suche job im lager/versand
suche job im lager/versand
hallo und guten tag zusammen...
ich suche einen job im lager/versand oder in der warenannahme.
ich habe einen 8 wöchigen vollzeit sprachkursus an der wirtschaftsakademie kiel gemacht und möchte nach dänemark übersiedeln. von daher spielt die region keine rolle. ich habe mehrjährige erfahrung im bereich lager versand und stehe ab sofort zur verfügung.
über hilfe bei der jobsuche freu ich mich......danke im voraus.....
ich suche einen job im lager/versand oder in der warenannahme.
ich habe einen 8 wöchigen vollzeit sprachkursus an der wirtschaftsakademie kiel gemacht und möchte nach dänemark übersiedeln. von daher spielt die region keine rolle. ich habe mehrjährige erfahrung im bereich lager versand und stehe ab sofort zur verfügung.
über hilfe bei der jobsuche freu ich mich......danke im voraus.....
-
- Mitglied
- Beiträge: 1080
- Registriert: 01.12.2002, 09:42
- Wohnort: bindslev, Danmark
Hej Ihr
Hallo Ihr,
ich bin neu hier im Forum und habe mich gerade angemeldet.
da ich seit November letzten Jahres in DK in einem Versandlager Arbeite kann ich möglicherweise einen Tipp geben.
Du benötigst meistens ein sogenanntes Truck Certifikat, das ist ein Staplerschein. Nun ist es so das in DK so ein Lehrgang ca. 2 Wochen dauert. In Tyskland dauert das so ca 2 Tage. Jedenfalls bei mir. Die Dänen haben in manchen dingen ein recht hohes Sicherheitsempfinden, berechtigterweise. Da die Staplerscheine EIGENTLICH EU gültigkeit haben sollen, "sollte" es in DK kein Problem mit einem in Deutschland erworbenem Schein geben. Die Realität sieht aber zum teil so aus das ein Deutscher Staplerschein in DK nicht wirklich gerne gesehen wird. Mit ein wenig Glück bekommst Du aber mit dem Deutschen Schein eine Stelle.
Ach ja das Ding gibt es in Deutschland so ab 150 Euronen.
Ein kleiner Tipp, der Schein ist das Papier nicht wert auf dem er steht, Papier ist also geduldig. Wenn Du bei Deinem Ausbilder fragst ob Du "EXTRASTUNDEN" bekommst die Du dann an weiteren Tagen absolvierst so kann so ein Staplerschein durchaus länger als 2 Tage dauern. das kann recht hilfreich sein.
ich bin neu hier im Forum und habe mich gerade angemeldet.
da ich seit November letzten Jahres in DK in einem Versandlager Arbeite kann ich möglicherweise einen Tipp geben.
Du benötigst meistens ein sogenanntes Truck Certifikat, das ist ein Staplerschein. Nun ist es so das in DK so ein Lehrgang ca. 2 Wochen dauert. In Tyskland dauert das so ca 2 Tage. Jedenfalls bei mir. Die Dänen haben in manchen dingen ein recht hohes Sicherheitsempfinden, berechtigterweise. Da die Staplerscheine EIGENTLICH EU gültigkeit haben sollen, "sollte" es in DK kein Problem mit einem in Deutschland erworbenem Schein geben. Die Realität sieht aber zum teil so aus das ein Deutscher Staplerschein in DK nicht wirklich gerne gesehen wird. Mit ein wenig Glück bekommst Du aber mit dem Deutschen Schein eine Stelle.
Ach ja das Ding gibt es in Deutschland so ab 150 Euronen.
Ein kleiner Tipp, der Schein ist das Papier nicht wert auf dem er steht, Papier ist also geduldig. Wenn Du bei Deinem Ausbilder fragst ob Du "EXTRASTUNDEN" bekommst die Du dann an weiteren Tagen absolvierst so kann so ein Staplerschein durchaus länger als 2 Tage dauern. das kann recht hilfreich sein.
ich habe gerade eine tolle erfahrung gemacht....ich habe einfach bei zeitarbeitsfirmen angerufen.....obwohl mein dänisch nur zu kleinen schritten reicht bin ich weiter gekommen....ich habe ein vorstellungsgespräch in dänemark bekommen.....beim zweiten anruf wurde ich von jemanden zurückgerufen der ein wenig deutsch konnte bzw. mit dem ich in englisch weiterkam.....das alles macht mir mut.....das heisst sicher nicht das ich nicht weiter dänisch lerne....ich will ja schlieeslich dahin....aber so nett wurde ich bisher von keinem!!!!!!!!!! deutschen arbeitgeber behandelt.....