Dänemark auf dem Weg zurück zu Grenzkontrollen

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

Europa insbesondere Deutschland braucht Dänemark (wirtschaftlich und politisch völlig unbedeutend) nicht !! Aber Dänemark braucht die EU bzw. Deutschland und Frankreich ,denn noch sind beide die Motoren Europas.[/
Na ja, wer nun der Größte ist, ist wie so häufig eine Interpretation der Statistik. Nimmt man die absoluten Zahlungen, wie sie in D gerne zitiert werden, ist D auch der größte Zahler der EU.
Setzt man aber die Nettoposition ins Verhältnis zur Wirtschaftskraft sieht der Spaß schon anders aus. Gleiches gilt für die Nettoposition pro Kopf....da führt dann beides mal DK, während D nur auf Platz drei landet.

http://www.dbresearch.de/servlet/reweb2.ReWEB;jsessionid=6BF9DA4794A07281F260CC0D02686BA5.srv11-dbr-de?addmenu=false&document=PROD0000000000273288&rdShowArchivedDocus=true&rwobj=ReDisplay.Start.class&rwsite=DBR_INTERNET_DE-PROD

Davon abgesehen glaubb ich nicht, dass die EU es sich derzeit wirklich leisten kann, auf DK zu verzichten und damit das Verhältnis Nettozahler und Nettoempfänger noch zu verschlechtern.
silvio67

Beitrag von silvio67 »

mieke hat geschrieben:
Europa insbesondere Deutschland braucht Dänemark (wirtschaftlich und politisch völlig unbedeutend) nicht !! Aber Dänemark braucht die EU bzw. Deutschland und Frankreich ,denn noch sind beide die Motoren Europas.[/
Na ja, wer nun der Größte ist, ist wie so häufig eine Interpretation der Statistik. Nimmt man die absoluten Zahlungen, wie sie in D gerne zitiert werden, ist D auch der größte Zahler der EU.
Setzt man aber die Nettoposition ins Verhältnis zur Wirtschaftskraft sieht der Spaß schon anders aus. Gleiches gilt für die Nettoposition pro Kopf....da führt dann beides mal DK, während D nur auf Platz drei landet.

http://www.dbresearch.de/servlet/reweb2.ReWEB;jsessionid=6BF9DA4794A07281F260CC0D02686BA5.srv11-dbr-de?addmenu=false&document=PROD0000000000273288&rdShowArchivedDocus=true&rwobj=ReDisplay.Start.class&rwsite=DBR_INTERNET_DE-PROD

Davon abgesehen glaubb ich nicht, dass die EU es sich derzeit wirklich leisten kann, auf DK zu verzichten und damit das Verhältnis Nettozahler und Nettoempfänger noch zu verschlechtern.


Jo, und trotzdem sind die 543 Millionen Dänemarks nichts im Vergleich zu 8,7 Milliarden Deutschlands ! Des weiteren vergiß bitte nicht das ,Deutschland als bevölkerungsreichstes Land der EU es weit aus schwieriger hat , mehr Menschen mehr Probleme ,ist doch klar.Deutschland ist nun mal das wichtigste Land Europas ,Nettoposition hin oder her " Wenn Deutschland hustet hat der Rest eine Lungenentzündung !
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

Des weiteren vergiß bitte nicht das ,Deutschland als bevölkerungsreichstes Land der EU es weit aus schwieriger hat , mehr Menschen mehr Probleme ,ist doch klar
Ach so, hier wird die die Landesgröße also gerne als Bezugsgröße benutzt, weil es gerade besser in die Argumentationskette passt, oder wie? :wink:
Die Nettoposition hängt von der wirtschaftlichen Kraft eines Landes ab und diese Tendenz wird durch die Größe eines Landes natürlich auch verstärkt, die EU Länder sind nun mal unterschiedlich groß und stark. Daraus resultiert nun mal die begrenzte Aussagekraft der absoluten Zahlen Auch wenn man das in D gern unter den Tisch fallen lässt, und dann diesem plakativen Wir-sind-die-Größten-auf-dem Affenfelsen- Gehabe frönt, mit dem so gerne argumentiert wird. Nettoposition in Bezug zur Wirtschaftskraft bzw pro Kopf ist eine gerechtere Betrachtungsweise, der Lasten, die ein Staat als EU-Mitglied trägt.
Jo, und trotzdem sind die 543 Millionen Dänemarks nichts im Vergleich zu 8,7 Milliarden Deutschlands !
Das macht sie aber nicht verzichtbar, das zu glauben ist aus meiner Sicht schlicht naiv! Ein EU-Mitglied, dass zu den Nettozahlern gehört als unbedeutend zu bezeichnen, ist wohl nur mit der dir eigenen Logik nachvollziehbar. Sei es drum....
silvio67

Beitrag von silvio67 »

mieke hat geschrieben:
Des weiteren vergiß bitte nicht das ,Deutschland als bevölkerungsreichstes Land der EU es weit aus schwieriger hat , mehr Menschen mehr Probleme ,ist doch klar
Ach so, hier wird die die Landesgröße also gerne als Bezugsgröße benutzt, weil es gerade besser in die Argumentationskette passt, oder wie? :wink:
Die Nettoposition hängt von der wirtschaftlichen Kraft eines Landes ab und diese Tendenz wird durch die Größe eines Landes natürlich auch verstärkt, die EU Länder sind nun mal unterschiedlich groß und stark. Daraus resultiert nun mal die begrenzte Aussagekraft der absoluten Zahlen Auch wenn man das in D gern unter den Tisch fallen lässt, und dann diesem plakativen Wir-sind-die-Größten-auf-dem Affenfelsen- Gehabe frönt, mit dem so gerne argumentiert wird. Nettoposition in Bezug zur Wirtschaftskraft bzw pro Kopf ist eine gerechtere Betrachtungsweise, der Lasten, die ein Staat als EU-Mitglied trägt.
Jo, und trotzdem sind die 543 Millionen Dänemarks nichts im Vergleich zu 8,7 Milliarden Deutschlands !
Das macht sie aber nicht verzichtbar, das zu glauben ist aus meiner Sicht schlicht naiv! Ein EU-Mitglied, dass zu den Nettozahlern gehört als unbedeutend zu bezeichnen, ist wohl nur mit der dir eigenen Logik nachvollziehbar. Sei es drum....


Ich lasse mich gerne belehren ,und deine Argumente sprechen sicherlich für sich selbst .Aber nicht Deutschland steht hier am Pranger,es ist Dänemark das seit ihren Beitritt einen EU-feindlichen Kurs fährt.Und ich bleibe dabei wenn sie aus der Union möchten lass sie gehen ,wir brauchen sie nicht!!!
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

oetschy hat geschrieben:Was würde eigentlich Europa an Dänemark verlieren??
Etwa so viel wie die Welt an Deutschland.
silvio67 hat geschrieben:Europa insbesondere Deutschland braucht Dänemark (wirtschaftlich und politisch völlig unbedeutend) nicht.
Relativ betrachtet haben wenige Sachen eine wirkliche Bedeutung für die Welt, wie z.B. die Sonne. Wäre D morgen nicht da, würde die Welt sich anpassen. Der Rest wäre eine Sache für Historiker.

Das Einwohner in einem Land mit fast gleichem GNP pro Einwohner aber rund 20 mal soviele davon es überhaupt nötig haben sich in absoluten Zahlen mit DK zu vergleichen deutet auf wenig Selbstvertrauen hin.
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

Zitat silvio67
(...)es ist Dänemark das seit ihren Beitritt einen EU-feindlichen Kurs fährt
DK betreibt die EU-Mitgliedschaft sicherlich nicht bis zur Selbstverleumdung, aber was genau meinst du denn? Werde doch mal konkret, anstatt immer nur platt plakativ Phrasen wie "EU-feindlicher Kurs oder "wenn sie nicht, wollen, sollen sie es halt lassen" hier raus zuhauen.

Die dän. Eu Politik ist dadurch geprägt, dass vor bestimmten Entscheidungen ein Referendum duchgeführt werden muss, wodurch die öffentliche Meinung stärkeren Einfluss auf die EU-Politik hat als in anderen Ländern. Das ist eine Tradition, die auf manche sicherlich befremdlich wirkt, die aber auch so zu akzeptieren ist. Wir in D müssen dagegen hinnehmen, was oben entschieden wird und ob das dann immer Volkes Wille ist....
silvio67

Beitrag von silvio67 »

Das Schengener Abkommen der EU zu verletzen (darum geht es übrigens im Thread) ist für mich schon ein sehr konkretes Beispiel :!: :!: :!:
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

silvio67 hat geschrieben:Das Schengener Abkommen der EU zu verletzen
Und genau das wird nicht passieren. Was die Irren bei DF von sich geben ist ja eine Sache, was real gemacht wird ist etwas ganz anderes.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,


Verletzung des Schengener Abkommens.!!!!!!!!!!!!!
Deutschland ist doch nur Vorbild

einen Platz im UN-Sicherheitsrat unbedingt haben zu wollen,
wegen der Bedeutsamkeit und so,
einen Libyen-Einsatz zu untergraben und
dann von der UN einen sofortigen Einsatz in Syrien fordern.

Oh je , oh je,
dass sind ja fast dänische Verhältnisse.

Gunnar
Vampyre
Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: 10.12.2007, 12:31
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Vampyre »

Ehrlich ...
wer eine Gemeinschaft als Rangliste sieht und eine "un-/kreative" Mitarbeit als "EU-feindlichen Kurs" betrachtet, der sollte überlegen, ob für ihn die EU das Richtige ist.
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

silvio67 hat geschrieben:Das Schengener Abkommen der EU zu verletzen (darum geht es übrigens im Thread) ist für mich schon ein sehr konkretes Beispiel :!: :!: :!:
Na, du sprachst aber von EU-feindlichen Kurs seit dem Beitritt von DK, da muss mir dann ja wohl was entgangen sein... :roll:
Bisher steht nur eine fixe Idee (mit fragwürdiger Außenwirkung) im Raum, von der nach wie vor nicht klar ist, wie oder ob sie umgesetzt wird. Von einer Verletzung des Schengenabkommens kann da strenggenommen noch keine Rede sein.
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Und genau das Schengenabkommen verletzten will DK dann ja wohl doch nicht. Hier wurde der lächerliche Versuch unternommen, den Kreis zu quadrieren und alle Beteiligten wussten, dass man schon ziemlich naiv sein muss, zu glauben, dass das gelingen könnte. Ich mache mir aber sowieso keine Sorgen, das Thema wird sicher sehr bald Vergangenheit sein und keiner wird mehr darüber reden. Die DF wird ganz bestimmt wie gewohnt recht schnell mit einem neuen "Anheizer" kommen, auf den sich alle stürzen können. Hauptsache, es geht gegen Ausländer.
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

Pia Kjærsgard ist ja derzeit auf einem "Nebenkriegsschauplatz" unterwegs und konzentriert sich darauf Experten zu diskreditieren, da gehen wohl jemand die "guten" Argumente aus.....
http://politiken.dk/politik/ECE1307150/pia-k-eu-professor-er-faerdig-som-ekspert/[/quote]
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

15,2 % fuer DF

http://taz.de/1/politik/europa/artikel/1/zulauf-bei-rechtspopulisten/
freshair(gelöscht)

Beitrag von freshair(gelöscht) »

...booooahhh, ist das Thema ausgelutscht!....Hoffentlich sind bald mal wieder Wahlen.... :P
Antworten