es geht also hin und her.

Viele liebe Grüsse

Toschi
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej,

ja wenn du das meinst.
Tausend andere schaffen das jedes <<<<<<<<<<<<<<jahr.

Über die Frühbuchung (Vor und Nachteile ) ist schon an anderer Stelle diskutiert worden, schau mal nach.
Übrigens arbeitest du zum Nulltarif.??????????

Detlef
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Re: Telefon

Beitrag von Lars J. Helbo »

lailadk hat geschrieben: Ja früher waren die Häuser viel primitiver , meistens waren es Häuser die auchvom Eigentümwer selber benutz wurde, nun werden Luxushäuser hingestellt nur um Geld zu verdienen und für sehr teures Geld vermietet
Du weist hoffentlich, daß dies gesetzlich verboten ist? Sommerhäuser dürfen gar nicht gewerblich gebaut und vermietet werden.

Gesetzesverstoße können natürlich vorkommen. Letzte Sommer gab es ein Fall bei Blåvand, wo ein Ehepaar insgesamt 13 Häuser gekauft hatten. Das ging aber durch die Presse, und sie wurden dazu gezwungen, die Häuser zu verkaufen.

Also, verbreite so einen Unsinn bitte nicht.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
lailadk

Sommerhaus

Beitrag von lailadk »

Hej ljhelbo.
Klar weiß ich das es verboten ist aber
ich verbreite keinen Unsinn. Du kannst Jyllandspposten oder eine andere Zeitung Sonntags kaufen und unter geplante Sommerhäuser(also die noch gebaut werden) sehen das einige schon mit Vertrag mit Sommerhausvermietungsgesellschaften verkauft werden,es wird zum teil mit in der Finanzierung eingerechnet.
Ich meine nicht das eine Familie viele Häuser kaufen, aber kommt schon vor das in eine Familie 2-3 Häuser vorhanden sind und es ist legal so lange du nicht die Höchstgrenze von Vermietung übrschreitest. In mehrere Familien die ich kenne , sowohl auf Bornholm und auf Seeland hat dann Pappa, Mama und Sohnemann einem Haus und das ist bestimmt nicht nur für Eigennutzung.
Ich habe nicht gesagt das ich es unmoralisch finde , ich vermiete ja auch selber , ich sage nur das wenn ich teuer vermiete ich auch erwarten muß das die kunden das bekommen was im katalog stehe, oder?
Schöne Weihnachtstage von Laila
Antworten