mein Gott was wieder auf den Putz gehauen.

Da wird ein Poolhaus mit 2 personen in 1,5 Stunden besser geputzt als von den Profis, niemand macht Dreck und alle hinterlassen selbstverständlich das sauberer als sie es vorgefunden haben.

Da müssten doch eigentlich alle dänischen Ferienhäuser so blitzblank sein, dass man dort ohne Voranmeldung aus dem Stegreif "Meister-Propper-Werbefilme" drehen könnte.

Gleichzeitig scheint aber niemand bereit sein die Fenster putzen zu wollen, da bei Einzug ja grundsätzlich ungeputzte Fenster vorgefunden werden.

Seltsam, ich dachte immer schwarze Schimmel gibt es gar nicht.

Um es gleich vorwegzunehmen:
Nach meiner langjährigen Erfahrung mit deutschen und ausländischen Ferienhäusern und -wohnungen wird nirgendwo gründlicher geputzt als in Deutschland, und das ist Fakt.
Gefolgt von Polen, Holland und Österreich.
Das hat meiner Meinung nach aber weniger damit zu tun das die Deutschen von Haus aus reinlicher sind als andere Nationen, sondern das die Besitzer meist "vor Ort" oder in unmittelbarer Nähe der Ferienobjekte wohnen, und sich damit weitaus intensiver um diese kümmern können als Dänen die z.B. in Kopenhagen wohnen und ein Ferienhaus in Westjütland besitzen.
Zudem sind Putzkräfte in DE zum "Dumpingpreis" zu bekommen, da die Konkurrenz extrem groß ist.
Falls nicht ohnehin der Besitzer selbst zu Schrubber und Lappen greift, da er so am besten kontrollieren kann ob da eventuell "verdeckte Kolateralschäden" verheimlicht wurden.
Zur Putzerei allgemein:
Die dänischen Profiputzer sind (nach 20 Jahren DK-Erfahrung) meiner Meinung nach größtenteils begnadete Pfuscher.
Die schaffen es mühelos ein Haus auf den ersten Blick sauber aussehen zu lassen, obwohl sich in den Ecken ganze Herden von "Wollmäusen" scheinbar unkontrolliert vermehren.
Was die Gründlichkeit der "deutschen Selbstputzer" angeht, so sind die zu schätzungsweise 80 Prozent auch nicht gründlicher als die Dänen.

10 Prozent machen wirklich alles was auf der endlos langen Liste steht, und die restlichen 10 Prozent scheinen dagegen einen persönliches "Länderspiel" Deutschland-Dänemark auf dem Gebiet "Hausputz" auszutragen.

Ich selbst halte es mit der Putzerei eher zwiespältig.
Fahre ich alleine, dann putze ich auch selbst.
Als Einzelperson macht ma eh nicht viel Dreck, und wenn gerade nichts anders anliegt oder das Wetter mal wieder Kapriolen veranstaltet , dann wird dann halt auch mal zwischendurch kurzzeitig der Putzlappen beschäftigt.
Ist allemal besser als sich aus Langeweile vom "Primatenfernsehen" verblöden zu lassen.
Dann ist der "Abschlussputz" nur noch eine ziemlich kurze Veranstaltung.
Wie man allerdings in 1,5 Stunden ein Poolhaus vernünftig sauber bekommen kann bleibt mir ein Rätsel.
(Auch weil alle Poolhäuser die ICH kenne, gar nicht selbst geputzt werden dürfen)
Wenn ich bei der Marine nicht viel Vernünftiges gelernt habe, aber effektives und gründliches "Reinschiff" ( und vor allem wie man die "Kombüse" vernünftig "aufklart") bekommt man dort gründlichst eingebläut.

Und Fenster putzen ist (wie ich hier im Forum erfahren habe) auch für andere Männer eher Vergnügen als Pflicht.

Wenn mein Anhang dabei ist, dann wird grundsätzlich die Endreinigung gebucht.
Nicht aus Faulheit, sondern weil ich keine Lust habe mich bezüglich der Putzerei mit meiner Frau streiten zu müssen.
Ich habe nämlich absolut keine Ahnung wieso Frauen der abstrusen Ansicht sind grundsätzlich besser putzen zu können als Männer, denn jeder professionelle Gebäudereiniger versucht bekanntlich immer möglichst viele MÄNNLICHE Reinigungskräfte zu bekommen.

Männer sind zwar nicht "multitaskingfähig", gehen dafür aber logisch und effizient vor, bei den meisten Frauen ist nun einmal so das die versuchen alles gleichzeitg zu machen, was aber deswegen nicht zwangsläufig effektiv und gründlich sein muss.

Also, nee, die Hektik zusammen mit meiner Frau zu putzen tue ich mir im Urlaub garantiert nicht an.
Da steht man sich selbst viel zu oft gegenseitig m Wege herum.
Ich denke mal da werden jetzt einige Jungs heimlich zustimmend nicken, denn die Situation das man beim Fensterputzen aus einer Ecke "vertrieben" wird, weil der Dame des Ferienhauses justament in diesem Augenblick in den Sinn kommt dort zu wischen, kennt ihr doch alle, oder ?

Und ich denke mal die Lust zur tätigen Mitarbeit bei der Hausarbeit haben schon unzählige Generationen von Hausfrauen ihren Ehemännern auf diese Art selbst gründlich abgewöhnt.

Gruß
Reimund