welche lebensmittel müssen unbedingt mit??

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Sondervig

Beitrag von Sondervig »

Gute Nacht Sollys,
ich habs bestimmt auch nicht böse gemeint.
Gute Nacht :D
Gruß Maik
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Sollys und alle!
Man merkt´s :)

ich hoffe, Du wachst mit einem neuen Lächeln in einen neuen und hoffentlich besseren Tag auf ... ist ja eigentlichauch ganz heilsam für manche zu merken, daß es auch im gelobten Land DK schlechte Tage gibt, die sich auf das Befinden seiner Bewohner auswirken können :)

Ich bin ja bekanntlich eine, die das Preisniveau hier trotz gestiegener deutscher Preise immer noch für (zu) hoch empfindet.
Natürlich sprengen sie meistens nicht das Urlaubsbudget, das setzt man ja etwas an als einen normalen Haushaltsmonat; und sollten sich die Ausgaben für Lebensmittel plötzlich zu hoch belaufen, muß man eben doch mal auf die so günstigen Sonderangebots-Markenklamotten verzichten (s. Preisthread "Etwas über Preise).

Wer sich aber - zu Recht- schon über die hohen Mineralwasserpreise "ärgert", der sollte bedenken, daß auch anderes täglich so teuer ist, was wir eben auch täglich zum Leben brauchen ... und dann läppert sich das schon zusammen.

Ich kann zwar gut verstehen,daß eine Familie auch sparen möchte an normalen Dingen, um dann im Urlaub, der vielleicht knappt kalkuliert sein muß, dielandestypischen Dinge wenigstens so oft wie möglich zu genießen,aber andererseits weiß ich auch aus eigener Erfahrung, daß ein Preisvergleich im Urlaub IMMER anders ausfallen muß als im Alltagsleben.

Deshalb lies Dir am besten nochmal die Preisurlaubsthreads hier im Forum durch - da gibt es reichlich - dann müssenwir dasselbe nicht gerade 2 Wochen später (oder so) wieder diskutieren und Du kannst Dir aus den vielen Meinungen das rauspicken,w as zu Eurer Urlaubskasse paßt.

Allen einen schönen Tag - Ursel, DK, wo es heute beim Aufstehen 7 Grad waren (mittags aber sicher wieder 20 in derSonne) und die alljährliche Frage nach der zweckmäßigen Bekleidung der Kinder wieder losgeht, seufz...
Steffi Thomas

Beitrag von Steffi Thomas »

Ich nehme all das mit, was ich während des Urlaubs nicht in haushaltsüblichen Mengen verbrauche. Denn ich mag es nicht soviele angebrochene Packungen von Dänemark mit nach Hause zu nehmen. Und gerade wenn man nur eine Woche bleibt, kommt da einiges zusammen. Andererseits kaufe ich gerne in Dänemark Lebensmittel um auch mal Neues auprobieren zu können.

Schönen Urlaub

Steffi
Multebeere
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 19.06.2005, 11:13
Wohnort: Deutschlands sonniger Süden

Beitrag von Multebeere »

:D :D :D - für 3 Wochen:

- ein paar Flaschen Wein
- Gewürze - sind eh meistens noch im Wowa - Essig, Öl
- Lebensmittel für die ersten 2-3 Tage
- 4 Flaschen Mineralwasser (die leeren Flaschen brauchen wir hinterher
zum Füllen am Wasserhahn)

Alles Weitere gibts bei Netto oder Brugsen. Wird schon ein wenig teurer sein als hierin D, aber wenn man Tilbuds beachtet ist es aus unserer Sicht ok. Ob man deshalb weiß Gott was mitschleppen will, muss jeder für sich selber beurteilen
Hilsen og god ferien :) :) :)
Multebeere
Multebeere
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 19.06.2005, 11:13
Wohnort: Deutschlands sonniger Süden

Beitrag von Multebeere »

:D :D :D - für 3 Wochen:

- ein paar Flaschen Wein
- Gewürze - sind eh meistens noch im Wowa - Essig, Öl
- Lebensmittel für die ersten 2-3 Tage
- 4 Flaschen Mineralwasser (die leeren Flaschen brauchen wir hinterher
zum Füllen am Wasserhahn)

Alles Weitere gibts bei Netto oder Brugsen. Wird schon ein wenig teurer sein als hier in D, aber wenn man Tilbuds beachtet, ist es aus unserer Sicht ok und sprengt auch nicht die Urlaubskasse.
Hilsen og god ferien :) :) :)
Multebeere
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

also multebeere, hast du den Wein schon wieder vorher getrunken.

@ iggy
die Bundespolizei macht übrigens überall mal Passkontrolle,
und die dänische Polizei prüft auch schon mal weit im Hinterland.
Aber sind daaaaas Grenzkontrollen???????????

Mein bzw. unser Auto ist immer so voll, wohin mit dem Mineralwasser und ein Kasten, ganz dolle gespart :roll: :roll:
Ist so ähnlich wie mit dem Licht am Auto, an oder aus.

Dk ist zwar teurer, aber lohnt sich das mitschleppen wirklich
:?: :?: :?: :?:

Detlef
tuppi

Beitrag von tuppi »

[img]http://coolsmiley.de/smileys/coolsmiley.de.01.04.0017.gif[/img] ... die Mitschlepperei lohnt sich eigentlich nicht, abgesehen von solchen Kleinigkeiten, wie Multebeere sie beschreibt (in seinem 1. Beitrag :mrgreen:)

Uta.
Michael.R
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 11.08.2005, 23:18
Wohnort: Duisburg NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael.R »

Hallo connilein

Ganz einfach.

Bier, Grillzange & Dosenöffner.

Gruß: Michael.R
Multebeere
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 19.06.2005, 11:13
Wohnort: Deutschlands sonniger Süden

Beitrag von Multebeere »

@ tazelwurm

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Hilsen
Multebeere
Erdnuckel

Beitrag von Erdnuckel »

Wir nehmen auch immer etwas wichtiges von hier mit und zwar unsere Ostfriesentee Onno Behrends.
Wäre auch komisch,wenn wir den da kaufen könnten,ich glaub dann würden wir alle so aus der Wäsche gucken :shock: :shock:
Benutzer 1999 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1999 gelöscht »

noch jemand, der immer einen dosenöffner mitschleppt... ist ja lustig...
Freia N.

Beitrag von Freia N. »

...hier ist noch ein Dosenöffnermitschlepper!!!!!! Und mittlerweile wird auch der Korkenzieher mitgenommen, denn damit gab es auch schon gemeine Probleme.
Dann kommen noch "wichtige" Gewürze mit und ansonsten kaufen wir in Dänemark ein. Das, was wir an Kurtaxe sparen, geben wir gerne für das ein oder andere teurere Lebensmittel aus.
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Hej Ihr,

eine vernünftige Pfanne ist meines Erachtens nach auch sehr wichtig ... haben wir immer im Gepäck!

Viele Grüße
Monika
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej Connilein,

was mitschleppen für eine Woche ? :?:

Allenfalls ein paar Flaschen vernünftigen Wein, etwas für den "süssen Zahn" und vielleicht ein paar Flaschen Softdrinks.
Alles andere bekommt Ihr zu akzeptablen Preisen bei diversen Discountern in Hvide Sande oder Nørre Nebel. :!:

Im Herbst könnt ihr den gesparten Platz im Auto besser für ein oder zwei Säcke vernünftiges Kaminholz nutzen.
Auch ein paar Briketts können nie schaden. (Vorausgesetzt natürlich der Ofen verträgt diese)
Damit könnt Ihr nämlich eine Menge teurer Kilowattstunden für die elektrische Heizung sparen.
Mit dem nassen Kiefernholz das dort angeboten wird bekommt Ihr die Hütte nämlich kaum warm.
Allenfalls in den Baumärkten ist (für gutes Geld) gescheites, trockenes Birkenholz zu bekommen.

Mange Hilsen
Reimund
clara (gelöscht)

Beitrag von clara (gelöscht) »

noch ein dosenöffnermitschlepper und korkenzieher und wasserkocher und pfanne und bier und gewürze und holz und brikettsund grill und grillkohle. hat sich nach inzwischen 40 jahren dk und gut 150 aufenthalten dort bestens bewährt.
Antworten