Dänisches Radio

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
Sannywob

Dänisches Radio

Beitrag von Sannywob »

Hallo,

kann mir jemand sagen wie man in Deutschland (Niedersachsen) dänisches Radio empfangen kann?
Zuletzt geändert von Sannywob am 13.10.2003, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
Sabrina

Beitrag von Sabrina »

Hej,
also bei normalen Radio kann ich dir nicht helfen, aber Internet-Radio kann man auch super nutzen :
http://www.dr.dk/netradio/
Ich höre P3 denn ganzen Tag auf der Arbeit, geht super..

Hilsen Sabrina
Zuletzt geändert von Sabrina am 13.10.2003, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
Silvia W.
Mitglied
Beiträge: 1919
Registriert: 22.05.2003, 15:47
Wohnort: NRW, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silvia W. »

Hallo Sabrina!
Danke für diesen klasse Tipp. Habe den Link gleich zu meinen Favoriten hinzugefügt und dreimal darfst Du raten, was da gereade läuft ;-) !
Da ich gerade einen Dänisch-Kurs habe, hilft mir das sicher weiter, um die Sprache ins Gehör zu bekommen, auch, wenn ich NOCH nicht verstehe!
Liebe Grüsse
Silvia
Zuletzt geändert von Silvia W. am 14.10.2003, 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Silvia
Sabrina

Beitrag von Sabrina »

Hallo Silvia,
feut mich das du jetzt auch DK-Radio hörst.
Ich mache auch gerade einen dänisch-Kurs und versuche so ein bischen Gesprühr für die Sprache zu bekommen, obwohl ich sagen muss ich verstehe nur " BAHNHOF" ..die sprechen so unheimlich schnell..
Viel Spass noch

Hilsen Sabrina

@Silvia: Klasse Homepage !!
Zuletzt geändert von Sabrina am 14.10.2003, 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
Sannywob

Beitrag von Sannywob »

Danke, für den Tipp. Aber über Internet höre ich Radio immer unter www.voice.dk.
Echt super Radio.
Zuletzt geändert von Sannywob am 14.10.2003, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
Danebod

Beitrag von Danebod »

Man kann bis runter nach Bayern DR auf Mittelwelle empfangen, 1062 khz, und auf Langwelle sendet Kalundborg Lang-und Mittelwellensender auf 245 khz. Der MW-Empfang ist jedoch besser.

Es reicht ein normales Transistorradio.

mfg Jörg
Zuletzt geändert von Danebod am 14.10.2003, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
Lutzinger

Beitrag von Lutzinger »

Das folgende hat nicht direkt mit Radio zu tun, aber vielleicht hilft es etwas besser, Dänisch zu verstehen. Bei DR.dk kann man auch Nachrichten auf Dänisch sehen.

Für alle, die mal hören wollen, wie ein Text im wirlichen Leben gesprochen wird, hier ein Link. Unter http://www.dr.dk/pubs/nyheder/html/nyheder/tv-avisen/index.jhtml

kann man auf der rechten Seite unter TV-Avisen sich den Tag und die Uhrzeit der Nachrichtensendung aussuchen.

Im mittleren Fenster könnt Ihr die ganze Sendung oder einzelne Beiträge sehen.

Bei "Læs mere" stehen auch die Texte der Moderationen vor und nach dem Beitrag.

Man kann sich also anhören, wie es ausgesprochen wird und den Text mitlesen (klappt noch nicht immer, wird aber). Ohne den Text würde ich auch nur banegård verstehen.

Vielleicht hilft es ja, wenn man den Text mitlesen kann.

MfG Lutzinger
(Ich hoffe, daß dieser Beitrag nicht gegen die Regeln de Forums verstößt)
Zuletzt geändert von Lutzinger am 14.10.2003, 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
Hansi

Beitrag von Hansi »

Hej an alle,

das sind Super-Tipps - höre jetzt auch nur noch "Dänisch-Radio", klasse.
Verstehe zwar auch nur Bahnhof, aber es wird ;-)

Gruss
Hans
Zuletzt geändert von Hansi am 14.10.2003, 23:53, insgesamt 1-mal geändert.
papabjoern

Beitrag von papabjoern »

Hej allesammen,
kann mir jemand mal 'ne Anweisung schicken wie's funzt? Hab das alles probiert,krieg aber immer nur Hinweise das ich Flashplayer und Mediaplayer installieren soll. Hab ich alles gemacht bzw. war alles schon da. Geht aber trotzdem nicht. Bin ich evtl zu blöd??
Hilsen Sven
Zuletzt geändert von papabjoern am 15.10.2003, 09:36, insgesamt 1-mal geändert.
Sabrina

Beitrag von Sabrina »

Hej,
bei mir war das erst genauso, ich habe erst Mozilla verwendet, das hat nicht funz.
Ich habe es dann mit dem Internet-Explorer
probiert dann gings. Vielleicht liegs daran??

Hilsen Sabrina
Zuletzt geändert von Sabrina am 15.10.2003, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
Hansi

Beitrag von Hansi »

Hej Papabjoern,

funzt nur, wenn die sog. Plugins, wie Mediaplayer, Flashplayer usw. dem Browser auch bekannt sind. Wenn nicht, dann nicht :(
Du findest die Plugins im Netscape unter Einstellung oder Optionen, da sind dann die registrierten Programme gelistet, und mit was sie geöffnet werden sollen. Beim I.E. funzt es automatisch, weil er dieses Dinge von alleine registriert. Das tut der Netscape nur wenn er selbst installiert wird, nachdem die Prohramme schon installiert ist. Alles klar ? Keiner weiß Bescheid ;-)

Viel Erfolg
Gruss
Hans
Zuletzt geändert von Hansi am 15.10.2003, 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
papabjoern

Beitrag von papabjoern »

Hej allesammen,
liegt also vielleicht am Browser. Habe nämlich Opera. Werde mal alles testen.
Mange Tak. Sven
Zuletzt geändert von papabjoern am 15.10.2003, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
Hansi

Beitrag von Hansi »

Hej,

ja ich noch mal ;-)
da mußt Du besonders auf die Java´s und sonstiges achten, weil standardmäßig der Opera alles unterdrückt aus Gründen der Sicherheit.

Gruss
Hans
Antworten