habe schon einige zeit in diesem tollen forum geschmöckert und bekomme dank selbigen wieder fernweh!

aber nun zum thema:
letzte woche bin ich mit meiner freundin aus unserem dk urlaub (blavand) wieder gekommen. wir haben über sonne und strand gebucht und das haus war auch ok. mittwoch habe ich dann einen brief von sonne u. strand bekommen in dem wir beschuldigt worden sind eine specksteinplatte vom ofen kaputt gemacht zu haben. wir haben den ofen aber 100 % in ordnung hinterlassen! habe erstmal geantwortet:
"hiermit teile ich Ihnen mit das der Brennofen bei unserer Abreise nicht Beschädigt war.
Der von Ihnen genannte Schaden muss also erst nach der Abreise aufgetreten sein oder war schon am Tag der Anreise vorhanden jedoch für Laien nicht zu erkennen, so das wir ihn nicht melden konnte.
Wenn sie uns ein Foto von der kaputten Stelle zusenden kann ich ihnen sagen ob der Stein möglicherweise schon bei der Anreise kaputt war und wir ihn fälschlicherweise als Heile empfunden haben."
was soll ich eurer meinung nach machen wenn SUS darauf besteht das ich den schaden begleiche obwohl der ofen so hinterlassen wurde wie ich ihn vorgefunden habe(heile!)? natürlich könnte ich es einfach meiner haftpflicht mittteilen aber das wäre ja schon versicherungsbetrug..
was können die mir anhaben? soll ich SUS darauf hinweisen das sie mich zu einem versicherungsbetrug "nötigen"?
MfG Uwe
p.s.: hätte ich das forum mal früher gefunden..dann hätte ich gewusst warum skallingen gesperrt ist!

